Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterwechsel; Schweißschiene - Less2Care Vacusan 2.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filterwechsel

Sorgen Sie dafür, dass Sie immer Filter auf Vorrat haben, um ihn im
Bedarfsfall sofort wechseln zu können. Leuchtet oder blinkt die rote
LED- Lampe ständig, muss der Geruchs- bzw. Bakterien-/Virusfilter ersetzt
werden. Nach dem Ersetzen der Filter können Sie den Reset-Schalter drücken.
Wechsel des Geruchsfilters
Blinkt der rote Indikator, muss der Filter ausgewechselt werden.
Schalten Sie den Netzschalter beim Anschluss des Kabels an das Gerät aus.
Lösen Sie die Bremsen, drehen Sie das Gerät um und arretieren Sie die Bremsen wieder.
Öffnen Sie die Tür mit dem mitgelieferten Schlüssel.
Drehen Sie den Filterhalter nach links, bis dieser herausgenommen werden kann.
Entfernen Sie den alten Filter. Kontrollieren Sie, ob die Ringe des Filters auch entfernt sind.
Packen Sie den neuen Filter aus und setzen Sie diesen mit dem breiten weißen Rand nach oben
in den Filterhalter.
Drehen Sie den Halter kräftig nach rechts an.
Schalten Sie den Netzschalter beim Anschluss des Kabels an das Gerät ein.
Drücken Sie auf den großen blauen Knopf, um das Gerät zurückzusetzen.
Die roten Lämpchen unter dem Gerät haben nun aufgehört, zu blinken/leuchten.
Schließen Sie die Tür und stellen Sie das Gerät an seinen Ort zurück, lösen Sie die Bremse auf
den linken Rädern.
Halten Sie den Fuß einmal kurz unter den Sensor, um den Stellantrieb zu kalibrieren (Sie hören
einen kurzen Brummton).
Das Gerät ist wieder betriebsbereit.
Sie finden Anleitungsvideos unter: Less2care.nl/instructievideos
Wechsel des Virusfilters
Blinkt der rote Indikator, muss der Filter ausgewechselt werden.
Schalten Sie den Netzschalter beim Anschluss des Kabels an das Gerät aus.
Lösen Sie die Bremsen, drehen Sie das Gerät um und arretieren Sie die Bremsen wieder.
Öffnen Sie die Tür mit dem mitgelieferten Schlüssel.
Entfernen Sie den alten Filter einschließlich der kleinen blauen Anschlussschläuche.
Drücken Sie den Ring auf den Konnektoren nach innen, um den Schlauch herauszunehmen.
Klicken Sie die Schläuche des neuen Filters bis zum Anschlag (+/- 8 mm) in die Konnektoren.
Schalten Sie den Netzschalter beim Anschluss des Kabels an das Gerät ein.
Drücken Sie auf den großen blauen Knopf, um das Gerät zurückzusetzen.
Die roten Lämpchen unter dem Gerät haben nun aufgehört, zu blinken/ leuchten.
Schließen Sie die Tür und stellen Sie das Gerät an seinen Ort zurück, betätigen Sie die Bremse
auf den linken Rädern.
Halten Sie den Fuß einmal kurz unter den Sensor, um den Stellantrieb zu kalibrieren (Sie hören
einen kurzen Brummton)
Das Gerät ist wieder betriebsbereit.
Sie finden Anleitungsvideos unter: Less2care.nl/instructievideos
5 - Bedienungsanleitung Vacusan 2.0
Gebruikershandleiding_Less2Care_DE.indd 5-6
Schweißschiene
Die Schweißschiene sorgt dafür, dass die Beutel versiegelt werden,
sobald das eingestellte Vakuum erreicht ist. Die Schweißschiene ist
mit 2 Metallschweißdrähten versehen, die mit einer hitzebeständigen
Teflonbeschichtung überzogen sind.
Kontrollieren Sie den Zustand der Schweißdrähte regelmäßig. Das schwarze Teflonband darf
nicht beschädigt sein.
Wenn der Schweißdraht oder das Teflonband beschädigt ist, muss die Schweißschiene sofort
ersetzt werden.
Kontrollieren Sie die Gegengummidichtung (gegenüber der Schweißschiene in der oberen
Vakuumkammer). Ist diese eingebrannt, muss sie ersetzt werden.
Sorgen Sie dafür, dass Sie immer eine Schweißschiene auf Vorrat haben, um sie falls notwendig
sofort ersetzen zu können.
Ersetzen der Schweißschiene
Schalten Sie den Netzschalter beim Anschluss des Kabels an das Gerät aus.
Verwenden Sie einen kleinen Schraubenzieher, um den Schweißbalken links und rechts bei den
Aussparungen nach oben herauszuholen. Verwenden Sie ein Tuch oder ein Stück Pappe, um die
Vakuumkammer gegen Beschädigungen zu schützen.
Drücken Sie den neuen Schweißbalken in die Konnektoren, üben Sie mit den Daumen starken
Druck aus.
Schalten Sie den Netzschalter beim Anschluss des Kabels an das Gerät ein.
Halten Sie den Fuß einmal kurz unter den Sensor, um den Stellantrieb zu kalibrieren (Sie hören
einen kurzen Brummton).
Das Gerät ist wieder betriebsbereit.
Sie finden Anleitungsvideos unter: Less2care.nl/instructievideos
6 - Less2Care B.V.
28-09-17 10:54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis