Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RUGGEDCOM RSG2100 Montagehandbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM RSG2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikations-Ports
4.4.1 Installation eines GBIC-Ports in Glasfasertechnik
dung (ESD) kann schwere Schäden am Bauteil verursachen, wenn es sich außerhalb
des Chassis befindet.
NOTICE
Es dürfen nur GBIC-Ports in Glasfasertechnik, die mit dem RUGGEDCOM RSG2100
kompatibel sind, installiert werden.
1.
2.
3.
4.
5.
30
Sicherstellen, dass alle potentiellen elektrostatischen Aufladungen korrekt entla-
den wurden, um elektrostatische Entladungen (ESD) zu vermeiden. Erreicht wer-
den kann dies kann durch Tragen eines ESD-Armbands, das entweder mit dem
Chassismasseanschluss oder einer blanken Metalloberfläche am Router/Switch
verbunden ist.
Staubabdeckung von der Portöffnung im Modul entfernen.
Port aus der Verpackung nehmen.
VORSICHT
Mechanische Gefährdung – Beschädigungsgefahr für das Bauteil
GBIC-Ports in Glasfasertechnik können nur in einer Ausrichtung eingesetzt wer-
den. Port nicht gewaltsam in das Modul einsetzen.
Staubschutzstopfen vom Sockel entfernen und für spätere Verwendung aufbe-
wahren.
Verriegelungen auf beiden Seiten des Ports drücken und den Port in den Sockel
einsetzen.
GBIC-Portmodul in Glasfasertechnik
1
Sockel
2
Verriegelung
3
Abbildung 4.10
Installation eines GBIC-Ports in Glasfasertechnik
1
2
3
Montagehandbuch, 01/2020, C79000-G8900-1040-16
RUGGEDCOM RSG2100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis