Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Alcatel OmniPCX Enterprise Benutzerhandbuch
Alcatel OmniPCX Enterprise Benutzerhandbuch

Alcatel OmniPCX Enterprise Benutzerhandbuch

Operator-konsole alcatel 4035
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OmniPCX Enterprise:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alcatel OmniPCX Enterprise
Operator-Konsole Alcatel 4035
Benutzerhandbuch
A L C
T
E
L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alcatel OmniPCX Enterprise

  • Seite 1 Alcatel OmniPCX Enterprise Operator-Konsole Alcatel 4035 Benutzerhandbuch A L C...
  • Seite 2: Die Logos Alcatel

    Ankündigung geändert werden. Die in diesem Dokument beschriebenen Produkte und Services werden eventuell nicht in allen Ländern angeboten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Alcatel-Vertreter oder an Ihren Verkaufsstützpunkt, um die neuesten Informationen zu erhalten. Copyright © 2003 Alcatel. Alle Rechte für alle Länder vorbehalten. Dieses Dokument darf selbst teilweise nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ............1.15 Lautsprecher und Freisprechen ..........1.15 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 4 ................. 2.26 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 5 .................. 3.10 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 6 ............4.12 Programmierung der individuellen Kurzwahl ......4.12 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 7 ..............4.38 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 8 Operator-Konsole Alcatel 4035 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 9: Allgemeines

    Die Reservierung von externen Leitungen für eine exklusive Verwendung (in Abhängigkeit von den Berechtigungen), Die Überwachung des Betriebs der Installation. Die Programmierung von Services wie z.B. das Datum und die Uhrzeit, die Kurzwahl, Gebührenzähler usw. 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 10 Seiten oder Zeilen mit den Namen der Softkeys. Menü-Taste (Programmierung der Abfragestelle und Kontrollfunktionen) Mit einem Piktogramm versehene, programmierbare Taste. Softkey (je nach Kontext unterschiedliches Optionsangebot). Alphanumerisches Display (2 Zeilen mit jeweils 40 Zeichen Länge). Freisprech-Mikrofon. 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 11: Feste Tasten

    Auf dem Display: des Lautsprechers. Hören über Lautsprecher Einstellen der Lautstärke des Auf dem Display: Lautsprechers : Lautstärke 3 : Lautstärke 4 : Lautstärke 5 : Lautstärke 6 : Lautstärke 7 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 12: Vorprogrammierte Und Programmierbare Tasten

    Operator programmierten dynamischen Tasten zuzugreifen (Verzeichnis der Abfragestelle) Vorprogrammierte und programmierbare Tasten Die bei der Installation der Abfragestelle vorprogrammierten Tasten sind durch eine dunklere Farbe gekennzeichnet. 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 13: Vorprogrammierte Tasten

    Gebührenzähler, : Wechsel von Umleitung zu einem anderen einer Verbindung in den Operator usw.) SERVICE-Modus. AUTO Aktivierung/Abbruch der Aus: Manuelle automatischen Verbindung. Verbindung. automatische Verbindung der ankom- menden Gespräche. 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 14 Rufe, der VIP-Rufe (Besonders wichtige Person), des Rückrufs, der Rückkehr eines Kettengesprächs oder eines Gesprächs mit Gebührenanzeige, des Umlegens zwischen Operatoren, der individuellen Anrufe, des allgemeinen Haltens, Sonstiges. 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 15: Programmierbare Tasten

    Zustand der auf dieser Taste programmierten Funktion oder Ressource aktiviert. Überblick über ein vollkommen aktiviertes Piktogramm: Zustand des Taste Rolle zugehörigen Piktogramms Program- Inaktiv mierte Funk- Aktiv tion Funktion, die eine Inaktiv Operator- Aktiv Aktion erfordert 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 16: Zusätzliche Programmierbare Tasten

    Einige dieser Tasten können vom Administrator der Installation auch gesperrt werden. Die Softkeys 1.5.1 Das Prinzip Die Softkeys SK1 bis SK5 sind unter dem Display angeordnet. Die Softkeys SK1 bis SK5 sind von links (SK1) nach rechts (SK5) durchnummeriert. 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 17: Rolle Der Softkeys Sk1 Bis Sk5

    Aufschalten auf ein Gespräch. AufEnd Aufschalten beenden. Transf Umlegen Anklop Routing-Wiederaufnahme. Halten Gespräch ins Halten legen. WalEnd Ende der externen Wahl. Durchb Ruf des Empfängers der Rufumleitung. Intern Annahme eines Gruppenrufes. 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 18: Benutzung Der Softkeys Sk1 Bis Sk5

    Bei Anzeige des Labels AufEnd Wenn das Aufschalten akzeptiert wird, ändert sich die Anzeige und die Funktion Aufschalten beenden wird aktiv. 1.5.3.3 Die Funktionstasten SK3 Bei Anzeige des Labels Halten 1-10 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 19: Warteschlangen-Led

    Es gibt Anrufe im normalen Wartemodus. Rot leuchtend Es gibt Anrufe im dringenden und/oder prioritären Wartemodus. Das Display und die Navigationstaste Das Display besteht aus 2 Zeilen mit jeweils 40 alphanumerischen Zeichen Länge. 1-11 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 20: Abfragestelle In Der Position Eingeschaltet Und Im Freizustand

    (siehe kapitel Einrichtungen der Abfragestelle - § Inbetriebnahme (Status) der Abfragestelle). 1.7.2 Abfragestelle in der Position Ausgeschaltet Auf dem Display wird der Status der Gruppe angezeigt: Modus Nacht 1-12 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 21: Während Der Rufverarbeitung

    N.err/Gerufener Teilnehmer nicht erreichbar • Der angeforderte Apparat ist bereits im Rufzustand, im Halten, im Tln Lock-Out, verbunden mit einem Teilnehmer und außerdem mit einem wartenden Ruf oder im Programmierzustand. 1-13 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 22: Beantwortung Eines Internen Rufes

    Sobald die DOD-Vorwahl gewählt wird, wird der Name des Bündels angezeigt (bei einem Überlauf der Name des tatsächlich benutzten Bündels). Wenn keine Amtsleitung verfügbar ist, wird das Label Amtsleitung unzugänglich angezeigt. 1-14 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 23: Numerischer Tastenblock

    Diese beiden Funktionen werden automatisch in Betrieb genommen, sobald die Abfragestelle in der Position Freisprechen betrieben wird. Es sei darauf hingewiesen, dass der Lautsprecher aktiviert werden kann, wenn die Abfragestelle über den Hörer betrieben wird. 1-15 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 24 Kapitel Präsentation In beiden Betriebsmodi kann die Lautstärke des Lautsprechers eingestellt werden. Die Position Freisprechen und die Lautstärkeeinstellung des Lautsprechers werden mit den festen Tasten (Freisprechen), (Lautsprecher), aktiviert. 1-16 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 25: Einrichtungen Der Abfragestelle

    Nach dem Drücken der festen Taste ON/OFF zeigt das Display folgendes an: Bitte bestätigen Nein zurück zur "Aktivierung " "ausgeschalteten" Position ON/OFF Wartende Ruf = 0 Dring. Anrufe = 0 Abbildung 2.1 : Statuswechsel-Display 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 26: Methoden Zum Rufen Einer Nummer

    Abfragestelle als letzte noch in Betrieb ist, wechselt die gesamte Gruppe durch diese Aktion in den Nachtdienst . Methoden zum Rufen einer Nummer 2.2.1 Direktwahl Der Operator wählt die Nummer des Teilnehmers direkt auf der Wähltastatur. 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 27: Ruf Über Das Verzeichnis Der Abfragestelle

    Displays oder in die obere Zeile zu gelangen. Durch Drücken einer der programmierten Tasten, erscheint die zugehörige Nummer, z.B. 3456 (interne Nummer) einen kurzen Augenblick: 3456 Ende Abbildung 2.2 : Wähl-Display und dann: 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 28: Ruf Über Programmierte Taste

    Initialen. Der Operator wählt den gewünschten Teilnehmer nach seinem Namen aus Sobald der erste Buchstabe des Namens eingegeben wird (zum Beispiel D), zeigt das Display folgende Funktionen an: 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 29 Wenn der gesuchte Teilnehmer angezeigt wird, wird durch Drücken des Softkeys Bestät die Wählphase dieses Teilnehmers aktiviert. Es wird Folgendes angezeigt: Frei Teilnehmer 3456 (Kat) Rufen Rückruf Texte Ende 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 30 Zur Rückkehr in den Freizustand. Der Operator wählt den gewünschten Teilnehmer nach seinen Initialen aus Sobald der erste Buchstabe der Initialen eingegeben wird (zum Beispiel B), zeigt das Display folgende Funktionen an: 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 31: Ruf Über Kurzwahl

    - vom Operator reserviert. Der Teilnehmer kann weder wählen noch auf einen anderen Dienst zugreifen. Diese Reservierung wird am Teilnehmerapparat folgendermaßen angezeigt: durch das Symbol neben den Ressourcentasten (Multiline-Nebenstelle), durch das Löschen sämtlicher Anzeigen auf dem Display. 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 32: Die Angerufene Nebenstelle Ist Frei

    System bekannt ist. 3456 die gewünschte interne Telefonbuchnummer, (Kat) gibt seine Amtszugriffskategorie an. Die zweite Zeile zeigt die Funktionen an, die in diesem Display aktiviert werden können: 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 33 Teilnehmer 3456 (Kat) Halten Entity Ende Abbildung 2.7 : Gesprächs-Display Ab diesem Status leitet der Operator das Gespräch. Nur er kann die Verbindung mit Hilfe der Taste Ende auslösen. 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 34: Die Angerufene Nebenstelle Ist Besetzt

    Displa Entity Partn Texte Senden einer Textnachricht (siehe § 2.11 : Kurzmitteilungen). Display Anzeigen einer Textnachricht direkt auf dem Display der angerufenen Nebenstelle (siehe § 2.11 : Kurzmitteilungen). 2-10 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 35: Besetzte Monoline-Nebenstelle (Oder Nebenstelle, Die Alle Ihre Leitungen Benutzt)

    BztInt , wenn der interne Apparat besetzt ist, BztExt , wenn der externe Apparat besetzt ist. Die zweite Zeile zeigt die Funktionen an, die in diesem Display aktiviert werden können: 2-11 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 36: Sonderfälle: Nebenstellen Umgeleitet Oder Nicht Erreichbar

    Die Nebenstelle ist nicht erreichbar Nach dem Wählen der Rufnummer des angerufenen Teilnehmers (der gerade seine Nebenstelle programmiert oder eine Nummer wählt) zeigt das Display folgendes an: N.Err. Teilnehmer 3456 Ende 2-12 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 37: Die Nebenstelle Existiert Nicht

    Nach dem Drücken der Taste erscheint das Label AbwNachr . Der Operator drückt den Softkey AbwNachr , um die hinterlegte Nachricht zu lesen. Beispiel: In einem Meeting, bitte nicht stören Menü 2-13 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 38: Die Nebenstelle Ist Auf Eine Andere Nebenstelle Umgeleitet

    Zum Beispiel hat die Nebenstelle 3456 eine Rufumleitung auf die Nebenstelle 7890 eingeleitet. Nach der Wahl der Telefonbuchnummer des gerufenen Teilnehmers wird auf dem Display folgendes angegeben: Frei Teilnehmer 3456 (Kat) Rufen Rückruf Texte Ende 2-14 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 39: Führen Eines Externen Gespräches

    Führen eines externen Gespräches Nach der Wahl der Kennzahl des Amtsbündels (siehe § 2.2 : Methoden zum Rufen einer Nummer) wird auf dem Display folgendes angegeben: Bündel Ende 2-15 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 40 Teilnehmer eine Textnachricht an den gerufenen Teilnehmer gesendet werden kann (siehe § 2.11 : Kurzmitteilungen). Sobald der externe Gesprächspartner antwortet, wird zum Beispiel folgendes angezeigt: Zustand Bündel 02 Halten Ende Abbildung 2.12 : Gesprächs-Display 2-16 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 41: Anrufe Beantworten

    Läutfrequenz des Tonsignals, durch das Leuchten der Warteschlangen-LED (grün), durch den neuen Wert des Zählers der normal wartenden Rufe, durch die Anzeige des Labels Nächst . 2-17 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 42: Beantwortung Eines Internen Rufes

    Namen des rufenden Teilnehmers an, wenn er dem System bekannt ist. Fangen Zum Starten der Mitverfolgung des Gesprächs. Durch Drücken des Softkeys Halten wird der Gesprächspartner ins Halten gelegt. 2-18 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 43: Beantwortung Eines Anrufs Zur Abfragestelle

    Die LED wechselt von grün nach rot, der Zähler für normal wartende Anrufe wird um 1 verringert, der Zähler für dringend wartende Anrufe wird um 1 erhöht. 2-19 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 44: Beantworten Einer Rückrufanforderung

    Durch Drücken des Softkeys Halten wird der Apparat des (internen oder externen) Teilnehmers ins Halten gelegt. Es wird eine Haltemusik oder ein Anklopfton ausgegeben und das Display zeigt folgendes an: 2-20 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 45 Abbildung 2.13 : Gesprächs-Display Von diesem Bildschirm aus kann der Operator einen Rückfrageruf zu einem anderen Apparat aktivieren oder den laufenden Ruf durch Drücken des Softkeys Ende auslösen. 2-21 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 46: Rückfrageruf

    (Kat) RükEnd Makeln Transf Entity Ende Abbildung 2.16 : Gesprächs-Display im Rückfrageruf 1. oder verwendet eine beliebige andere Rufmethode, siehe § 2.2 : Methoden zum Rufen einer Nummer 2-22 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 47: Rückfragegespräch Zu Einem Externen Gesprächspartner

    Abbrechen des Rückfragerufs mit dem gerufenen Gesprächspartner. Makeln Aktivieren des Makelns, wenn sich die Abfragestelle im Rückfrageruf befindet. Verbinden des Anrufs mit dem Teilnehmer des ersten Anrufs Transf (Verbindung im Rufzustand). 2-23 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 48: Makeln

    Das Makeln wird zwischen den beiden Apparaten 3456 und 7890 aktiviert und zwar vom Gesprächs-Display im Rückfrageruf aus: Gespr. Teilnehmer 7890 (Kat) RükEnd Makeln Transf Entity Ende Abbildung 2.20 : Gesprächs-Display im Rückfrageruf 2-24 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 49 RükEnd Makeln Transf Entity Ende Makeln Verbinden Auslösen Rückrufanforderung löschen Wartende Ruf = 0 Dring. Anrufe = 0 Gesprächs-Display mit Gesprächspartner 1 Gespr. Teilnehmer 3456 (cat) Halten Ende Entity 2-25 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 50: Aufschalten

    Gespräch werden die Gebühren der Abfragestelle zugeschrieben, wenn diese die letzte in einem Gespräch implizierte Abfragestelle ist (z. B. im Falle der Nicht-Beantwortung einer Verbindung). Auf dem Display wird folgendes angezeigt: Zustand Bündel Halten Fangen Ende 2-26 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 51: Das Automatische Verbinden

    Anzeige des Displays, in dem die automatische Verbindung aktiviert werden kann. Nach dem Drücken des Softkeys Ja zeigt das Display folgendes an: Automatischer Transfer: Ein Bestät Nein 2-27 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 52: Verbindung Ohne Präsentation

    Durch Drücken des Softkeys Rufen legt der Operator den Gesprächspartner, den er verbinden möchte, ins Halten, und ruft die interne Nebenstelle an. Auf dem Display wird folgendes angezeigt: 2-28 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 53: Verbinden Auf Eine Besetzte Nebenstelle

    Aufschalten auf das Gespräch, Ende Auslösen des laufenden Gesprächs und Rückkehr in den Freizustand. Hinweis: Der Bündelname wird angezeigt, wenn es sich um das Verbinden eines externen Rufs handelt. 2-29 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 54 Durch Drücken der Taste wird folgendes angezeigt: Ruft Teilnehmer 3456 (Kat) Texte Entity 2.10.4.2 Monoline-Nebenstelle/Multiline-Nebenstelle (ohne freie Ressourcen) Nach dem Wählen zeigt das Display zum Beispiel folgendes an: 2-30 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 55: Kurzmitteilungen

    Der Empfänger der Nachricht wird durch das Blinken der LED Nachricht informiert. Die Abfragestelle wird nicht über das Lesen dieser Nachricht durch den Teilnehmer in Kenntnis gesetzt. Durch Drücken des Softkeys Texte im Auswahl-Display erscheint folgendes Display: 2-31 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 56: Vordefinierte Nachricht

    Drücken des Softkeys Menü kehrt die Abfragestelle in das Auswahl-Display zurück. 2.11.2 Zu ergänzende Nachricht Der Operator zeigt die erste von acht zu ergänzenden Nachrichten an, indem er den Softkey PrgNac drückt. 2-32 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 57: Eigene Nachricht (Selbst Zu Erstellen)

    Wenn er die Nachricht fertig geschrieben hat, zeigt das Display zum Beispiel folgendes an: Besucher für Sie an der Rezeption Entfer Bestät Zurück Menü Falls die Nachricht länger als 40 Zeichen ist, zeigt das Display folgendes an: 2-33 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 58: Hinzuschalten Von Teilnehmern Zu Einer Programmierten Konferenz

    Der Operator wählt die Kennzahl der programmierten Konferenz und dann den Zugriffscode, um die Multikonferenz zu reservieren (3000 in diesem Beispiel). Meet me Konferenz-Kennziffer : 3000 Ende Nach der Identifikation des Codes zeigt das Display folgendes an: 2-34 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 59: Hinzufügen Von Teilnehmern

    Der Operator wählt im Rückfrageruf die Kennzahl der programmierten Konferenz und dann den Zugriffscode, um die Multikonferenz zu reservieren. Nach der Identifikation des Codes zeigt das Display folgendes an: Beispiel: 2-35 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 60 In diesem Fall zeigt das Display an, dass die maximale Anzahl von Teilnehmern an einer Konferenz bereits erreicht ist und dass es nicht möglich ist, einen weiteren Teilnehmer hinzuzuschalten. 2-36 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 61: Zusätzliche Leistungsmerkmale

