Herunterladen Diese Seite drucken

HKS lazar SMART FIRE SF 11 130 L Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMART FIRE SF 11 130 L:

Werbung

automatischer
Brennwertkessel für Pellets
SMART
FIRE
www.hkslazar.de
MONTAGE-
UND BETRIEBSANLEITUNG
SF 11 / 15 / 22 / 31 / 41
SF 11 130 L
Diese Anleitung sollte vom Benutzer sicher aufbewahrt wer-
den. Um gegen die Garantie nicht zu verstoßen und einen
langfristigen und sicheren Betrieb des Kessels zu gewähr-
leisten, ist es unerlässlich, diese Anleitung zu beachten.
Ab dem 5. März 2012 müssen die Vertragspartner von HKS
LAZAR entsprechende Zulassungen des Kundendienstes
von HKS LAZAR für Durchführung der Erstinbetriebnah-
men,jährlichen Inspektionen und Behebung der Störungen
an Anlagen von HKS LAZAR vorweisen.
SF 11 / 15 COMPACT
Alle Änderungen und Urheberrechte sind vorbehalten.
Letzte Aktualisierung am:
11/03/2022

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HKS lazar SMART FIRE SF 11 130 L

  • Seite 1 Anleitung zu beachten. Ab dem 5. März 2012 müssen die Vertragspartner von HKS LAZAR entsprechende Zulassungen des Kundendienstes von HKS LAZAR für Durchführung der Erstinbetriebnah- men,jährlichen Inspektionen und Behebung der Störungen an Anlagen von HKS LAZAR vorweisen.
  • Seite 2 Bitte lesen Sie diese Anleitung und die beiliegende Bedienungsanleitung der Steuerung sorgfältig durch, um einen sicheren Betrieb des Kessels zu gewährleisten. Bei Zweifel und Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Team von HKS Lazar Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE...
  • Seite 3 10.5 Hydraulikset TV-Kit..............................53 11. Kesselwartung................................55 11.1 Prüfungen vor der Inbetriebnahme........................55 11.2 Erstinbetriebnahme...............................55 11.3 Störungen beheben..............................55 11.4 Jährliche Inspektionen............................55 12. Entsorgung der Anlage..............................56 13. Garantie und Haftung..............................56 14. Informationsklausel über den Schutz personenbezogener Daten.................57 Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR...
  • Seite 4 Um Entlüftung des Kessels und der Heizungsanlage sorgen. Bei der Befüllung des Kessels mit Brennstoff mit Hilfe eines Fahrzeugs mit Pumpe muss der Kessel ausgeschaltet bleiben. Es dürfen nur Original-Ersatzteile des Herstellers verwendet werden. Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR...
  • Seite 5 Berechneter Brennwert GCV des Brennstoffs, der bei der kJ/kg – – 18600 Zertifizierung des Kessels verwendet wird Tabelle nr 1. Maße und technische Parameter für Kessel Smart Fire SF11, SF15 und SF15/3bar mit Behältern: 150L, 240L und 440L Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR...
  • Seite 6 FB1404 (T3 SC9-100 2,0RPM) * - gilt nicht für den 150 L Vorratsbehälter Tabelle nr 2. Maße und technische Parameter für Kessel Smart Fire SF11, SF15 und SF15/3bar mit Behältern: 150L, 240L und 440L Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR...
  • Seite 7 AACO ST73M Motorgetriebe Modell ABM 4.5 Tabelle nr 3. Maße und technische Parameter des Kessels Smart Fire SF11 mit einem 130-L-Vorratsbehälter - sonstige Parameter identisch wie bei SF11 in der Tabelle nr. 2 Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR...
  • Seite 8 Zertifizierung des Kessels verwendet wird Berechneter Brennwert GCV des Brennstoffs, der bei der kJ/kg – 18810 Zertifizierung des Kessels verwendet wird Tabelle nr 4. Maße und technische Parameter des Kessels Smart Fire SF22 und SF22/3bar Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR...
