Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - HKS lazar SF 11 130 L Betriebs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SF 11 130 L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

der Inbetriebnahme muss der Heizkesselbetrieb überwacht werden, um ihn eventuell nachzustellen.
Bitte das Handbuch der Steuerung beachten, wenn Parameter angepasst werden müssen. Besonders
beachten:
Die Dichtheit von Verschlüssen und Reinigungstüren – während der Inbetriebnahme achten,
ob der Rauch aus den Anschlüssen steigt, eventuelle Undichtigkeiten sofort versiegeln.
Dichtheit des Deckels am oberen Sammler – während der Inbetriebnahme muss das Gehäuse
abgenommen werden, um zu prüfen, ob aus den Deckelanschlüssen kein Rauch steigt,
eventuelle Undichtigkeiten sofort versiegeln.
Dichtheit der Türen – während der Inbetriebnahme prüfen, ob kein Rauch aus den Türen
steigt, wenn das der Fall sei sollte, dann die Scharnieren der Türen nachstellen.
Die Dichtheit des Vorratsbehälters – während der Inbetriebnahme achten, ob der Rauch aus
dem Vorratsbehälter nicht steigt, eventuelle Undichtigkeiten sofort beheben.
Nach der Zündung und Anbrennphase des Heizkessels soll die Betriebstemperatur (mindestens
0
75
C) erreicht werden. Wenn die Solltemperatur erreicht ist, dann muss die Dichtheit wieder geprüft
werden.
Im Rahmen der Inbetriebnahme muss der Betreiber in Hinsicht auf die Bedienung des Heizkessels
Smart Fire sowie der Steuerung unterwiesen werden. Die Inbetriebnahme, Unterweisung des
Betreibers sowie alle anderen wichtigen Umstände sind in die Garantiekarte einzutragen.
10.3 Störungsbehebung
Alle Störungen sind sofort dem Hersteller anzuzeigen. Störungen während der Garantiedauer dürfen
ausschließlich durch direkten HKS LAZAR-Außendienst oder durch autorisierte Personen im
Auftrag von HKS LAZAR behoben werden. Im Fall, wenn der Außendienst die unter Garantie
fallende Störung nach Ankunft vor Ort aus unabhängigen Gründen (wie: falscher Aufbau,
Installation, falsche Aufstellung des Heizkessels, kein Brennstoff, kein Stromanschluss usw.) nicht
beheben kann, dann muss der Betreiber die Kosten dafür laut der gültigen Preisliste von HKS
LAZAR übernehmen.
Vor der Behebung einer Störung muss diese genau untersucht werden, um deren Ursache zu finden.
Wir weisen darauf hin, dass die meisten angezeigten Störungen auf falsche Betriebsparameter,
falsch installierte Sensoren, falsche Installation oder schlechte Brennstoffqualität zurückzuführen
sind. Wenn eine Komponente ausgefallen ist, dann muss sie ausgebaut und gegen eine neue
ausgetauscht werden.
Betriebsanleitung Smart Fire
HKS LAZAR
Ver. 11/09/2018/DE (Übersetzung)
S.63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HKS lazar SF 11 130 L

Diese Anleitung auch für:

Sf 11Sf 15Sf 22Sf 31Sf 41Sf 11 compact ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis