Gewicht des Radios nicht die mechanische Belastbarkeit der Wandhalterung übersteigt. Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für das Albrecht DR314 entschieden haben. Mit diesem Produkt haben Sie ein Höchstmaß an Klangqualität und Flexibilität erworben. Es ist speziell dafür entwickelt worden, Ihnen eine Brücke zwischen dem herkömlichen UKW- Radio und der modernen digitalen Radiowelt (DAB –...
Seite 3
1. Lieferumfang Bitte vergewissern Sie sich, dass folgende Teile in der Verpackung enthalten sind: 1. DAB/ DAB+ und UKW Radio Albrecht DR314 2. Steckernetzteil 3. Bedienungsanleitung 2. Albrecht DR 314 Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich mit den Baugruppen und Ihren Bedienelementen etwas vertraut zu machen.
Seite 4
Lautstärke: Drehen am Lautstärkeregler variiert die Lautstärke, Drücken aktiviert die Stummschaltung TUNE-Knopf: Durch Drehen des TUNE-Knopfes navigieren Sie durch die Liste der DAB-Sender bzw. nehmen Sie die manuelle Sendersuche bei UKW vor. Drücken bestätigt die zuvor vorgenommene Einstellung im DAB- Modus.
Seite 5
2.2 Rückseite Kombi-Antenne (Teleskop) Band III / UKW Bassreflexrohr Ausschalter für Stereo-Ausgang Steckbuchse für Lautsprecher bei Displayhelligkeit (2 x Chinch) Spannungs- Verstärker- z.B.: zu einem versorgung anwendungen Verstärker (Steckernetzteil) 3. Inbetriebnahme Erste Schritte: 1. Plazieren Sie das Gerät auf einer ebenen, rutschfesten Fläche. 2.
4.1 DAB-Radio Mit dieser Wiedergabeart kommen Sie in den Genuss des neuen Digitalradios (DAB = Digital Audio Broadcasting) inklusive DAB+. Die Wiedergabe erfolgt hier immer in CD- Qualität, zudem werden Ihnen Zusatzfunktionen angeboten, die UKW nicht bieten kann, wie z.B. Uhrzeit, Informationen über Interpret/Titel usw. In ländlichen Regionen ist die Anzahl der DAB-Sender in manchen Fällen noch nicht sehr groß, da dieser Radiodienst noch sehr neu ist und sich noch im Aufbau befindet.
Hinweise zur gesetzlichen Gewährleistung in den EU-Staaten Der Verkäufer dieses Geräts gewährt Ihnen eine gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren nach Kaufdatum des Geräts. Diese Gewährleistung umfasst alle Fehler, die durch defekte Bauteile oder fehlerhafte Funktionen innerhalb der Gewährleistungsfrist auftreten sollten, nicht jedoch Fehler, die auf normaler Abnutzung beruhen, wie z.B. verbrauchte Akkus oder Batterien, Kratzer im Display, Gehäusedefekte, abgebrochene Antennen, Gehäuseteile oder Gehäusedeckel, verbrauchte Glühbirnen sowie Defekte durch äußere Einwirkung,...