  • Seite 9 Motorgetriebe Modell ABM 4.5 Getriebemotor der Brennstoff-Querbeschickung Modell FB1404 (T3 SC9-100 2,0RPM) * - gilt nicht für den 150 L Vorratsbehälter Tabelle nr 5. Maße und technische Parameter des Kessels Smart Fire SF22 Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR...
  • Seite 10 * - je nach Ausführung Maximal zulässiger Wasserprüfdruck 2,5 / 5,0* * - je nach Ausführung Tabelle nr 6. Maße und technische Parameter des Kessels Smart Fire SF11 Compact und SF15 Compact Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.10...
  • Seite 11 EBM Papst R2E 150-AN91-67 Motorgetriebe Modell FB1346 (T3 SC9-150 5,3 RPM) Getriebemotor der Brennstoff-Querbeschickung Modell FB1404 (T3 SC9-100 2,0RPM) Tabelle nr 7. Maße und technische Parameter des Kessels Smart Fire SF11 Compact und SF15 Compact Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.11...
  • Seite 12 1,5 / 3,0* * - je nach Ausführung Maximal zulässiger Wasserprüfdruck 2,5 / 5,0* * - je nach Ausführung Tabelle nr 8. Maße und technische Parameter des Kessels Smart Fire SF31 und SF41 Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.12...
  • Seite 13 ABM 7.5 Getriebemotor der Brennstoff-Querbeschickung Modell FB1404 (T3 SC9-100 2,0RPM) * - gilt nicht für den 150 L Vorratsbehälter Tabelle nr 9. Maße und technische Parameter des Kessels Smart Fire SF31 und SF41 Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.13...
  • Seite 14 Nennwärmeleistung Von integrierten sekundären Bauteilen Bei Nennwärmeleistung η el,n zur Emissionsminderung (falls vorhanden) Im Bereitschaftszustand 0,004 Tabelle nr 10. Informationstabelle nach anhang II, Verordnung (EU) 2015/1189 der kommission vom 28. April 2015 Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.14...
  • Seite 15 Nennwärmeleistung Von integrierten sekundären Bauteilen Bei Nennwärmeleistung η el,n zur Emissionsminderung (falls vorhanden) Im Bereitschaftszustand 0,004 Tabelle nr 11. Informationstabelle nach anhang II, Verordnung (EU) 2015/1189 der kommission vom 28. April 2015 Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.15...
  • Seite 16 Nennwärmeleistung Von integrierten sekundären Bauteilen Bei Nennwärmeleistung η el,n zur Emissionsminderung (falls vorhanden) Im Bereitschaftszustand 0,003 Tabelle nr 12. Informationstabelle nach anhang II, Verordnung (EU) 2015/1189 der kommission vom 28. April 2015 Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.16...
  • Seite 17 Nennwärmeleistung Von integrierten sekundären Bauteilen Bei Nennwärmeleistung η el,n zur Emissionsminderung (falls vorhanden) Im Bereitschaftszustand 0,004 Tabelle nr 13. Informationstabelle nach anhang II, Verordnung (EU) 2015/1189 der kommission vom 28. April 2015 Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.17...
  • Seite 18 Nennwärmeleistung Von integrierten sekundären Bauteilen Bei Nennwärmeleistung η el,n zur Emissionsminderung (falls vorhanden) Im Bereitschaftszustand 0,002 Tabelle nr 14. Informationstabelle nach anhang II, Verordnung (EU) 2015/1189 der kommission vom 28. April 2015 Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.18...
  • Seite 19 Nennwärmeleistung Von integrierten sekundären Bauteilen Bei Nennwärmeleistung η el,n zur Emissionsminderung (falls vorhanden) Im Bereitschaftszustand 0,004 Tabelle nr 15. Informationstabelle nach anhang II, Verordnung (EU) 2015/1189 der kommission vom 28. April 2015 Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.19...
  • Seite 20 Nennwärmeleistung Von integrierten sekundären Bauteilen Bei Nennwärmeleistung η el,n zur Emissionsminderung (falls vorhanden) Im Bereitschaftszustand 0,004 Tabelle nr 16. Informationstabelle nach anhang II, Verordnung (EU) 2015/1189 der kommission vom 28. April 2015 Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.20...
  • Seite 21 Der Aufbau des Stahlrumpfs und der gesamten Kesselanlage Typ Smart Fire SF11/130L ist mit dem Aufbau der Kessel Typ Smart Fire SF11, SF15 und SF22 vergleichbar. Der einzige Unterschied liegt in der Anordnung der Revisionstür der Brennkammer und des Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.21...
  • Seite 22 5 x Durchmesser max. 50 mm max. 5 x Durchmesser Durchmesser 6 mm 6 mm 6 mm Grusgehalt max. 2,3 % max. 2,3 % Tabelle nr 17. Normen und normalisierte Brennstoffparameter Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.22...
  • Seite 23 1660 1025 1025 1175 1275 X - Breite: Y - Höhe: 1490 1490 1490 1490 Z - Tiefe: Zeichnung nr 1. Maße des Kessels Smart Fire SF11, SF15 und SF22 mit 150L-Vorratsbehälter Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.23...
  • Seite 24 1275 X - Breite: 1180 1180 1180 1180 Y - Höhe: 1490 1490 1490 1490 Z - Tiefe: Zeichnung nr 2. Maße des Kessels Smart Fire SF11, SF15 und SF22 mit 240L-Vorratsbehälter Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.24...
  • Seite 25 1345 1345 1345 1345 Y - Höhe: 1490 1490 1490 1490 Z - Tiefe: 1015 1015 1015 1015 Zeichnung nr 3. Maße des Kessels Smart Fire SF11, SF15 und SF22 mit 440L-Vorratsbehälter Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.25...
  • Seite 26 9-Hebel der Wärmetauscher-Reinigung; 10-Heizwasseranschluss; 11-Fuchs mit Abgastemperatursensor und mit Lambda-Sonde (optionale Ausstattung); 12-Reinigungsöffnung Abgassammler; 13-Rückstellung Sicherheitsthermostat STB (unter Kunststoffmutter); 14-Ablassstutzen; 15-seitliche Revisionsöffnung; 16-Anschlusspunkt der Antriebseinheit der automatischen Wärmetauscher- Reinigung (optionale Ausstattung); 17-Kabeldurchführung des Abgassammlers; 18-Wasserrücklaufanschluss; 19-Versorgungsleitungsverschraubung samt Durchführung; Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.26...
  • Seite 27 Zeichnung nr 6. Schematische Übersicht der Kessel Bautypen Smart Fire SF 11, SF15, SF15/3bar, SF22, SF22/3bar, SF31 und SF41: 20 - Endschalter für die Abdeckung der Kesseltür; 21 - Tür der Brennkammer; 22 - Abdeckung für Keramikzünder und Brennerreinigung; 23 - Tür des Aschenkastens; Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.27...
  • Seite 28 Zeichnung nr 7. Maße des Kessels Smart Fire SF11 mit einem 130L-Vorratsbehälter Ansicht von vorne Ansicht von oben Zeichnung nr 8. Schematische Übersicht des Kessels Smart Fire SF11/130L 1-Touch-Display; 2-obere Abdeckung; 3-untere Abdeckung; 4-Revisionsdeckel; 5-Vorratsbehältersdeckel; Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.28...
  • Seite 29 Zeichnung nr 10. Schematische Übersicht des Kessels Smart Fire SF11/130L 13-Deckel der Revisionsöffnung; 14-Brennkammertür; 15-Abdeckung der keramischen Zündung sowie der Reinigungsöffnung des Brenners; 16-Aschekastentür; 17-Deckel der Revisionsöffnung des Fuchses; 18-Reinigungsöffnung des unteren Teils des Wärmetauschers; Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.29...
  • Seite 30 1665 1665 1280 1280 X - Breite: 1115 1115 Y - Höhe: 1490 1490 Z - Tiefe: 1015 1015 Zeichnung nr 11. Maße des Kessels Smart Fire SF31 und SF41 mit 150L-Vorratsbehälter Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.30...
  • Seite 31 1665 930d 1280 1280 X - Breite: 1310 1310 Y - Höhe: 1490 1490 Z - Tiefe: 1015 1015 Zeichnung nr 12. Maße des Kessels Smart Fire SF31 und SF41 mit 240L-Vorratsbehälter Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.31...
  • Seite 32 1665 1665 1280 1280 X - Breite: 1475 1475 Y - Höhe: 1490 1490 Z - Tiefe: 1015 1015 Zeichnung nr 13. Maße des Kessels Smart Fire SF31 und SF41 mit 440L-Vorratsbehälter Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.32...
  • Seite 33 SF15 COMPACT 1170 1170 1410 1410 1025 1025 X - Breite: Y - Höhe: 1200 1200 Z - Tiefe: Zeichnung nr 14. Maße der Kessel Smart Fire SF11 COMPACT- und SF15 COMPACT Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.33...
  • Seite 34 SF15 COMPACT mit Aufsatz 165L X - Breite: Y - Höhe: 1655 1655 Z - Tiefe: Zeichnung nr 15. Maße der Kessel Smart Fire SF11 COMPACT und SF15 COMPACT Kessel mit Aufsätzen Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.34...
  • Seite 35 Zeichnung nr 16. Schematische Übersicht der Kessel Smart Fire SF 11 Compact und SF15 Compact: 1-Touch-Display; 2-Vorratsbehälter; 3-Abdeckung der Antriebseinheit der Förderschnecke; 4-Vorratsbehältersdeckel; 5-Abdeckung der Kesseltür; 6-Deckel der Revisionsöffnung am oberen Teil des Wärmetauschers; Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.35...
  • Seite 36 Anzeigen am Abgasanalysator sowie Auswertung der Abgasparameter während der Verbrennung. Bei Bedarf müssen die Drosselklappen schrittweise geschlossen werden, um den Luftstrom zu begrenzen. Die Querschnitte der Zuleitungen sollten nicht kleiner eingestellt werden wie auf der Abb. Nr. 18 gezeigt. Sekundärluft-Drosselklappe Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.36...
  • Seite 37 Zur Leerung des Aschebehälters werden zuerst die beiden Klammer gelöst und der Behälter wird abgezogen bis die Förderschnecken frei sind. Die Öffnungen werden geschlossen und der Behälter kann entleert werden. Nach dem Entleeren werden Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.37...
  • Seite 38 Zeichnung nr 20. Maße des Kessels Smart Fire SF11, SF15, SF15/3bar, SF22 und SF22/3bar mit 150L-Vorratsbehälter und einen automatischem Entaschungssystem Zeichnung nr 21. Maße des Kessels Smart Fire SF11, SF15, SF15/3bar, SF22 und SF22/3bar mit 240L-Vorratsbehälter und einen automatischem Entaschungssystem Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.38...
  • Seite 39 1275 1250 1250 1250 1250 1450 1450 1450 1450 1610 1610 1610 1610 Breite: 1490 1490 1490 1490 1490 1490 1490 1490 1490 1490 1490 1490 Höhe: 1015 1015 1015 1015 Tiefe: Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.39...
  • Seite 40 Zeichnung nr 23. Maße des Kessels Smart Fire SF11 mit 130L-Vorratsbehälter und einen automatischem Entaschungssystem Modell Maße: SF11 / 130L X - Breite: Y - Höhe: 1640 Z - Tiefe: 1160 Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.40...
  • Seite 41 Zeichnung nr 24. Maße des Kessels Smart Fire SF31 und SF41 mit 150L-Vorratsbehälter und einen automatischem Entaschungssystem Zeichnung nr 25. Maße des Kessels Smart Fire SF31 und SF41 mit 240L-Vorratsbehälter und einen automatischem Entaschungssystem Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.41...
  • Seite 42 1280 1280 1280 1280 1280 1390 1390 1590 1590 1750 1750 X - Breite: 1490 1490 1490 1490 1490 1490 Y - Höhe: 1015 1015 1015 1015 1015 1015 Z - Tiefe: Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.42...
  • Seite 43 Zeichnung nr 27. Maße des Kessels Smart Fire SF11 Compact und SF15 Compact mit einen automatischem Entaschungssystem Modell Maße: SF11 COMPACT SF15 COMPACT 1170 1170 1410 1410 1025 1025 X - Breite: 1115 1115 Y - Höhe: 1200 1200 Z - Tiefe: Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.43...
  • Seite 44 X - Breite: 1125 1125 Y - Höhe: 1655 1655 Z - Tiefe: Zeichnung nr 28. Maße der Kessel Smart Fire SF11 COMPACT und SF15 COMPACT Kessel mit Aufsätzen und einen automatischem Entaschungssystem Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.44...
  • Seite 45 Der Vorratsbehälter soll systematisch mit Brennstoff nachgefüllt werden, damit der Brennstoff nicht ausläuft! Im Kesselbetrieb muss der Deckel des Vorratsbehälters unbedingt geschlossen bleiben! Im Kesselbetrieb müssen alle Drosselklappen und Revisionstüren unbedingt geschlossen sein! Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.45...
  • Seite 46 Teils des Wärmetauschers soll der mechanische Zustand der Reinigungsvorrichtung geprüft werden, sowie auch der Zustand der Vermiculit-Verkleidung und Dichtungen an der Innenseite des Deckels. In die Brennkammer landet die Asche, die durch die manuelle Wärmetauscher-Reinigung beseitigt wird. Um in die Brennkammer zu Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.46...
  • Seite 47 Der Installateur darf eine bedingte Testinbetriebnahme des Kessels durchführen. Die Erstinbetriebnahme, Inspektionen und Reparaturen dürfen jedoch nur von einer durch HKS LAZAR autorisierten Servicestelle durchgeführt werden. Bei der Installation eines Smart-Fire-Kessels sind alle erforderlichen nationalen und europäischen Normen sowie die lokalen Betriebsanleitung Smart Fire Ver.
  • Seite 48 Boden des Kesselraums befinden und die Abluftöffnung direkt unter der Decke. Der Kesselraum muss mit einer Brandschutztür der Feuerwiderstandsklasse EI30 verschließbar sein. Die Tür muss mit einem Selbstschließer ausgestattet sein. Während des Kesselbetriebs sollte die Tür des Kesselraums geschlossen bleiben. Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.48...
  • Seite 49 Empf. Durchmesser des Schornsteins Ø100 mm ÷ Ø110 mm Ø120 mm ÷ Ø130 mm Ø160 mm Max.-Durchmesser des Schornsteins Ø200 mm Ø200 mm Ø200 mm Tabelle nr 18. Richtlinien für die Installation des Schornsteinsystems Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.49...
  • Seite 50 Thermostatventil TV angeschlossen werden – siehe Abb. Nr. 25, Abb. Nr. 26, Abb. Nr. 27 und Abb. Nr. 28. Die hier dargestellten Hydraulikpläne ersetzen nicht die fachmännische Planung der Zentralheizungsanlage und dienen ausschließlich der Übersicht! Zeichnung nr 32. Offener Kreislauf + WW > 220L + 1 Kreislauf am 3D-Ventil Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.50...
  • Seite 51 Zeichnung nr 33. Geschlossener Kreislauf + WW > 220L + 1 Kreislauf am 3D-Ventil Zeichnung nr 34. Kreislauf mit einem Plattenwärmeaustauscher – Kessel im geöffneten Kreislauf, WW-Wärmetauscher und Heizkreislauf im geschlossenen System Zeichnung nr 35. Offener Kreislauf + WW<220L 1 Kreislauf am 4D-Ventil Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.51...
  • Seite 52 Kessels gemäß den geltenden Vorschriften, Normen und Bauvorschriften aufgebaut und installiert werden. Sie muss den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb der Heiztechnik insgesamt gewährleisten. Bei Bedarf muss die Anlage durch die zuständige Prüfbehörde überprüft und freigegeben werden! Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.52...
