Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
WARNUNGEN
VOR DEM GEBRAUCH DES PRODUKTES LESEN
SIE BITTE DIE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH
UND HALTEN SIE DIESE GRIFFBEREIT AUF.
1. WARNHINWEIS: Belassen Sie das Kind niemals
unbeaufsichtigt.
2. WARNHINWEIS: Verwenden Sie Sicherheitsgu-
rte, wenn das Kind beginnt, eigenständig zu sitzen.
3. WARNHINWEIS: Verwenden Sie keine andere
Materatze, als jene, die vom Hersteller mitgelie-
fert wurde.
4. WARNHINWEIS: Vergewissern Sie sich vor dem
Gebrauch des Kinderwagens, dass die Klappmech-
anismen verriegelt sind.
5. WARNHINWEIS: Verwenden Sie immer den
Schrittgurt in Kombination mit dem Hüftgurt.
6. WARNHINWEIS: Jede an der Führungsschiene
des Kinderwagens aufgehängte Belastung beein-
trächtigt dessen Stabilität.
7. WARNHINWEIS: Das Produkt ist weder zum
Inliner-Fahren noch zum Joggen vorgesehen.
8. WARNHINWEIS: Der Kinderwagen dient nur für
das Transportieren eines einzigen Kindes.
9. WARNHINWEIS: Der Kinderwagen ist für Kinder
im Alter von 0 bis 36 Monaten und bis zu einem
Gewicht von 15 kg vorgesehen.
10. WARNHINWEIS: Der Kinderwagen mit dem
Kind darf nicht auf einer geneigten Fläche belassen
werden, wenn die Bremse nicht blockiert wurde.
11. WARNHINWEIS: Verwenden Sie den Kinder-
wagen nicht, wenn irgendein seiner Bestandteile
beschädigt wurde.
12. WARNHINWEIS: Beim Zusammen - und Auf-
klappen des Kinderwagens ist sicherzustellen, dass
sich das Kind in einer sicheren Entfernung befindet.
13. WARNHINWEIS: Beim Einstellen des Kinder-
wagens ist sicherzustellen, dass seine beweglich-
en Teile keinen Kontakt mit den Körperteilen des
Kindes haben.
14. WARNHINWEIS: Betätigen Sie immer die Bre-
mse beim Stillstand des Kinderwagens.
15. WARNHINWEIS: Die maximale Belastung des
Korbes beträgt 3 kg.
16. WARNHINWEIS: Die maximale Belastung der
Tasche beträgt 2 kg.
17. WARNHINWEIS: Jede an der Führungsschiene
des Kinderwagens aufgehängte Tasche oder Belast-
ung beeinträchtigt dessen Stabilität.
18. WARNHINWEIS: Am Produkt sind aussch-
ließlich vom Hersteller genehmigte Originalteile zu
verwenden.
20. WARNHINWEIS: Fahren Sie mit dem Kinder-
wagen nicht die Treppe hinunter.
21. WARNHINWEIS: Der Kinderwagen ist an einem
für Kinder nicht zugänglichen Ort zu halten.
22. WARNHINWEIS: Der maximale zulässige Luft-
druck in den Reifen beträgt 0,8 bar (unabhängig
von den Angaben auf den Reifen). Ein höherer Druck
kann zur Felgenbeschädigung führen.
23. WARNHINWEIS: Überprüfen Sie, ob die Vo-
rrichtungen zur Befestigung der Babywanne, des
Sitzes oder des Kinderautositzes vor dem Gebrauch
ordnungsgemäß aktiviert wurden.
24. WARNHINWEIS: Erlauben Sie dem Kind nicht,
mit diesem Produkt zu spielen.

GARANTIEBEDINGUNGEN

1. Р.Р.U.Н. ROAN erteilt eine Garantie für den von Ihnen gekauften Kinder-
wagen für den Zeitraum von 12 Monaten gerechnet ab dem Kaufdatum.
2. Reklamationen sind in der Verkaufsstelle des Kinderwagens zu mel-
den.
3. Als erforderliche Bedingung zur Anerkennung der Reklamation gilt
die Vorlage des Garantiescheins.
4. Innerhalb der Garantiefrist festgestellte physische Mängel werden
kostenfrei innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung des Kinderwagens
über den Verkäufer zum Firmen von Р.Р.U.Н. ROAN behoben.
5. Reparaturen werden von der Firma Р.Р.U.Н. ROAN oder von einem
Dienstleister durchgeführt, über den Sie der Verkäufer entsprechend
informieren wird.
6. Die Garantie schließt Folgendes nicht ein:
Beschädigungen aus dem Verschulden des Benutzers,
Beschädigungen infolge der Nichtbeachtung der Anweisungen,
Warnhinweise und Einschränkungen, die in der Bedienungsanleitung und
auf den Produktteilen angegeben sind,
Verschleißsteile, die während des Betriebs auf natürliche Weise abgen-
utzt werden, wobei dazu Folgendes zählt: Reifen, Schläuche, Reifenprofil,
Materialien an Griffen, Struktur und Farbe von Textilien und Kunststoffen,
die der Reibung ausgesetzt sind, Radhülsen und Aufdrucke
Beschädigungen infolge der Nichtbeachtung der Pflegebedingungen
wie z. B. Korrosion, Änderung der Farbe der Polsterung oder der Kunst-
stoffteile infolge langfristiger Sonneneinstrahlung oder zu hoher Tempe-
ratur, Spielräume, Geräusche wie Knirschen bzw. Quietschen, Beschädi-
gung von Mechanismen infolge Verschmutzungen,
Beschädigungen infolge von Reparaturen durch unbefugte Personen,
Beschädigungen und Verschmutzungen infolge unsachgemäßen
Verpackens des Produktes für den Kurierversand (beim Versandkauf).
Das Produkt ist in den Original - oder Ersatzkarton zu verpacken, der an
die Produktmaße derart anzupassen ist, damit es keinen überflüssigen
Spielraum gibt und damit kein Element über den Karton herausragt oder
diesen ausbeult.
7. Die Garantiefrist wird um die Dauer der Reparatur verlängert.
8. Die Art und Weise der Reparatur legt der Garantieerteiler fest.
9. Das reklamierte Produkt ist im sauberen Zustand abzugeben.
10. Die Garantie erstreckt sich auf das Gebiet der Europäischen Union.
11. Die Garantie schließt das Gebiet des Landes ein, in dem der Kinder-
wagen gekauft wurde.
PFLEGEHINWEISE
1. Dieses Produkt bedarf regelmäßiger Pflege.
2. Die Metallteile des Kinderwagens können mit einen feuchten Tuch
unter Anwendung eines milden Reinigungsmittels gereinigt werden,
um der Korrosion vorzubeugen. Nach der Reinigung ist das Produkt
trocken zu wischen.
3. Die Polsterung des Kinderwagens kann mit einem feuchten Tuch
unter Anwendung eines milden Reinigungsmittels gereinigt werden.
Nach der Reinigung des Produktes muss die Polsterung durch Aufhän-
gen an einem Ort getrocknet werden, wo die Polsterung langfristiger
Sonneneinstrahlung nicht ausgesetzt ist oder an einem Ort belassen
werden, wo es eine gute Belüftung gibt.
4. Die Polsterungsteile dürfen weder in einer Waschmaschine gewaschen
noch mechanisch geschleudert werden.
5. Verwenden Sie keine Bleichmittel. Es dürfen nur milde Reinigungsmittel
verwendet werden.
6. Das Produkt darf nicht langfristiger Sonneneinstrahlung ausgesetzt
werden, da die Polsterung und die Kunststoffteile beschädigt werden
können.
7. Bewegliche Teile sind in regelmäßigen Zeitabständen mit dem Schmier-
mittel vom Typ WD-40 einzuschmieren.
8. Die Einstellung der Sicherheitsgurte und anderer verstellbarer Elemen-
te ist regelmäßig zu überprüfen.
9. Es darf kein Schmierstoff an Stellen verwendet werden, in die Sand
gelangen kann. Die Einstellung der Sicherheitsgurte und anderer verstell-
barer Elemente ist regelmäßig zu überprüfen.
10. Der Kontakt mit Salzwasser (Meereswasser, Meeresbrise, Streusalz)
ist zu vermeiden, da es zur Korrosion führen kann.
11. Der zulässige Temperaturbereich für den Gebrauch des Kinderwa-
gens beträgt: -5 bis +35 °C.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis