Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eta 1103 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Benutzen Sie das Gerät nur mit dem für diesen Typ bestimmten und gelieferten Zubehör.
Der Gebrauch anderen Zubehörs kann eine Gefahr für die Bedienungsperson darstellen.
– Mit dem richtigen Aufsetzen des Gefäßes auf das Gerät wird die Sicherung gelöst und
das Gerät kann man einschalten.
– Nach dem Ende der Arbeit und vor jeder Wartung ist das Gerät immer auszuschalten
und vom el. Netz durch Ausziehen des Steckers aus der el. Steckdose zu trennen.
– Den el. Stecker stecken Sie in die el. Steckdose nicht hinein und ziehen Sie ihn aus der
el. Steckdose mit nassen Händen und durch Ziehen der Anschlussleitung!
– Legen Sie auf das Gerät keine Gegenstände ab.
– Vor jeder Inbetriebsetzung der Antriebseinheit muss das Gefäß ordnungsgemäß
aufgesetzt werden und der Deckel muss ordnungsgemäß angebracht werden, damit das
Gefäß verschlossen wird. In dem Deckel muss eine Abdeckung sein.
– Das Gefäß E ist nicht zum Aufbewahren und Lagerung der Lebensmittel bestimmt. Die
Lebensmittel sind nach dem Mixen in ein anderes zur Lagerung geeignete Gefäß zu
platzieren.
– Beim Mixen oder Mischen von Flüssigkeiten geben Sie nie eine größere Menge hinzu,
als auf dem Gefäß genannt ist.
– Beim Mixen oder Mischen von Flüssigkeiten geben Sie ins Gefäß E nicht eine größere
Menge als 1 l (0,6 l für dickere Rezepturen) und benutzen Sie immer den Deckel. Bei der
Verarbeitung von heißen Rohstoffen ist die maximale Menge 0,8 l.
– Das Produkt ist nur für den Haushaltsgebrauch und zu ähnlichen Zwecken bestimmt
(Zubereitung von Gerichten in Geschäften, Büros und ähnlichen Arbeitsplätzen,
in Hotels, Motels und anderen Wohnmitteln, in den die Unterkunft mit Frühstück
sicherstellenden Unternehmen)! Das Gerät ist nicht zum kommerziellen Gebrauch
bestimmt!
– Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt und unbelastet im Betrieb gelassen werden.
Das Gerät muss für die ganze Zeit der Lebensmittelzubereitung überwacht werden!
– Schalten Sie das Gerät nicht ohne eingelegte Substanzen ein!
– Bevor Sie das Gefäß aus der Antriebseinheit abnehmen, müssen die rotierenden Teile
im Stillstand sein.
– Vor der Vorbereitung beseitigen Sie von den Lebensmitteln eventuelle Verpackungen
(z.B. Papier, PE-Beutel usw.).
– Es ist verboten, die Oberfläche des Gerätes irgendwie anzupassen (z.B. mit Hilfe der
selbstklebenden Tapete, Folie usw.)!
– Benutzen Sie nicht die durch den Mixer bedienten Sicherungen zum Ausschalten des
Gerätes!
– Das Zubehör ist in keine körperlichen Öffnungen hineinzustecken.
– Verarbeiten Sie nicht Lebensmittel mit einer höheren Temperatur als ca. 80 °C. Beim
Mixen von heißen Flüssigkeiten nehmen Sie den Stopfen E4 vom Gefäßdeckel ab.
– Das Gerät darf nicht im feuchten oder nassen Umfeld und im Umfeld mit Brand- oder
Explosionsgefahr benutzt werden (Räumlichkeiten, wo die Chemikalien, Brennstoffe,
Gase, Öle, Farben und weitere brennbare, eventuell flüchtige Stoffe gelagert werden).
– Benutzen Sie das Sportmixer-Set nur an Orten, die einen sicheren Stand garantieren und
in ausreichendem Abstand von brennbaren Gegenständen (z.B. Gardinen, Vorhängen,
Holz usw.), Wärmequellen (z.B. Öfen, Küchenherd, Kochplatten, Grill usw.) und nassen
Oberflächen (Spülbecken, Waschbecken usw.).
– Sollten die zu verarbeitenden Lebensmittel am Zubehör (Mixermessern usw.) schalten
Sie, das Gerät aus und reinigen Sie vorsichtig das Zubehör mit dem Teigschaber.
5
/ 11
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2103

Inhaltsverzeichnis