  • Seite 53 Messingnippel; 7- harte Dichtung; 8- Schieber (Blende); 9- Nippel; 10- Kugelventil (Rücklaufanschluss); 11- Thermostatventil TV 55ºC; 12- Nippel; 13- Filter; 14- Nippel; 15- Halbverschraubung; 16- Gummidichtung; 17 - Pumpe; 18- Gummidichtung; 19- Halbverschraubung mit Ventil; 20- Nippel; 21- 4-Stück (Rücklaufanschluss); Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.53...
  • Seite 54 Messingnippel; 7- harte Dichtung; 8- Schieber (Blende); 9- Nippel; 10- Kugelventil (Rücklaufanschluss); 11- Thermostatventil TV 55ºC; 12- Nippel; 13- Filter; 14- Nippel; 15- Halbverschraubung; 16- Gummidichtung; 17 - Pumpe; 18- Gummidichtung; 19- Halbverschraubung mit Ventil; 20- Nippel; 21- Bogen; 22- 4-Stück (Rücklaufanschluss); Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.54...
  • Seite 55 LAZAR durchgeführt werden. 11.1 Prüfungen vor der Inbetriebnahme Der Betreiber zeigt einer durch HKS LAZAR autorisierten Vertragsservicestelle innerhalb von 7 Tagen nach der erfolgten Installation des Kessels die Bereitschaft an. Die Erstinbetriebnahme der Anlage darf ausschließlich durch den eignen HKS LAZAR-Service durchgeführt werden.
  • Seite 56 Schornsteinzug, Stromausfall, Leckagen der Zentralheizungsanlage); • wenn der Betreiber den Vertretern von HKS LAZAR keinen Zugang zum Kessel einräumt, wodurch sie keine Prüfung der Installation und des technischen Zustands des Kesselraums und der ZH- und WW-Anlagen durchführen können; 10) Während der Garantiezeit hat der Betreiber folgende Ansprüche: •...
  • Seite 57 14. Informationsklausel über den Schutz personenbezogener Daten HKS Lazar sp. z o.o. informiert, dass: Der Verarbeiter Ihres personenbezogenen Daten ist die GmbH HKS Lazar sp. z o.o. mit Sitz in PL-Jastrzębie-Zdroj, ul. Wodzisławska 15B, im Folgenden Verarbeiter bezeichnet; der Verarbeiter führt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch: •...
  • Seite 58 Kesselraum-Kubatur (m Fläche der Zuluft-Öffnung (cm Der Betreiber bestätigt, dass: während der Erstinbetriebnahme durch den Servicedienst von HKS LAZAR keine Mängel am Gerät festgestellt worden sind; er die Montage- und Betriebsanleitung mit einem ausgefüllten Garantieschein und den Vollständigkeitsnachweis sowie eine gültige Preisliste von HKS LAZAR erhalten hat;...
  • Seite 59 Vermerke zu durchgeführten Reparaturen während und nach der Garantie sowie zu regelmäßigen jährlichen Inspektionen des Kessels Smart Fire. Sämtliche Kommentare sind in die Tabelle einzutragen. Unterschrift und Stempel des Unterschrift Eingetragen am Durchgeführte Maßnahme Servicedienstes Kunde Betriebsanleitung Smart Fire Ver. 11/03/2022/DE HKS LAZAR S.59...
  • Seite 60 HKS LAZAR Spółka z o. o. 44-335 Jastrzębie-Zdrój ul. Wodzisławska 15B POLAND +48 32 47 57 123 +48 32 47 29 578 +48 32 47 51 960 e-mail: sekretariat@hkslazar.pl facebook.com/HKS.LAZAR/ www.hkslazar.de...

Diese Anleitung auch für:

Smart fire sf 11Smart fire sf 15Smart fire sf 22Smart fire sf 31Smart fire sf 41Smart fire sf 11 compact ... Alle anzeigen