Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Die Infrarotsauna Zu Benutzen Ist - Mountfield 062018 Installations- Und Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WIE DIE INFRAROTSAUNA ZU BENUTZEN IST

1. S ie nutzen das Potenzial der Infrarot-Therapie am besten, wenn Sie die Temperatur auf den
höchsten Wert einstellen. Während der gesamten Benutzungsdauer der Sauna wird Ihr Körper von
der vollen Infrarotstrahlung profitieren. Wenn die Temperatur auf einen niedrigeren Wert eingestellt
ist, schalten sich die Heizelemente immer wieder aus und ein, um die eingestellte Temperatur
beizubehalten. Da die direkte Einwirkung der Infrarotstrahlen weitaus wirkungsvoller ist als die
Einwirkung der hohen Temperatur in der Sauna allein, hätten Sie in einigen Zeitabschnitten
nicht die volle therapeutische Wirkung. Die Temperatur in der Sauna lässt sich außer durch die
Senkung der eingestellten Temperatur auch bis zu einem gewissen Maß durch die bewegliche
Dachbelüftung oder durch leichtes Öffnen der Tür regeln.
2. V or der Benutzung der Sauna wird empfohlen, sich zu duschen und gut abzutrocknen.
3. B enutzen Sie die Sauna nicht unmittelbar nach anstrengendem Training. Warten Sie mindestens
15 Minuten, damit sich Ihr Körper abkühlen kann.
4. B enutzen Sie mindestens 2–3 Hand- oder Duschtücher. Setzen Sie sich auf ein Handtuch, das
mehrmals gefaltet ist, um einen guten Sitz zu erreichen. Legen Sie ein weiteres Handtuch auf den
Boden, um den Schweiß aufzusaugen und legen Sie das dritte Handtuch über die Knie, um sich
häufig den Schweiß abzuwischen. Dadurch unterstützen Sie weiteres Schwitzen.
5. N ehmen Sie einen groben Waschlappen oder ein grobes Handtuch mit in die Sauna, und wenn
Sie anfangen zu schwitzen, können Sie damit Ihr Gesicht abwischen. Dadurch werden die
abgestorbenen Hautzellen entfernt, und Ihre Haut wird verjüngt und sie wirkt glatter. Dasselbe
können Sie auch mit anderen Körperteilen tun, wobei Sie ein Handtuch, eine Bürste oder
Peelingsalz verwenden.
6. D ie beste Zeit für die Sauna ist morgens, sofern Sie die Möglichkeit haben, 30 Minuten früher
aufzustehen. Kurz nach dem Aufwachen den Körper leicht strecken, dann in der Infrarotsauna
schwitzen, duschen und schließlich ein paar Gläser mit reinem Wasser trinken. Eine bessere
Energiequelle für den kommenden Tag ist schwer vorstellbar. Wenn Sie jedoch an Schlafstörungen
leiden, können Sie die Sauna abends nutzen. Der durch den Saunagang erreichte ruhige und
entspannte Zustand hilft Ihnen, leichter einzuschlafen und besser zu schlafen.
7. D ie beste Position in der Infrarotsauna ist im Sitzen und nicht im Liegen. Die Heizelemente sind
so angeordnet, dass eine Person, die aufrecht sitzt und die Füße auf Bankebene ablegt, die
Strahlung am intensivsten nutzt.
8. E s ist nicht wichtig, welche Temperatur in der Infrarotsauna beim Eintreten herrscht. Nach etwa
15 Minuten stellt sich deutliches Schwitzen ein. Daher ist es nicht notwendig, darauf zu warten,
dass sich die Sauna vollständig erhitzt. Die beste Lösung ist, sie beim Betreten einzuschalten und
sich gemeinsam mit der Sauna aufzuwärmen.
9. N ach Beendigung des Saunagangs ist es nicht ideal, sofort zu duschen. Da sich Ihr Körper während
der Benutzung der Sauna erhitzt, schwitzt er auch nach dem Abschalten der Heizelemente und
sogar nach dem Verlassen der Sauna noch einige Zeit weiter. Setzen Sie sich mit offener Tür in
die Sauna und lassen Sie Ihren Körper beim Abkühlen schwitzen. Wenn Sie sich ausreichend
wohlfühlen, duschen Sie sich lauwarm (nicht kalt), um den Schweiß gründlich von Ihrem Körper
abzuspülen. Es wird nicht empfohlen, nach dem Saunagang Seife, Duschgels oder andere Mittel
zu verwenden, da Ihre Poren offen sind und diese Substanzen sie verstopfen könnten.
10. E s ist wichtig, nach dem Saunagang die während der Benutzung der Sauna verlorene Flüssigkeit
zu ergänzen. Das ideale Getränk ist reines Wasser, das dem Körper nicht die während des
Saunagangs verbrannten Kalorien erneut zuführt.
11. N ach Beendigung des Saunagangs entfernen Sie Wasser und Schweiß mit einem leicht
angefeuchteten Tuch aus dem Innenraum (siehe unten in PFLEGE IHRER SAUNA) und lassen
Sie die Tür offen, damit das Innere der Sauna lüften kann.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis