10.4 Verstellen der Einstellwerte
Die Einstellwerte bestimmen die Eckdaten der Regelungsfunktionen. Die folgend erläuterten Einstellwerte können
in ihrer Anzahl je nach Anlage variieren.
E i n s t e l l w e r t e
E X I T E i n s t W
B o i l e r x S o l l T
B o i l e r x M i n T
B o i l e r x A b s
B o i l e r x N u r Z L
K r e i s x
E i n A T
K r e i s x
A T A b s
A b s c h a l t P u m p e n
Z i r k u l a t i o n
S p r a c h e
Nachfolgend sind alle Einstellwerte mit ihrer Wertenummer, Bezeichnung und ihrer jeweiligen Bedeutung
aufgelistet.
002 B o i l e r 1 S o l l t e m p e r a t u r :
Auf diese Temperatur wird der Boiler bei der entsprechenden Boilerladezeit bzw. bei Unterschreiten der
Boilerminimaltemperatur aufgeladen.
0 0 3 B o i l e r 1 M i n i m a l t e m p e r a t u r :
Unterschreitet der Boiler diese Temperatur, so findet unabhängig von der Uhrzeit eine Boilerladung statt.
005 Boiler 1 Ausschalttemperatur:
Nur wenn Boiler 1 zwei Fühler besitzt wird dieser Wert angezeigt. Das ist jene Temperatur ab dem der Boiler
ausgeschaltet wird wenn diese vom zweiten Fühler erreicht wurde.
012 Boiler 1 Absenkung:
Wird dieser Wert auf NEIN gesetzt, findet keine Boileradung statt sobald sich alle Heizreise nicht mehr in der
Heizzeit befinden.
014 Boiler 1 nur Zeitlatung:
Ist dieser Parameter auf JA so ist die Minimalladung für Boiler 1 deaktiviert und nur die Zeitladung wird
durchgeführt.
B o i l e r x
S o l l t e m p e r a t u r
5 5 ° C
N r . 0 0 2
K r e i s x
E I N A u s s e n t e m p .
1 8 . 0 ° C
N r . 0 8 3
A l l g e m e i n
A b s c h a l t u n g
P u m p e n
N e i n
N r . 1 4 0
10