Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
EQUESTRIAN
Equestrian_CE_09032018_MIG_Final_NEU.indd 1
2018.03.23. 11:04:02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Uvex EQUESTRIAN

  • Seite 1 EQUESTRIAN Equestrian_CE_09032018_MIG_Final_NEU.indd 1 2018.03.23. 11:04:02...
  • Seite 2 Schutz des Menschen im Berufs-, Sport- und Freizeitbereich. We have made it our task to protect people! The uvex brand is our commitment. The philosophy of protecting people is our mission. To this end we develop, manufacture and distribute products and services for the safety and protection of people at work, sports and leisure.
  • Seite 3 15000_Equestrian_CE_Content_04R.indd 5 10.09.15 16:06 10.09.15 16:06 Equestrian_CE_09032018_MIG_Final_NEU.indd 3 2018.03.23. 11:04:03...
  • Seite 4 PUSH 000_Equestrian_CE_Content_04R.indd 6 10.09.15 16:06 15000_Equestrian_CE Equestrian_CE_09032018_MIG_Final_NEU.indd 4 2018.03.23. 11:04:04...
  • Seite 5 Produktionsda- Produktname Helmtyp Größe Gewicht tum Monat/ Jahr Produktname Helmtyp Größe Produktionsdatum Gewicht Monat/Jahr Date of manufac- Product name Type of helmet Size Weight ture month/ year Product name Type of Size Date of manufac- Weight Date de fabrica- helmet ture month/year Nom du produit Type de casque...
  • Seite 6 Tuotenimi Kypärätyyppi Koko Valmistuspäi- Paino vämäärä Kuukausi/ vuosi 製品名 ヘルメッ トタ サイズ 製造年月日 月/年 重量 イプ 제품명 헬멧 타입 사이즈 제조일 월/년 무게 Productnaam Helmtype Maat Productiedatum Gewicht maand/jaar Nazwa pro- Typ kasku Rozmiar Data produkcji Waga duktu miesiąc/rok Nome do Tipo de Tamanho Data da fabricação...
  • Seite 7 Anleitung lesen und aufbewahren! Bitte lesen Sie die folgenden Informationen unbedingt vor dem ersten Gebrauch und bewahren Sie diese für den Zeitraum der Benutzung auf. Die Konformitätserklärung für dieses Produkt nach der VO 2016/425 steht unter www.uvex-sports.com/de zum Download bereit. Equestrian_CE_09032018_MIG_Final_NEU.indd 7 2018.03.23. 11:04:06...
  • Seite 8 Das Siegel Geprüfte Sicherheit (GS-Siegel) garantiert, dass das vorliegende Produkt den Vorgaben des deutschen Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) entspricht. Es ist ein freiwilliges Sicherheitssymbol, dass der TÜV ausstellt. Schutzhelm für reiterliche Aktivitäten. Warnhinweis (Abb. 16): Bei Berührung mit Kohlenwasserstoffen (Abb. 17), Reinigungsflüssigkeiten (Abb. 18), Farben (Abb.
  • Seite 9 dieser Broschüre ausgewiesen ist und tragen damit das CE-Zeichen. Zudem sind sie teilweise – soweit am Helm entsprechend ausgewiesen – nach weiteren internationalen Normen zertifiziert. Im Rahmen dieser Normen werden die Helme auf Stoßdämpfung, Abstreifung, Kinnriemenfestigkeit, Seitensteifigkeit und Abdeckzonen geprüft. Unsere Helme bestehen aus drei Hauptkomponenten: Die Außenschale aus hochwertigem Kunststoff verleiht dem Helm Stabilität und verteilt bei einem Aufprall die Stoßenergie auf eine...
  • Seite 10: Größenanpasssystem

    Sie bei der Anprobe am besten in den Spiegel. 2.3 Richtige Positionierung Achten Sie darauf, dass der Helm waagerecht auf dem Kopf positioniert wird (Abb. 7). Der Helm sollte weder zu weit am Hinterkopf sitzen, da sonst die Stirn ungeschützt wäre, noch sollte der Helm zu tief in die Stirn gezogen werden, da er in dieser Position die Sicht beeinträchtigen könnte.
  • Seite 11: Fester Sitz

    2.5 Fester Sitz Der Helm kann während des Reitens verrutschen. Um die richtige Position des Helmes während des Reitens zu gewährleisten stellen Sie das Gurtbandsystem so ein, dass der Helm sich nur minimal von vorne nach hinten und von Seite zu Seite bewegen kann. Um den größtmöglichen Schutz sicherzustellen, muss dieser Helm eng sitzen, die Befestigungseinrichtungen (Abb.
  • Seite 12: Helme Mit Trageeinrichtung Ringsystem Mit Integrierter Gurtbandfixierung (Abb. 2A)

    regulieren, dass beide straff unter dem Kinn anliegen. • Die Länge aller Gurtbänder ist richtig eingestellt, wenn das Schläfenband (Abb. 5) gestrafft, aber nicht einschneidend nach unten führt, und wenn das Hinterkopfband (Abb. 6), ebenfalls gestrafft, leicht nach oben verläuft. Bringen Sie das Polster am Kinnband wieder an.
  • Seite 13 Taste. (Abb. 1). ACHTUNG: Der Rastverschluss kann zu Komfortzwecken gelockert werden, ohne das Gurtsystem komplett zu öffnen. Vor Beginn der reiterlichen Aktivität ist das Rastsystem jedoch komplett zu schließen. 3. Extras Anbau von Lichtern und Kameras von Fremdmarken: siehe Gliederungspunkt 5. „Sicherer Gebrauch“. 4.
  • Seite 14 geschützt ist. • Der Helm sollte in regelmäßigen Abständen auf sichtbare Mängel kontrolliert werden. Bei Unsicherheiten kann Ihnen Ihr lokaler Fachhändler weiterhelfen. • Für die Instandsetzung sind ausschließlich Originalteile zu verwenden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. • Bitte beachten Sie, dass Helme nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern bei einer kommunalen Sammelstelle bzw.
  • Seite 15 Kleber und Lacke können Bestandteile enthalten, welche die Stabilität des Helmes und damit die Schutzwirkung beeinträchtigen. • Keine Veränderungen an der Helmschale vornehmen. Niemals Helmschale anbohren oder Gegenstände daran anschrauben. • Einige unserer Helme können mit Lichtern und/oder einer Kamera ausgerüstet werden. Es dürfen nur die von uns freigegebenen Systeme und Geräte verwendet werden.
  • Seite 16 ACHTUNG: Alle Bauteile eines Helmes unterliegen einer gewissen Alterung abhängig von Behandlung, Wartung und Abnutzungsgrad, der abhängig ist von der Intensität der Benutzung und den konkreten Einsatzbedingungen. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühl, trocken, vor Tageslicht geschützt; kein Kontakt mit Chemikalien; ohne mechanische Quetsch-, Druck-, oder Zugbelastung) und ohne Benutzung beträgt die maximale Lebensdauer 8 Jahre nach dem am Helm gekennzeichneten Produktionsdatum.
  • Seite 148 UVEX SPORTS GmbH & Co. KG Würzburger Straße 154 · 90766 Fürth · Germany Tel. +49 (0)49 911 / 97 74 - 0 · Fax +49 (0) 911 / 97 74 - 4350 sports@uvex.de · uvex-sports.com facebook.com/uvexequestrian 15000_Equestrian_CE_Content_04R.indd 1 10.09.15 16:06 Equestrian_CE_09032018_MIG_Final_NEU.indd 148...

Inhaltsverzeichnis