Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Und Speichern Von Patches - Zoom Fire-30 Bedienungsanleitung

Modeling guitar amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des FIRE-30
3.
Um einen Delay-/Reverb-Effekt zu verwenden, drehen Sie am [TYPE/TIME]-Knopf und
wählen den zu verwendenden Effekttyp und Einstellungswert.
Wenn Sie den [TYPE/TIME]-Knopf betätigen, werden auf dem Display der aktive Effekttyp und
Einstellungswert angezeigt.
Die verfügbaren Delay-/Reverb-Effekttypen und ihre Kurznamen sind in der nachfolgenden
Tabelle aufgeführt.
Taste (Effekttyp)
DELAY
ECHO
Wenn Sie den Knopf aus der äußersten linken Stellung nach rechts drehen, werden nacheinander
folgende Effekttypen und Einstellungswerte angezeigt: d1 - d9 (Delay)
r1 - r9 (Room)
finden Sie auf Seite 22.)
4.
Regeln Sie mit dem [MIX]-Knopf das Mischungsverhältnis zwischen Originalsound
(Gitarre) und Delay-/Reverb-Sound.
Die Werte bewegen sich im Bereich von 0 bis 9. Wenn Sie den Knopf nach rechts drehen, erhö-
hen Sie die Tiefe des Delay-/Reverb-Effekts. Wenn Sie den Knopf bis zum Anschlag nach links
drehen, deaktivieren Sie den Delay-/Reverb-Effekt.
Tipp
Auf dieselbe Art können Sie die Effekteinstellungen von Patches im Programmmodus ändern.

Laden und Speichern von Patches

Der FIRE-30 hält eine Bank mit zehn vom Benutzer programmierbaren (U) und eine Bank mit
zehn vorprogrammierten und schreibgeschützten Patches (A, b) bereit. Die Patches in den beiden
Bänken haben die Nummern 0 bis 9.
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie gespeicherte benutzerdefinierte oder vorprogrammierte
Patches aufrufen und wie Sie Verstärker- und Effekteinstellungen in einem benutzerdefinierten
Patch speichern.
12
Effekttyp
Code
D
E
H1 - H9 (Hall). (Informationen zu den Effekttypen und Einstellungswerten
D1
Einstellungswert
Taste (Effekttyp)
ROOM
HALL
Code
R
H
E1 - E9 (Echo)
ZOOM FIRE-30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis