Herunterladen Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Technische Daten - Coline KR251250 Bedienungsanleitung

Gusseisentopf

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Gusseisentopf
Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung vollständig
durchlesen und für künftigen Gebrauch aufbewahren.
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor.
Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich
unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
Den Topf nie unbeaufsichtigt lassen, wenn er auf einer
heißen Platte steht.
Einen erhitzten Topf und/oder Deckel erst auf Zimmertem-
peratur abkühlen lassen, bevor er in Wasser getaucht wird.
Einen erwärmten Topf/Deckel nie in Wasser eintauchen, da
dies zu Material- und Personenschäden führen kann.
Keine Herdplatten benutzen, die einen größeren Durch-
messer haben als die Unterseite des Topfes. Dies führt
dazu, dass die Griffe erwärmt werden und dass mehr
Energie als nötig verbraucht wird.
Den Topf immer auf einer hitzebeständigen Oberfläche abstel-
len, z. B. Topfuntersetzer oder hitzebeständige Arbeitsplatte.
Beim Handhaben von einem heißen Topf/Deckel immer
Topflappen/Ofenhandschuhe benutzen.
Den Topf/Deckel niemals in der Mikrowelle platzieren.
Silikon-, Kunststoff- oder Holzutensilien benutzen. Metall-
utensilien können die emaillierte Oberfläche beschädigen.
Beim Umplatzieren auf einem Glaskeramik-Kochfeld den
Topf stets anheben, um Kratzer zu vermeiden.
Den Topf/Deckel niemals im Geschirrspüler platzieren.
Um Risse im Emaille zu vermeiden, den Topf/Deckel nicht
fallen lassen.
Produktbeschreibung
DEUTSCHLAND • KUNDENSERVICE Hotline: 040 2999 78111 E-Mail kundenservice@clasohlson.de
Homepage www.clasohlson.de Postanschrift Clas Ohlson GmbH, Jungfernstieg 38, 20354 Hamburg
Art.Nr. 44-2566
Kochtopf
Gusseisen verteilt die Hitze sehr gleichmäßig und hält
die Temperatur länger als andere Materialien.
Der Kochtopf ist aus Gusseisen hergestellt und
an der Innenseite mit glatter Emaille und an der Außenseite
mit matter Emaille überzogen.
Das Produkt eignet sich z. B. zur Essenszubereitung oder
zum Einlegen.
Das Produkt kann auf allen Herdplattentechniken, im Ofen
und auf dem Grill benutzt werden.
Das Produkt ist bis +200 °C ofenfest.
Wir empfehlen eine niedrige bis mittlere Temperatureinstellung
für den Herd.
Deckel
Der Deckel ist aus Gusseisen hergestellt und an der Innen-
seite mit glatter Emaille und an der Außenseite mit matter
Emaille überzogen.
Die emaillierte Innenseite am Deckel ist so konstruiert,
dass bei der Zubereitung entstehendes Kondenswasser
wieder in den Topf zurücktropft. Dies trägt dazu bei, dass
Geschmack, Vitamine und Mineralien bewahrt werden.
Vor dem ersten Gebrauch
Alle Etiketten entfernen.
Den Kochtopf und den Deckel in warmem Wasser
von Hand reinigen. Ordentlich abspülen und mit einem
Geschirrtuch abtrocknen.
Modell KR251250
Benutzung
Stets eine Herdplatte wählen, deren Durchmesser
dem Durchmesser des Kochtopfes so ähnlich wie
möglich ist.
Den Kochtopf stets erst bei mittlerer Temperatureinstellung
2–3 min lang aufwärmen, bevor Öl, Butter oder eine andere
Flüssigkeit hinzugegeben wird.

Pflege und Wartung

Nach einiger Zeit die Befestigungsschraube des
Deckelknaufs nachziehen.
Kochtopf und Deckel von Hand in warmen Wasser mit
ein wenig milder Seife abspülen. Bei Bedarf ein mildes
Spülmittel benutzen. Ordentlich abspülen und mit einem
Geschirrtuch abtrocknen.
Bei Rissen in der Emaille, z. B. nachdem das Produkt
fallengelassen wurde, muss der beschädigte Bereich vor
Feuchtigkeit geschützt werden. Dazu etwas Speiseöl über
den beschädigten Bereich verteilen und eintreiben. Über-
schüssiges Öl mit einem Papiertuch abwischen.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte das Produkt entsprechend den lokalen Bestimmungen
entsorgen. Weitere Informationen sind von der Gemeinde oder
den kommunalen Entsorgungsbetrieben erhältlich.

Technische Daten

Gusseisen mit glatter Emaille
Material
an der Innenseite und matter
Emaille an der Außenseite.
Bodendurchmesser
20,5 cm
Außendurchmesser
25 cm
Höhe
12 cm
5 kg
Gewicht
DEUTSCH

Werbung

loading