Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richten Sie Eine Statische Link Aggregation Group Ein - NETGEAR GS750E Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS750E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gigabit-Ethernet-Smart Managed Plus Switch mit 48 Ports, 2 SFP-Ports, Modell GS750E
2. Verbinden Sie die Ports, die Sie Mitglieder der LAG auf dem Switch gemacht
haben, mit den Ports, die Mitglieder einer LAG auf einem anderen Gerät in Ihrem
Netzwerk sind.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Richten Sie eine statische Link Aggregation Group auf Seite 64 ein
Richten Sie eine Link Aggregation Control Protocol Group auf Seite 66 ein
Richten Sie die LACP-Systempriorität für den Switch auf Seite 67 ein
Legen Sie Die Werte Für Lacp-Port-Priorität und -Zeit auf Seite 68 fest

Richten Sie eine statische Link Aggregation Group ein

Der Switch kann acht LAGs unterstützen, was eine Kombination aus statischer Link
Aggregation und LACP-Gruppen sein kann.
Sie müssen die LAG-Mitgliedschaft einrichten, bevor Sie die LAGs aktivieren können.
So legen Sie die LAG-Mitgliedschaft für eine statische LAG fest und aktivieren
eine statische LAG:
1. Verbinden Sie den Computer mit dem gleichen Netzwerk wie der Switch.
Sie können eine WLAN- oder kabelgebundene Netzwerkverbindung verwenden
oder direkt über ein Ethernet-Kabel eine Verbindung zu einem Switch herstellen,
der nicht über das Netzwerk verbunden ist.
2. Starten Sie einen Webbrowser.
3. Geben Sie im Adressfeld Ihres Webbrowsers die IP-Adresse des Switch ein.
Wenn Sie die IP-Adresse des Switch nicht kennen, lesen Sie auf Seite 9 den
Abschnitt Greifen Sie über einen Webbrowser auf den Switch zu.
Die Anmeldeseite wird angezeigt.
4. Geben Sie das Switch-Kennwort ein.
Das Standardpasswort lautet Kennwort. Beim Kennwort wird zwischen Groß- und
Kleinschreibung unterschieden. Die Seite Switch Information wird angezeigt.
5. Wählen Sie System > LAG > LAG-Mitgliedschaft.
Netzwerkeinstellungen Verwalten
64
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis