11. PROBELAUF
〈
Überprüfen Sie alle unter "1. Nach der Arbeit zu prüfende Punkte" auf Seite 4 aufgeführten Punkte.
Ziehen Sie auch die dem Innenaggregat beiliegende Installationsanleitung zu Rate.
Das Fernbedienungsmodell BRC1E sollte gemäß der mit der Fernbedienung mitgelieferten Anleitung
eingestellt werden.
Die andere Fernbedienung sollte gemäß dem folgenden Verfahren eingestellt werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Installationsarbeiten für die Innen- und Außenaggregate abgeschlossen sind.
• Stellen Sie sicher, dass die folgenden Elemente geschlossen sind: der Schaltkastendeckel des
Innenaggregats und die äußere Platte sowie die Leitungsabdeckung des Außenaggregats.
• Reinigen Sie nach Abschluss der Arbeiten an den Kältemittelleitungen, an den Ablaufleitungen und an der
Verdrahtung das Innenaggregat von innen sowie die Frontblende. Führen Sie als nächstes einen
Probelauf gemäß der Installationsanleitung durch, die dem Außenaggregat beiliegt, um die Einheit zu
schützen.
(Es wird empfohlen, den Probelauf in Anwesenheit eines qualifizierten Elektroinstallateurs oder
Fachmanns durchzuführen.)
• Falls der Innenausbau nach Abschluss des Probelaufs noch nicht abgeschlossen ist, erläutern Sie dem Kunden,
dass die Klimaanlage erst in Betrieb genommen werden darf, wenn der Innenausbau abgeschlossen ist, um die
Innenaggregate zu schützen.
(Falls das Gerät unter diesen Bedingungen betrieben wird, können Farben, Klebstoffe und andere, während des
Innenausbaus verwendete Materialien das Innenaggregat verschmutzen. Dies kann zu Wasserleckagen
führen.)
• Falls eine Störung auftritt und die Einheit nicht betrieben werden kann, siehe "11-1 DIAGNOSE VON
STÖRUNGEN".
• Drücken Sie nach Abschluss des Probelaufs einmal die Taste INSPEKTION/PROBELAUF,
um das Gerät in den Inspektionsmodus zu bringen, und vergewissern Sie sich, dass der Störungscode "00"
(=normal) ist.
Falls ein anderer Code als "00", schlagen Sie unter "11-1 DIAGNOSE VON STÖRUNGEN" nach.
• Drücken Sie 4 Mal die Taste INSPEKTION/PROBELAUF, um in den normalen Betriebsmodus
zurückzuschalten.
11-1 DIAGNOSE VON STÖRUNGEN
Bei eingeschaltetem Gerät. Störungen können auf der Fernbedienung angezeigt werden.
Die Fehlerdiagnose für das Fernbedienungsmodell BRC1E sollte gemäß der mit der Fernbedienung
mitgelieferten Installationsanleitung durchgeführt werden. Führen Sie die Fehlerdiagnose für andere
Fernbedienungsmodelle gemäß dem nachfolgend aufgeführten Verfahren durch.
Störungssuche mit Hilfe der Anzeige auf dem Flüssigkristall-Display der Fernbedienung.
1 Mit der verkabelten Fernbedienung. (HINWEIS 1)
Wenn der Betrieb wegen einer Störung unterbrochen wird, blinkt die Betriebslampe, und auf dem
Flüssigkristall-Display werden "
der Liste der Fehlercodes gemäß dem auf dem Flüssigkristall-Display angezeigten Fehlercode
durchgeführt werden.
Deutsch
" und der Fehlercode angezeigt. Die Diagnose kann anhand
〉
25