Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
helvi EXPLORER 120 Bedienungsanleitung

helvi EXPLORER 120 Bedienungsanleitung

Digitales batterieladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
DE
FR
GB
IT
ES
RU NL
OPERATING MANUAL
MANUALE D'ISTRUZIONE
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D'INSTRUCTIONS
MANUAL DE USO
ИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
HANDLEIDING
DIGITAL BATTERY CHARGER
CARICA BATTERIE DIGITALE
DIGITALES BATTERIELADEGERÄT
CHARGEUR DE BATTERIES DIGITAL
CARGADOR DE BATERÍA DIGITAL
ЦИФРОВОЕ ЗАРЯДНОЕ УСТРОЙСТВО
DIGITALE BATTERIJLADER
EXPLORER 120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für helvi EXPLORER 120

  • Seite 2 INDEX SAFETY INSTRUCTIONS ISTRUZIONI DI SICUREZZA GENERAL DESCRIPTION DESCRIZIONE GENERALE START UP START UP CHARGE MODE MODALITÀ DI CARICA POWER SUPPLY MODES: MODALITÀ DI ALIMENTAZIONE: SHOWROOM / DIAG+ SHOWROOM / DIAG+ TESTER MODE MODALITÀ TESTER PROTECTIONS PROTEZIONI CONFIGURATION MENU MENU DI CONFIGURAZIONE USB CONNECTIVITY CONNETTIVITÀ...
  • Seite 28: Sicherheitsanweisungen

    SICHERHEITSANWEISUNGEN Diese Betriebsanleitung enthält Sicherheits- und Betriebshinweise. Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen und bewahren Sie diese sorgfältig auf. Dieses Gerät darf ausschließlich zum Starten und/oder zur Spannungsversorgung für die in der Anleitung oder auf dem Gerät genannten Anforderungen genutzt werden.
  • Seite 29 Die «Auto-Restart»-Funktion ermöglicht, das Ladegerät im Fall eines Stromausfalls neuzustarten. «Sperr»-Funktion: Es ist möglich, die Tasten des Explorer 120 zu sperren, wenn es in einem öffentlichen Bereich oder ohne Überwachung benutzt wird. Um die Sperre zu aktivieren/deaktivieren, die Tasten drei Sekunden lang drücken.
  • Seite 30 Ist die AUTO-DETECT-Funktion aktiviert, startet AUTO-DETECT der Ladevorgang automatisch 5 Sekunden nach U=12.3V dem Anschlus einer Batterie. Pb-LADUNG Während des Ladevorgangs zeigt das Explorer 120 den La- Q=6.7Ah 01h23 defortschritt in Prozent und abwechselnd Spannung, Strom, Lademenge und die abgelaufene Zeit an. 1- Batteriespannung 2- Fortschritt des Ladezyklus 3- Vom Ladegerät gelieferter Strom...
  • Seite 31 1. Stufe: Analyse Analyse des Batteriezustands (Ladezustand, Verpolung, falsch angeschlossene Batterie...) 2 Stufe: Wiederherstellung Wiederherstellungsfunktion für eine tiefenentladene Batterie. 3. Stufe: Test Test auf sulfatierte Batterie. 4. Stufe: Desulfutarierung Desulfutarierung der Batterie. 5. Stufe: Ladung Schnelle Ladung mit Maximalstrom bis die Batterie zu 80% aufgeladen ist. 6.
  • Seite 32 Modus zu stoppen. Hinweis: Beträgt der Strom beim Starten des Modus über 10A, ist die Batterie. Das Explorer 120 lädt dann zuerst die Batterie auf. Prüfen Sie, ob es keinen zusätzlichen Stromverbrauch im Fahrzeug. Warten Sie bis der Ladestrom unter 10A sinkt, bevor Sie die Bordelektronik benutzen oder eine Diagnose des Fahrzeugs durchführen.
  • Seite 33 Spannungstest 2 Drücken Sie die Taste START/STOP , um den Test zu starten. • Spannungstest: Spannungstest Dieser Modus ermöglicht das Explorer 120 als Volt-Meter zu benutzen, um die Batteriespannung zu messen. U=12.1V • Starttest: Dieser Modus ermöglicht, den Zustand des Startsystem des Fahrzeugs beim Starten des Motor zu überp- rüfen (Starter + Batterie).
  • Seite 34 Motorstarttest Testergebnis: das Gerät zeigt den Minimalwert der Batteriespannung bei dem Motorstart und den Zustand des Starters als Balken an. Umin=8.6V • Lichtmaschinetest: Dieser Modus ermöglicht, den Zustand der Lichtmaschine zu prüfen. Dieser Test muss mit angeschaltetem Motor durchgeführt werden. 1 Benutzen Sie die Pfeiltasten, um die Nennspannung der Alternator test Batterie auszuwählen.
  • Seite 35: Usb-Anschluss

    Mit den personalisierten Einstellungen können Sie Ladeprofile hinzufügen, ändern oder löschen, um das Ladegerät an Ihre spezifiellen Bedürfnisse anzupassen. Das Explorer 120 bietet auch die Möglichkeit an, die Daten von mehr als 100 Ladevorgängen auf einen USB-Stick herunterzuladen, um sie weiter analysieren zu können.
  • Seite 36 Vorherige Einstellung wiederherstellen: Diese Funktion ermöglicht, die letzten Einstellungen des Ladegeräts wiederherzustellen, falls ein Probelm oder Fehler mit den geladenen Einstellungen auftritt. 1 Das Untermenü "Wiederherstellen" auswählen. Wiederherstellen Fortfahren? 2 Wiederherstellen der Einstellung bestätigen. Download lauft 3 Das Ladegerät stellt die letzten Einstellungen wieder her. Ladedaten auf USB-Stick exportieren: Diese Funktion ermöglicht, die Historie und Ladedaten auf einem USB-Stick zu speichern.
  • Seite 37: Anschluss Weiterer Geräte

    5_traction.gfc Stapler, Gabelstapler... 6_full_version.gfc Komplette Version ANSCHLUSS WEITERER GERÄTE Das Explorer 120 besitzt einen DB9-Anschluss, an dem zusätzliche angebotene Geräte wie z.B. ein Drucker- oder ein Ethernetmodul zur Erweiterung der Funktionen angechlossen werden können. LISTE DER FEHLERCODES Fehlercode Bedeutung Lösung Err01: Int_1 - "...
  • Seite 38 Prüfen, dass der ausgewählte Modus mit der Spannung der Batterie kompatibel ist (z.B. 6V Batterie im Modus 24V) Sehr niedrige Batteriespan- 7 Err08: U<__V nung. Die Batterieladung im Modus LADUNG dur- chführen. Batterie ersetzen. Prüfen, dass der ausgewählte Modus mit der Sehr hohe Batteriespan- 8 Err09: U>__V Spannung der Batterie kompatibel ist (z.B.
  • Seite 92 77612071...

Inhaltsverzeichnis