    Zeitweise Aufhebung des automatischen Umlegens Wenn das Leistungsmerkmal Automatische Verbindung aktiviert ist, kann der Operator diese automatische Verbindung vorübergehend deaktivieren. Dadurch kann er zum Beispiel den eingehenden Anruf zu einer internen Nebenstelle weiterleiten. 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 62: Umleitung Zu Einer Anderen Abfragestelle

    Operation verlässt die Abfragestelle automatisch die Funktion SERVICE und kehrt in den Freizustand zurück. Einleiten eines Kettengesprächs Der Operator befindet sich nach einem eingehenden Anruf im Gespräch mit einem Teilnehmer: Zustand Bündel Halten Fangen Ende 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 63 Infos Zustand Bündel Halten Fangen Ende Das Feld Infos gibt an, dass sich der Ruf in einer Kettenumleitung befindet. In diesem Zustand kann der Operator: mit einem anderen Kettengespräch fortfahren, 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 64: Verbinden Mit Gebührenanzeige

    Nebenstelle antwortet. Sobald der gewünschte Teilnehmer antwortet, kehrt die Abfragestelle automatisch in den Freizustand zurück. Nachdem die interne Nebenstelle aufgelegt hat, wird die Abfragestelle zurückgerufen. Es wird Folgendes angezeigt: 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 65: Verbinden Mit Auslösekontrolle

    Er wählt auf dem Tastenblock die Nummer der gewünschten Nebenstelle. Diese befindet sich bereits im Gespräch mit einem anderen Teilnehmer. Zustand Teilnehmer Rufnummer (Kat) Ende RükEnd Rufen Transf Rückruf 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 66: Übertragen Von Mfv-Wahl-Signalen

    Das Feld Infos gibt an, dass der Ruf mit Auslösekontrolle zurückkehrt. Übertragen von MFV-Wahl-Signalen Der Operator führt auf eine der folgenden Weisen einen abgehenden Ruf durch: per Kennzahl oder Zugriffscode, 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 67: Übertragen Von Impulswahl-Signalen

    Leistungsmerkmal verlassen, und es erscheint folgendes Display: Zustand Bündel Halten Ende Übertragen von Impulswahl-Signalen Nota Bene: Dieses Leistungsmerkmal wird nicht von ISDN-Bündeln unterstützt. Der Operator führt auf eine der folgenden Weisen einen abgehenden Ruf durch: 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 68 Display. Wenn die gewählte Nummer mehr als 10 Ziffern enthält, wird jede nachfolgende Ziffer an zehnter Stelle angezeigt. Durch Drücken der festen Taste SERVICE und des Softkeys Impuls wird dieses Leistungsmerkmal verlassen, und es erscheint folgendes Display: 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 69: Übertragen Von Flash-Impulsen (Flashing)

    SERVICE und es erscheint folgendes Display: Gespr. Teilnehmer Kette Gebühr Aufleg UmlVM Der Operator drückt die Taste , um in das zweite Display zu wechseln: Gespr TrfAus Impuls Flash 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 70: Vorübergehende Abschaltung Des Automatischenverbindens

    Durch Drücken dieser Taste wird direkt der Rufton am Apparat des Teilnehmers ausgelöst. Das Piktogramm ist aus, wenn der Apparat des Teilnehmers im Freizustand ist. Die verschiedenen Piktogramme haben folgende Funktionen: 3-10 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 71: Individuelles Verbinden Eines Anrufes

    Das Piktogramm leuchtet wieder permanent. Sobald die Verbindung ausgelöst wird, erlischt das Piktogramm Hinweis: Diese Funktion kann nur aktiviert werden, wenn es sich um zwei externe Rufe handelt. 3-11 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 72: Bündelüberwachung

    Drücken einer Taste ruft der Operator den dringendsten Warteruf des bzw. der von der Taste bedienten Verkehrsströme ab. Diese Taste kann auf der Ebene der Installation auf folgendes spezialisiert werden: NDDI Bündelrufe ohne Wahl, alle Entities, öffentliche DDI Rufe, alle Entities, 3-12 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 73: Verbinden Mit Privileg

    Mit dieser Funktion kann der Operator eine externe gehende Amtsleitung auf eine Nebenstelle umlegen, wenn die entsprechende Kennzahl für den Amtszugriff in dieser Taste programmiert ist. Der Teilnehmer wählt anschließend die Nummer des externen Gesprächspartners wie bei einem normalen Direktruf. 3-13 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 74 Kapitel Zusätzliche Leistungsmerkmale 3-14 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 75: Verwaltung Über Die Operator-Konsole

    Überlauf des Verkehrs, Verwaltung Teilnehmerservice, Entity-Zustand Nacht, Entity-Zustand Tag, Entity-Zustand MODUS 1, Entity-Zustand MODUS 2, Routing-Tabellen Abfragestelle, Routing-Tabellen Abfragestellengruppe, Routing-Tabellen Entity, Einrichten von DECT-Handapparaten - permanente DECT-Handapparate, Installation von DECT-Handapparaten. 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 76: Verwendete Tasten

    Um die Umgebung der Abfragestelle zu programmieren. Eigene Nr Um die Rufnummer der Abfragestelle anzuzeigen. Um die Rufnummer der eigenen Abfragestellengruppe sowie die Anzahl VMGp der Anrufe bei der Gruppe anzuzeigen. 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 77: Bündelreservierungstaste

    Bündelreservierungstaste Mit der vordefinierten Taste für die Bündelreservierung kann unter anderem die Reservierung der als reservierbar deklarierten Bündel bestätigt werden. Durch Drücken dieser Taste erhalten Sie die folgenden Auswahlmöglichkeiten: 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 78: Service"-Taste

    Durch Drücken der festen Taste SERVICE greifen Sie auf folgendes Hauptmenü zu (wenn alle Funktionen im Systemmanagement zugelassen sind): Gebühr GstAmt AnsTln Überl DatZei Status Berech Kurz-wa Thresh Durch Drücken der Taste erscheint folgendes Display: RouTab Dect 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 79: Wahl Der Sprache

    Damit der Operator Zugriff auf diese hat, muss das gewählte Label einer vom Administrator programmierten Sprache entsprechen. Nach dem Drücken der festen Taste und des Softkeys Sprach zeigt das Display zum Beispiel folgendes an: Sprache auswählen: Franz. Engl. Deuts. Span. Portug. 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 80: Ergonomie Der Abfragestelle

    Durch Drücken des Softkeys Zurück kehren Sie in das Ausgangs-Display zurück. Ergonomie der Abfragestelle Nach dem Drücken der festen Taste , des Softkeys Prog und des Softkeys TypErg sind folgende Untermenüs zugänglich: 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 81: Einstellen Von Rufton - Melodie - Lautstärke

    Durch Drücken der Taste + oder - wird die in der Abfragestelle programmierte Melodie durchgängig über den Lautsprecher ausgegeben. Vorher Aktiviert die vorhergehende Melodie. + und - Ändern der Lautstärke. 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 82: Programmieren Der Frequenz Des Ruftons

    Unterdrücken des Ruftons. Normal Rückkehr in den Normalmodus. KrzTon Programmieren eines Signaltons bei der Rufpräsentation. Rückkehr zum Ausgangs-Display. Zurück 3. Fall: Der Rufton ist im verzögerten Modus mit Signalton 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 83: Display - Einstellung Des Kontrastes

    Einstellen des Displays und der Piktogramme der Abfragestelle. Extern Einstellung der Piktogramme des (der) Zusatzmoduls (Zusatzmodule). Hinweis: Dieses Display erscheint, wenn die Abfragestelle über ein (mehrere) Zusatzmodul(e) verfügt. Andernfalls erscheint nur das nachfolgende Display. 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 84: Überwachungen

    Melodie des programmierten Ruftons wird über den Lautsprecher ausgegeben und die LED leuchtet auf. Nach Ablauf eines Timeouts endet der Test von selbst und die Abfragestelle kehrt in den Freizustand zurück. 4-10 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 85: Identität Der Abfragestelle

    Durch Drücken des Softkeys Zurück kehren Sie in das Ausgangs-Display zurück. 4.5.4 Softwareversion Nach dem Drücken der festen Taste und des Softkeys Versio zeigt das Display zum Beispiel folgendes an: 4-11 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 86: Nebenstellen Der Installation

    Programmierung der individuellen Kurzwahl Durch Drücken der Taste sowie der Softkeys Prog und Taste zeigt das Display folgendes Tasten programmieren Leer Leer Leer Leer Leer Abbildung 4.2 : Ausgangs-Display 4-12 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 87: Programmierung Einer Kurzwahltaste

    Durch Drücken des Softkeys Nummer zeigt das Display folgendes an: Bitte wählen: Der Operator kann die Nummer wählen, die diesem Softkey zugewiesen werden soll. Beispiel: 4-13 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 88: Ändern Des Inhalts Einer Kurzwahltaste

    Nach dem Drücken des zu ändernden Softkeys zeigt das Display folgendes an: Name Kurzwahl Nummer Zurück Lösche Name Nummer Ändern der programmierten Nummer. Lösche Löscht die gesamte Programmierung des Softkeys. 4-14 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 89: Zuweisung Der Programmierbaren Tasten

    Leer im Falle einer nicht programmierten Taste, oder Inhalt der Taste. Durch Drücken des Softkeys Nummer zeigt das Display folgendes an: Bitte wählen Der Operator kann die Nummer wählen, die dieser Taste zugewiesen werden soll. 4-15 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 90: Ändern Des Inhalts Einer Taste

    Programmierung der Bündelmerkmale festgelegt. Falls kein Bündel als von der Abfragestelle reservierbar deklariert worden ist, führt das Drücken des Softkeys zu einem Signalton an der Abfragestelle. 4-16 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 91: Kontrollieren Des Amtszugriffs

    Drücken der festen Taste erreicht werden. 4.8.3 Reservieren von bestimmten Bündeln Durch Drücken des Softkeys Ausw. wird die Reservierung eines oder mehrerer Bündel zugelassen. Es erscheint folgendes Display: 4-17 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 92 Die Nummer des aus der Reservierung zu löschenden Bündels wird wie oben beschrieben in Form einer dreistellligen Ziffer am Tastenblock eingegeben. Durch Eingabe der dritten Ziffer wird das Piktogramm der festen Taste deaktiviert, und es wird folgendes angezeigt: 4-18 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 93: Änderung Des Zustands Der Apparate Der Abfragestellengruppe

    Der Operator wählt den Betriebszustand der Gruppe durch Drücken einer der fünf Softkeys aus: Nacht Wechseln der Gruppe in den Nachtbetrieb und Zuweisung der nachts gültigen Kategorien zu den Teilnehmern, Aktivieren des Tagbetriebs, Mode1 Aktivieren der Rufumleitung 1, 4-19 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 94 Nach Ablauf des Timeouts kehrt die Abfragestelle automatisch in den Freizustand zurück. Dies kann auch durch Drücken der festen Taste erreicht werden. Durch Drücken des Softkeys Entity zeigt das Display folgendes an: 4-20 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 95: Überlauf Zwischen Den Operatoren

    4.10.1 Bestätigung/Aufhebung Nach dem Drücken der Taste SERVICE , der Taste oben und dem Softkey unter dem Label Überlauf zeigt das Display folgendes an: Überlauf: Ein Nein Bestät 4-21 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 96: Einstellen Des Schwellwerts Für Den Überlauf (Rufe An Die Abfragestellengruppe)

    Zeichen werden angezeigt. Nach der Eingabe der Zahl (zwischen 0 und 200) muss der Softkey Bestät gedrückt werden, um den eingegebenen Wert zu bestätigen. Das Display kehrt automatisch in das Hauptmenü zurück. 4.11 Erstellen einer neuen Nebenstelle Übersicht 4-22 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 97 Wenn die Rufnummer vollständig ist, bestätigt der Operator diese Nummer, indem er den Softkey Bestät drückt. Wenn die Rufnummer einer bereits bestehenden Nebenstelle zugewiesen ist, zeigt das Display folgendes an: Nummer bereits vergeben Andernfalls zeigt das Display folgendes an: 4-23 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 98 Bitte Name/Vorname eingeben Name Vornam Zurück Name Bestät Entfer Zurück Geben Sie den Nachnamen des Teilnehmers ein und drücken Sie den Softkey Bestät . Auf dem Display wird folgendes angezeigt: 4-24 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 99 Durch Drücken des Softkeys Ändern kann die Rufnummer einer Nebenstelle eingegeben werden, deren Merkmale geändert werden sollen. Wenn die Nummer vollständig eingegeben worden ist, zeigt das Display folgendes an: Teilnehmername Rufnummer Apparatetyp Bestät Nam&Vor Zurück 4-25 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 100: Zuweisung Einer Kategorie Zu Einem Teilnehmer

    Nächst Zurück Durch Drücken der Taste SERVICE und dann des Softkeys Berech kann die Kostenstelle geändert werden, von welcher der Teilnehmer abhängt, sowie dessen Kategorie: Leistungsmerkmalkategorie, Amtszugriffskategorie, Gebührenkategorie, 4-26 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 101 Der Operator gibt den neuen Wert ein (00 bis 31). Sobald die zweite Ziffer empfangen wird, zeigt das Display Programm. akzeptiert an. Drücken Sie zum Beenden den Softkey Zurück . 4-27 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 102 Leistm Der Operator gibt den neuen Wert ein. Sobald die letzte Ziffer empfangen wird, zeigt das Display Programm. akzeptiert an. Drücken Sie zum Beenden den Softkey Zurück . 4-28 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 103: Ändern Der Kurzwahlnummern

    Zurück Name Nummer Vornam Die erste Zeile gibt folgendes an: xxxx und yyyy Name und Nummer, wenn bereits programmiert. In der zweiten Zeile stehen die folgenden Softkeys: 4-29 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 104: Gebührenerfassung

    Gebühr Letzt$ AnzRuf Reset Zurück Bestät Nach dem Drücken der Taste SERVICE , der Taste oben und dem Softkey unter dem Label Gebühr sind die folgenden Untermenüs zugänglich: 4-30 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 105 Zurücksetzen des Zählers der Nebenstelle nach der Bestätigung. Durch Drücken des Softkeys Filter greift der Operator auf die Filterkriterien zu, die in der Nebenstellenüberwachung verwendet werden. Es wird zum Beispiel folgendes angezeigt: 4-31 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 106 Nach dem Drücken des Softkeys Bestät kehrt der Apparat in das vorhergehende, entsprechend geänderte Menü zurück. Dass heißt zum Beispiel: Filter: Liste (Kosten) Keine Alle Kosten Aus > Zeit Zurück 4-32 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 107 In diesem Fall kann zum Beispiel folgendes angezeigt werden: Filter: Liste (Kosten und Zeit) Keine Alle KostAus ZeitAus Zurück Durch Drücken des Softkeys Liste zeigt das Display folgendes an: 4-33 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 108 Durch Drücken des Softkeys Berich zeigt das Display zum Beispiel folgendes an: Report Zeitraum: 01/03/2003 - 01/04/2003 Ändern Zurück Durch Drücken des Softkeys Ändern zeigt das Display folgendes an: • 4-34 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 109: Herausschalten Eines Defekten Bündels

    Eingabe akzeptiert angezeigt wird. Nach der Reparatur wird die Amtsleitung vom System getestet, und wenn sie korrekt funktioniert, wird sie automatisch aus der Liste der defekten Amtsleitungen gelöscht. 4-35 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 110: Datum - Uhrzeit

    Geben Sie über den numerischen Tastenblock eine zweistellige Zahl für die Stunden • ein, Geben Sie über den numerischen Tastenblock eine zweistellige Zahl für die Minuten • ein. 4-36 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 111: Umleitungstabellen

    Ändern der Rufnummer der Rufumleitung. Ändern Zurück Rückkehr zum vorhergehenden Display. Durch Drücken des Softkeys Gruppe zeigt das Display folgendes an: Anrufverteilungs Tabelle : VM Mode1 Nacht Mode2 Überlf 4-37 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 112: Dect-Handapparat

    Zurück Bestät Zurück Bestät Zurück Bestät Zurück Zurüc Bestät Name Vornam Berech Letzt$ AnzRuf Reset Zurück Gebühr Perma. Int.BS Ext.BS Zurück Bestät Zurück Bestät Zurück Name Vornam Berech 4-38 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 113: Registrieren

    Zuweisen des DECT-Handapparates zu einem Besucher. Int.BS Registrierung des DECT-Handapparates eines externen Teilnehmers. Ext.BS Zurück Rückkehr zum vorhergehenden Menü. Permanenter interner Besucher • Durch Drücken des Softkeys Perma zeigt das Display folgendes an: 4-39 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 114 Berech Ablauf Zurück Name Vornam Persönliche Anpassung des DECT-Handapparates Berech Ablauf Ändern des Datums, an dem die Benutzungsberechtigung des DECT-Handapparates abläuft. Durch Drücken des Softkeys Ablauf erscheint folgendes: 4-40 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 115 Besucher handelt, das nachfolgende Display angezeigt 1. Bei einem permanenten Teilnehmer erfolgt nach dem Drücken des Softkeys Bestät die Anzeige Registrierung des Apparates aufgehoben , um darauf hinzuweisen, dass die Operation wirksam ist. 4-41 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...
  • Seite 116 Durch erneutes Drücken des Softkeys Bestät kann je nach der gewählten Funktion der DECT-Handapparat installiert oder deinstalliert werden. Die Displays führen Sie durch den Prozess, in Abhängigkeit des Typs des betreffenden DECT-Handapparates. 4-42 3EU19875DEAA - Ed. 02 - September 2003 - Operator-Konsole Alcatel 4035...

Inhaltsverzeichnis