Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Geltungsbereich; Gefahren; Gefahren Durch Elektrische Energien - Suspa ELS3 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELS3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

Allgemeine Sicherheitshinweise

3.1

Geltungsbereich

Lebens-, Verletzungsgefahr und Verursachen von Sachschäden
GEFAHR
Bei Missachtung der Betriebsanleitung und aller darin befindlichen Sicherheitshinweise bestehen Gefahren.
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des Tischuntergestells ELS3 die Betriebsanleitung sorgfältig.
Beachten Sie die allgemeinen Sicherheitshinweise.
Beachten Sie die speziellen Sicherheitshinweise im Kapitel „Aufbau und Installation".
Das Tischuntergestell ELS3 ist nach dem neuesten Stand der Technik und nach anerkannten sicherheitstechni-
schen Regeln gebaut. Um Gefahren für Leib und Leben des Benutzers, Dritter oder des Tischuntergestelles aus-
zuschließen, verwenden Sie das Tischuntergestell ELS3 ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch
und im offensichtlich sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand.
Sach- und Personenschäden, die darauf zurückzuführen sind, dass die in der Betriebsanleitung gegebenen An-
weisungen nicht beachtet wurden, verantwortet der Betreiber des Tischuntergestells. Beseitigen Sie Störungen,
die die Sicherheit beeinträchtigen können. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise und Gefahrenhinweise. Halten
Sie alle Sicherheitshinweise und Gefahrenhinweise ständig in gut lesbarem Zustand.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren, sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden.
Bei Problemen mit Tischuntergestell ELS3 trennen Sie die Steuerung sofort von der Stromversorgung und wen-
den sich an Ihren Fachhändler!
3.2

Gefahren

3.2.1

Gefahren durch elektrische Energien

GEFAHR
Gefahr durch falsch angeschlossenes Stromkabel
Ein falsch angeschlossenes Stromkabel kann einen Brand oder einen Stromschlag verursachen.
Betreiben Sie die Steuerung nur an der Netzspannung, die auf dem Typenschild angegeben ist! Keine Stromquel-
le mit Hochspannung oder Gleichspannung verwenden! Stromquelle sorgfältig prüfen!
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel immer korrekt angeschlossen ist!
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Strom
Durch Ziehen am Netzkabel können Sie einen Stromschlag erleiden.
Fassen Sie beim Abziehen des Kabels den Stecker immer fest an!
Gefahr durch Feuchtigkeit und Wasser
GEFAHR
Feuchtigkeit und Wasser in Nähe der Steuerung oder des Stromkabels kann einen Stromschlag oder eine Fehl-
funktion verursachen. Fassen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen an!
Lassen Sie keinerlei Feuchtigkeit und Wasser an Steuerung oder Stromkabel kommen!
Tischuntergestell ELS3
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis