5. Technische Daten
Modell
Spannungsversorgung
max. Leistungsaufnahme gesamt
max. Leistungsaufnahme Mikrowelle
max. Leistungsaufnahme Grill
Abgabeleistung Mikrowelle
Durchmesser Drehteller
Garraum-Volumen
Abmessungen (B x T x H)
Gewicht
6. Vor dem ersten Gebrauch
Entnehmen Sie die Mikrowelle aus der Verpackung. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und über-
prüfen Sie, ob alle Teile vollständig und unbeschädigt sind.
Im Falle einer unvollständigen oder beschädigten Lieferung wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
6.1 Funktionsprinzip der Mikrowelle
In der Mikrowelle werden elektromagnetische Wellen erzeugt, die in Speisen enthaltene Wassermoleküle
in starke Schwingungen versetzen. Durch diese Schwingungen entsteht Wärme.
Die Erwärmung findet direkt im Lebensmittel statt und ist besonders schonend. Das Geschirr wird nur
indirekt von den Speisen erwärmt. Lebensmittel mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt erwärmen sich
schneller als trockenere Lebensmittel.
Einige Tipps zum guten Gelingen Ihrer Speisen:
•
Benutzen Sie geeignetes Geschirr und legen Sie Lebensmittel nicht direkt auf den Drehteller (2).
•
Das Geschirr darf nicht über den Drehteller (2) hinausragen.
•
Ordnen Sie die Speisen möglichst so, dass die dicksten Stücke zum Rand liegen.
•
Um ein Austrocknen der Speisen zu vermeiden, wählen Sie zunächst die kürzeste angegebene Gar-
zeit. Verlängern Sie die Zeit nach Bedarf. Wenn Sie die Zeiteinstellung viel zu hoch wählen, können
z. B. Flüssigkeiten überkochen, Speisen zu rauchen beginnen oder sich sogar entzünden.
AG820AWB
230 - 240 V, 50 Hz
1200 - 1250 W
1200 - 1250 W
950 - 1000 W
750 - 800 W
245 mm
ca. 20 Liter
ca. 46 x 39 x 28,5 cm
ca. 12,9 kg
12