Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
DE: gEBRAuCHSANLEiTuNg
Sie können die Gebrauchsanleitungen in digitalem Format auf www.suavinex.com herunterladen.
· iNDEx
1. EINFÜHRUNG
2. BESTANDTEILE DES LUFTBEFEUCHTERS
3. GEBRAUCHSANWEISUNG
3.1. BETRIEB OHNE ANWENDUNG LINK
3.2. BETRIEB MIT ANWENDUNG LINK
®
3.3. AROMAZERSTÄUBER
4. REINIGUNG UND PFLEGE
4.1. TÄGLICHE REINIGUNG
4.2. WÖCHENTLICHE REINIGUNG
5. PROBLEME UND LÖSUNGEN
6. TECHNISCHE MERKMALE
1. EINFÜHRUNG
Die neue Linie Smart von Suavinex hilft Ihnen bei der
täglichen Pflege Ihres Babys und bietet Ihnen Sicherheit
und Wohlbefinden in den ersten Lebensjahren Ihres
Babys. Intuitive Geräte, mit einem durchdachten Design
und modernster Technologie: Die Geräte, die an die
App Suavinex Link® angeschlossen sind, bieten Ihnen
alles, was Sie brauchen, um den Überwachungs- und
-Verfolgungsprozess Ihres Babys zu erleichtern.
Suavinex Link® wurde entwickelt, um Ihnen bereits in
der Schwangerschaft und später bei der Pflege Ihrer
Kinder zu helfen und um es Ihnen zu ermöglichen, eine
digitale Geschichte zu erstellen.
Entdecken Sie alle Möglichkeiten der Anwendung auf
www.suavinex.com
Entdecken Sie die Sprachen, in denen die
Anwendung im App Store und Google Play verfügbar
ist.
· LuFTBEFEuCHTER SmART
Die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit in jedem Wohnraum ist dank des neuen Luftbefeuchters Smart von
Suavinex jetzt einfacher. Das System ist mit einem Feuchtigkeits- und Temperatursensor ausgestattet, der es
ermöglicht, den gewünschten Feuchtigkeitsanteil durch Steuerung der Ausgangsleistung des Wasserdampfes
zu erreichen (ideale Temperatur zwischen 16ºC und 20ºC, bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 bis 50%).
Durch die Erzeugung eines angemessenen Luftfeuchtigkeitsgrades trägt der der Luftbefeuchter dazu bei, die
Atemwege zu schützen und einer Reizung der Schleimhäute und des Halses vorzubeugen.
Der Kaltdampf-Luftbefeuchter Smart von Suavinex verwandelt mit hochfrequenten Schwingungen (Ultraschall)
Wasser in Nebel. Der entstandene Kaltdampf ist absolut sicher für das Baby, da keine Verbrennungsgefahr
besteht, kein Kondenswasser entsteht und die Raumtemperatur nicht steigt.
Dieses Gerät ist eines der fortschrittlichsten auf dem Markt, dank seiner mobilen Anwendung können Sie über
Ihr Smartphone über WLAN alle seine Funktionen wie die Regulierung des Feuchtigkeitsanteils im Raum, die
Temperaturanzeige und die Einstellung der Dampfintensität unter anderem anpassen.
Der Luftbefeuchter verfügt über ein Fach für aromatische Essenzen, um den Raum zu parfümieren. Er ist auch
mit einer Innenlampe ausgestattet, die Sie von der App aus steuern können, um die gewünschte Intensität und
Farbe zu wählen.
®
APP
Suavinex
Link®
2. BESTANDTEILE DES LUFTBEFEUCHTERS
A. Deckel
74
75
B. Aromafach
75-77
76
C. Wasserbehälter
76
77
77-79
77
78-79
79
D. Kontrollknopf
80
E. Basis
3. GEBRAUCHSANWEISUNG
WAS SIE VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTS UNBEDINGT WISSEN SOLLTEN:
- Der Luftbefeuchter muss sich in einer Umgebung zwischen 5ºC und 45 ºC und mit einer relativen
Luftfeuchtigkeit von weniger als 80% befinden.
- Verwenden Sie Wasser (wir empfehlen die Verwendung von Mineralwasser) mit einer Raumtemperatur von
weniger als 40ºC, um den Behälter zu füllen.
- Während des Betriebs stellt der Luftbefeuchter seine Funktion ein, wenn der Behälter (C) von seiner Basis
(E) entfernt wird. Wenn Sie den Behälter wieder in die Basis einsetzen, müssen Sie den Luftbefeuchter wieder
einschalten.
Um das Gerät in Betrieb zu nehmen, folgen Sie den nächsten Schritten:
1- Entnehmen Sie den Wasserbehälter (C), indem Sie ihn von der Basis (E) trennen und den Deckel (A)
entfernen.
2- Füllen Sie den Behälter (C) mit Wasser, ohne die Markierung MAX auf der Innenseite zu überschreiten.
Wenn Sie möchten, dass der Luftbefeuchter 8 Stunden lang läuft, füllen Sie ihn bis zur Markierung MAX auf
(ABB A).
3- Luftbefeuchter auf eine flache, feste und stabile Oberfläche stellen. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
auf der unteren Leiste liegt (ABB B).
4- Stellen Sie den (mit Wasser gefüllten) Behälter (C) auf die Basis (E).
5- Setzen Sie den Deckel des Luftbefeuchters (A) so auf, dass er in die Spalte des Wasserbehälters (C)
einrastet (ABB C).
6- Richten Sie den Nebelauslass (F) in die Richtung aus, in die der Dampf gehen soll.
7- Schließen Sie das Stromversorgungskabel (K) an die Steckdose an.
ABB A
G. Zerstäuber
I. Stromversorgungskabel
ABB B
ABB C
DE - 75
F. Nebelauslass
H. Dampferzeugereinheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis