SEHR WICHTIG
Bitte lesen Sie diesen Teil bevor Sie Ihre Einheit an Ihrem System anschließen
Für optimale Leistungen:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
CDN22 MKIV BEDIENUNGSANLEITUNG
Alle Schieberegler unterstehen der Abnutzung. Übermäßige
Kraftanwendung kann zu einer vorzeitigen Abnutzung des Schiebereglers
führen. Für durch den Benutzer ersetzte Schieberegler kann keine Haftung
übernommen werden.
Benutzen Sie keine Sprayreiniger für die Schieberegler. Die Rückstände
verursachen die übermäßige Ansammlung von Schmutz und dieses wird Ihre
Garantie annullieren. Bei normaler Benutzung können Schieberegler viele
Jahre betriebsfähig bleiben. Bei unsachgemäßem Funktionieren (gewöhnlich
wegen schmutziger oder staubiger Umgebung) wenden Sie sich an einen
Fachmann.
Versichern Sie sich immer, dass der AC Power-Schalter in Position OFF ist,
während Sie jedwelche Anschlüsse machen.
Benutzen Sie passendes Leitungskabel in ihrem gesamten Stromnetz.
Benutzen Sie keine allzu langen Versorgungskabel (z.B. über 50ft/14m).
Versichern Sie sich, dass die Stecker fest in den Steckdosen angeschlossen
sind. Lockere Anschlüsse können Summen, Zusatzgeräusche oder
Unterbrechungen verursachen, die Ihre Lautsprecher sehr leicht
beschädigen können. Ein- und Ausgangsschlüsse sollten durch Stereokabel
mit niedrigem Wechselstromwiderstand (Kapazität) erfolgen.
Qualitätskabel können einen großen Unterschied in Klangtreue und -kraft
ausmachen. Wenden Sie sich an Ihren Numark-Händler oder an den
Elektro- und Audio-Fachhandel, um eine diesbezügliche Entscheidung zu
treffen.
Versuchen Sie nicht, irgendwelche sonstige Veränderungen oder
Reparaturen am Gerät zu unternehmen als jene, die in diesem Handbuch
beschrieben sind. Bringen Sie das Gerät zu Ihrem Händler oder zu einem
autorisierten Numark Service Center.
Vergessen Sie nicht: "SCHALTEN SIE VERSTÄRKER ZULETZ T EIN
UND ZUERST AUS". Beginnen Sie den Betrieb des Gerätes mit den
Schiebereglern und Lautstärkereglern auf Minimum und dem Verstärker-
Input in niedrigster Position. Warten Sie 8 bis 10 Sekunden, bevor Sie die
Lautstärke aufdrehen. Dies verhindert Transiente, die zur Schädigung der
Lautsprecher führen können.
Betätigen Sie die Regler mit Vorsicht. Versuchen Sie, diese langsam zu
bewegen. Schnelle Bewegungen können das Gerät durch „clipping"
(„Abhacken") des Verstärkers beschädigen.
Vermeiden Sie ein „clipping" des Verstärkers um jeden Preis: dies geschieht
wenn die roten LED-Anzeigen (gewöhnlich an der Vorderseite der meisten
professionellen Verstärker angebracht) zu blinken beginnen. Durch
„clipping" entsteht eine verzerrte Wiedergabe durch den Verstärker, der
überfordert ist. Verstärkerverzerrung ist die Hauptursache für Schädigung
von Lautsprechern.
Für die Vorbeugung von Brand oder Stromschlag stellen Sie das Gerät nicht
im Regen oder in feuchter Umgebung auf. Stellen Sie niemals Bierdosen,
Soda, Wassergläser oder sonstige nasse Gegenstände auf das Gerät!
Die Ausgänge der Kopfhörer können auf Lärmpegel eingestellt werden, die
Ihre Ohren beschädigen können. Seien Sie vorsichtig!
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
7