Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Less2Care Vacusan 2.0 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaumstoffrand
Der Schaumstoff stellt sicher, dass die Vakuumkammer während des Vakuumiervor-
gangs luftdicht abgeschlossen ist. Ist der Schaumstoffrand beschädigt, muss dieser ersetzt
werden.
Halten Sie Ihren Fuß vor den Sensor, um die Vakuumkammer zu öffnen. Entfernen Sie Ihren Fuß
nicht!
Entfernen Sie den Schaumstoffrand, der sich um die Aussparungen in der oberen Kammer
befindet.
Entfernen Sie den Schaumstoffrand, der sich an der Vorderseite in der oberen Kammer befindet.
Setzen Sie den neuen langen Schaumstoffrand in den Schlitz um die Aussparung in der oberen
Kammer, beginnen Sie unten in der Mitte.
Drücken Sie von oben auf den Schaumstoffrand, während Sie ihn in den Schlitz setzen.
Der Schaumstoffrand darf nie abgeschnitten werden. Sorgen Sie dafür, dass die Enden dicht
aneinander liegen.
Setzen Sie den neuen, kurzen Schaumstoffrand in den Schlitz auf der Vorderseite der oberen
Kammer.
Entfernen Sie Ihren Fuß vom Sensor.
Das Gerät schließt nun und startet den Vakuumiervorgang automatisch, schaltet jedoch sofort
aus, weil sich kein Beutel im Gerät befindet.
Das Gerät ist wieder betriebsbereit.
Sie finden Anleitungsvideos unter: Less2care.nl/instructievideos
7 - Bedienungsanleitung Vacusan 2.0
Gebruikershandleiding_Less2Care_DE.indd 7-8
Eckdaten des Geräts
Höhe
Breite
Tiefe
Gewicht
Versiegelungskonfiguration
1x Schweißschiene
Vakuumpumpen
Kapazität
Enddruck
Gewicht (1 Pumpe)
Geräuschpegel
Stromversorgung
Spannung, Strom, Frequenz
Höchste zulässige
Spannungsschwankung
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
Transporttemperatuur
Luftfeuchtigkeit
Waagrechte
8 - Less2Care B.V.
890
mm
745
mm
430
mm
48
kg
Nettoversiegelungslänge
680
mm
33
l/h
-850
mBar
1,5 kg
Db(A) <50db
siehe ID-Schild
-10% bis +10%
+5 bis +30 C
-25 bis +55 C
30% bis 95% (ohne Kondensation)
Aufstellung im Innenbereich
28-09-17 10:54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis