Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper 400F Betriebsanleitung Seite 23

Zusatzfahrwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Für die Straßenfahrt das Rad des Zusatzfahrwerks
leicht auf den Boden absenken.
Durch Drücken auf der linken Seite des
Multifunktionshebel (D) Mähvorsatz absenken und
dadurch Schwingungstilgung aktivieren.
Das Symbol (B) zeigt an, ob die Schwingungstilgung
aktiviert ist.
ACHTUNG: Wenn die Schwingungstilgung nicht
aktiviert ist, erscheint die Fehlermeldung (C):
"Maximale Fahrgeschwindigkeit ist limitiert! Bitte
Funkion Schwingungstilgung aktivieren."
Wenn die Fehlermeldung (C) erscheint:
Linke Seite des Multifunktionshebels (D) erneut
drücken, um den Mähvorsatz abzusenken und
dadurch Schwingungstilgung zu aktivieren.
Wenn das Zusatzfahrwerk korrekt angebaut ist,
leuchtet das Symbol (A) für die Fahrwerkserkennung.
Symbol (A) für die Fahrwerkserkennung leuchtet rot:
Fahrwerk erkannt, bis 20 km/h betriebsbereit.
Symbol für die Fahrwerkserkennung leuchtet grün:
Fahrwerk erkannt, bis 40 km/h betriebsbereit.
A—Symbol für die
Fahrwerkserkennung
B—Symbol für Schwingungs-
tilgung
Fehlermeldung beim Klappen des Mähvorsatzes
Wenn die folgende Fehlermeldung (A) beim Klappen des
Mähvorsatzes erscheint:
"Signal Maisgebiss in Arbeitsposition fehlerhaft.
Kollisionsgefahr Kabine - Vorsatz! Vorsatz klappen auf
eigene Gefahr!"
Durch zweimaliges Drücken der [esc]-Taste die
Fehlermeldung (A) abbrechen.
HINWEIS: Die Fehlermeldung (A) ist für Orbis-Geräte,
damit durch die Sandwich-Klappung die
Kabine des Feldhäckslers nicht beschädigt
wird. Der KEMPER-Mähvorsatz hat keine
Sandwich-Klappung.
Betrieb des Zusatzfahrwerks
C—Fehlermeldung
D—Multifunktionshebel
25-2
A—Fehlermeldung
Fortsetzung nächste Seite
KM00321,0000794 -29-02MAR18-2/4
KM00321,0000794 -29-02MAR18-3/4
030618
PN=23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis