Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergänzende Sicherheitshinweise - FERREX FPB 1500 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPB 1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ergänzende Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektri-
schem Stromschlag führen.
− Schließen Sie den Bohrhammer nur an, wenn die Netzspannung der
Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
− Schließen Sie den Bohrhammer nur an eine gut zugängliche Steckdose
an, damit Sie es bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
− Fassen Sie den Bohrhammer oder den Netzstecker niemals mit feuchten
Händen an.
− Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
− Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kan-
ten.
− Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, muss sie – um Gefährdun-
gen zu vermeiden – vom Hersteller oder seinem Kundendienstvertreter
ersetzt werden.
− Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn den vorgesehenen Arbeitsbereich auf
unsichtbar verlegte Strom-, Wasser- oder Gasleitungen. Verwenden Sie
dazu ggf. ein Leitungssuchgerät.
− Sichern Sie das Werkstück mit einer geeigneten Spannvorrichtung. Es
wird so sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
− Schalten Sie den Bohrhammer sofort aus, wenn das Einsatzwerkzeug blo-
ckiert. Ein blockiertes Werkzeug kann einen Rückschlag verursachen.
− Benutzen Sie den Bohrhammer beim Schlagbohren niemals als Schrau-
bendreher. Das Festziehen und Lösen von Schrauben, Muttern und der-
gleichen beim Schlagbohren ist untersagt.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Das Missachten der Warnhinweise kann Verletzungen zur Folge haben.
− Bewahren Sie den Bohrhammer für Kinder unzugänglich auf.
Sicherheit
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis