Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Durch Mechanische Energien; Restgefahren - Suspa ELS3 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELS3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
Lebensgefahr bei Kabelbruch oder Kabelbeschädigung
Bei Kabelbruch oder Kabelbeschädigung bestehen Gefahren für Leib und Leben oder Sachschäden, verursacht
durch elektrischen Strom!
Tischuntergestell niemals mit beschädigtem Netzkabel in Betrieb nehmen! Verwenden Sie nur das mitgelieferte
Netzkabel! Kabel nicht über scharfe Kanten ziehen!
Knicken Sie das Kabel nicht! Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Kabel!
Ziehen Sie nicht am Kabel! Ziehen Sie am Netzstecker, um das Tischuntergestell vom Netz zu trennen!
Steuerung sofort vom Stromnetz trennen, wenn Anzeichen für Kabelbruch entdeckt werden. Wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler!
GEFAHR
Lebensgefahr beim Durchführen von Änderungen
Bei Berührung stromführender Teile im Innern des Gerätes besteht die Gefahr eines elektrischen Stromschlages.
Öffnen Sie das Gerät auf keinen Fall!
Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal, z. B. Ihrem Fachhändler, vorgenommen werden!
3.2.2

Gefahren durch mechanische Energien

WARNUNG
Quetsch-, Verletzungsgefahr und Beschädigungsgefahr
Durch die Bewegungen der Hubsäulen besteht Verletzungsgefahr. Wenn sich Personen oder Gegenstände beim
Bedienen des Tischuntergestells in dessen Wirkungsbereich aufhalten, besteht Quetschgefahr, bzw. Beschädi-
gungsgefahr für Gegenstände.
Die Beine der Hubsäulen verfügen über keinen Einklemmschutz!
Fassen Sie während des Betriebes nicht in den Wirkbereich der Hubsäulen!
Achten Sie darauf, dass sich im kompletten Verfahrweg der Hubsäulen keine Personen, Tiere oder Gegenstände
befinden
ACHTUNG
Bei fehlender Standfestigkeit der fertig verbauten Tischkonstruktion bestehen Gefahren für Sachgegenstände
durch unvorhergesehene Biegung von Komponenten.
Überschreiten Sie nicht die angegeben Werte für die Belastbarkeit des Tischuntergestells! Siehe Kapitel „Techni-
sche Daten".
3.2.3

Restgefahren

Trotz aller getroffenen Vorkehrungen können nicht offensichtliche Restrisiken bestehen. Sie können Restrisiken
reduzieren, indem Sie die Sicherheitshinweise und die bestimmungsgemäße Verwendung beachten sowie die
sachwidrige Verwendung unterlassen.
Lebensgefahr durch gefährliche elektrische Spannung
GEFAHR
Es verbleibt elektrische Restenergie in Leitungen, Steuerung und Motor, wenn das Tischuntergestell ausgeschal-
tet wird.
Zum Aufbau und bei Reparaturen muss das Tischuntergestell vom Stromnetz getrennt werden.
Elektrische Verkabelung des Tischuntergestelles regelmäßig überprüfen. Beschädigte Kabel ersetzen.
10
!
Tischuntergestell ELS3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Suspa ELS3

Inhaltsverzeichnis