Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Globaltronics GT-GWK-01 Bedienungsanleitung Seite 7

Glühweinerwärmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Glühweinerwärmer
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt während des Gebrauchs, wenn
es sich aufheizt oder noch abkühlt.
Gefahr von Verletzungen sonstiger Ursache
Lassen Sie das Stromkabel nicht über die Kante der Tisch- oder Arbeits-
platte hängen.
Verlegen Sie das Stromkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
Gefahr von Sachschäden
Betreiben Sie das Gerät niemals leer!
Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen und hitzebeständigen
Untergrund. Achten Sie dabei auf einen ausreichend großen Abstand zu
starken Wärmequellen wie Heizplatten, Heizungsrohren u. ä.
Vermeiden Sie einen Hitzestau und stellen Sie das Gerät so auf, dass die beim
Gebrauch auftretende Wärme des Gehäuses rundum gut abziehen kann.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, z.B. durch ein offenes Fenster oder
eine Dampfabzugshaube. Zu hohe Luftfeuchtigkeit in Räumen kann Schim-
melbildung begünstigen. Betreiben Sie das Gerät nicht im Dauerbetrieb in ge-
schlossenen Räumen über einen längeren Zeitraum.
Stellen Sie das Gerät nicht unter einen Hängeschrank oder in eine Ecke.
Das Gerät muss nach oben hin frei stehen. Halten Sie auch Abstand zu
leicht brennbaren Materialien wie z. B. Vorhang oder Tischdecke.
Auf der Unterseite des Gerätes befi nden sich Gerätefüße. Da die Möbel
bzw. Bodenoberfl ächen aus den verschiedensten Materialien bestehen
und mit den unterschiedlichsten Pfl egemitteln behandelt werden, kann es
nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestand-
teile enthalten, die die Gerätefüße angreifen und aufweichen. Legen Sie
ggf. eine rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven chemischen Reinigungs-
mittel, Scheuermittel, harte Schwämme o. ä.
Sicherheitshinweise
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis