Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FERREX FPB 1500 Gebrauchsanleitung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPB 1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
− Tragen Sie geeignete Schutzkleidung! Schützen Sie sich vor Teilchenflug
und absplitternden Fremdkörpern durch das Tragen von Augenschutz
und Schutzhelm.
− Stellen Sie Trennwände auf, um in der Nähe befindliche Personen vor
Teilchenflug und absplitternden Fremdkörpern zu schützen.
− Tragen Sie Arbeitshandschuhe, um Fingerquetschungen und Hautab-
schürfungen zu vermeiden.
− Schließen Sie den Bohrhammer nur in ausgeschaltetem Zustand an das
Stromnetz an.
− Achten Sie darauf, dass am Bohrhammer die richtige Schalterposition für
die durchzuführende Bearbeitung eingestellt ist.
− Starten Sie den schlagenden Bohrhammer nur, wenn er gegen ein Werk-
stück (Wand, Decke, usw.) gedrückt wird.
− Trennen Sie den Bohrhammer nach beendeter Arbeit vom Stromnetz.
− Berühren Sie das Außengehäuse niemals direkt nach dem Bohren. Es wird
beim Bohren sehr heiß.
− Prüfen Sie vor dem Arbeitseinsatz immer nach, ob Meißel oder Bohrer
korrekt in der Werkzeugaufnahme arretiert sind.
− Prüfen Sie die Werkzeugaufnahme regelmäßig auf Abnutzung oder Be-
schädigungen.
− Entfernen Sie niemals Staub, Späne oder Splitter bei laufendem Motor.
− Sichern Sie kleine Werkstücke so, dass sie beim Bohren nicht vom Bohrer
mitgenommen werden können.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Bohrhammer kann zu Beschädigungen des
Bohrhammers oder der Einsatzwerkzeuge führen.
− Legen Sie den Bohrhammer nur auf einer gut zugänglichen, ebenen, tro-
ckenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen Arbeitsfläche ab.
− Legen Sie den Bohrhammer nicht an den Rand oder an die Kante der
Ablagefläche.
− Legen Sie den Bohrhammer nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflä-
chen ab (Herdplatten etc.).
68

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis