Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheitsvorschriften - Less2Care Vacusan 2.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Less2Care BV ist Hersteller und Lieferant des Vakuumiergeräts VacuSan.
Die VacuSan wurde speziell für das Vakuumieren von Abfall, insbesondere
von Inkontinenzabfall entwickelt.
Die VacuSan ist nachhaltig, einfach in der Anwendung, wartungsfreundlich
und leicht zu installieren. Die VacuSan ist vollständig berührungsfrei und
darum sehr hygienisch zu bedienen.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen und
Anweisungen für die Installation, Bedienung und Wartung der VacuSan.
Inhalt
Schaumstoff kante
1 - Bedienungsanleitung Vacusan 2.0
Gebruikershandleiding_Less2Care_DE.indd 1-2
Seite 2
Seite 3
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 9
Seite 11
Seite 13

Sicherheitsvorschriften

Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verletzungen, die
dadurch verursacht werden, dass die Sicherheitsvorschriften und Anweisungen in
dieser Bedienungsanleitung nicht (strikt) befolgt werden, bzw. durch Unsorgfältigkeiten
während der Installation, des Gebrauchs, der Wartung und der Reparatur der VacuSan.
Der Benutzer des Geräts ist jederzeit vollumfänglich für die Einhaltung der vor Ort
geltenden Sicherheitsvorschriften und -richtlinien verantwortlich.
Beachten Sie sämtliche in dieser Bedienungsanleitung angegebenen
Sicherheitsvorschriften und Richtlinien.
Das Gerät ist nicht für die Verpackung giftiger, ätzender, reizender oder explosionsgefährlicher
Materialien bestimmt.
Sämtliche Personen, die für die Bedienung verantwortlich sind, müssen mindestens die Kapitel
zur Bedienung und Sicherheit in dieser Bedienungsanleitung vollständig lesen und verstehen.
Sämtliche Personen, die für die Montage, Installation, Wartung bzw. Reparatur verantwortlich
sind, müssen diese Bedienungsanleitung vollständig lesen und verstehen.
Der Benutzer ist für die Interpretation und den Gebrauch dieser Bedienungsanleitung unter
allen Umständen verantwortlich. Setzen Sie sich bei Fragen oder Zweifeln über die richtige
Interpretation mit dem Lieferanten oder Ihrem/Ihrer Vorgesetzten in Verbindung.
Diese Bedienungsanleitung muss in der Nähe des Geräts aufbewahrt werden und sich für die
Benutzer in Reichweite befi nden.
Alle wichtigen Wartungstätigkeiten, Anpassungen am Gerät und Bemerkungen müssen im
Logbuch hinten in dieser Bedienungsanleitung notiert werden.
Änderungen an der VacuSan sind nicht ohne vorausgehende schriftliche Zustimmung des
Lieferanten gestattet.
Setzen Sie sich für spezielle Wartungstätigkeiten, die nicht in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführt werden, mit dem Lieferanten in Verbindung.
Befolgen Sie jederzeit die in Kapitel 3 aufgeführten Sicherheitsanforderungen.
Der korrekte Betrieb und die Sicherheit des Systems können nur garantiert werden, wenn die
empfohlene Wartung rechtzeitig und korrekt durchgeführt wird.
Verpacken Sie nie Produkte, die durch das Vakuum beschädigt werden könnten.
Vakuumieren Sie nie lebende Tiere.
Die Garantie bzw. Haftung erlischt, wenn ein Schaden durch Reparaturen bzw. Änderungen
entsteht, die vom Lieferanten oder einem seiner Vertreiber nicht genehmigt wurden.
Setzen Sie sich im Fall von Störungen mit dem Lieferanten in Verbindung.
Vermeiden Sie, dass Feuchtigkeit über den Luftschlauch oder die Pumpe in die Vakuumkammer
eindringt. Dies könnte die Funktionstüchtigkeit der VacuSan negativ beeinfl ussen.
Der Arbeitsraum rund um das Gerät muss sicher sein. Der Eigentümer des Geräts muss die
erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treff en, damit die Maschine sicher bedient werden kann.
Es ist verboten, der VacuSan in einer explosionsgefährlichen Umgebung zu verwenden.
Die VacuSan wurde derart entwickelt, dass eine Verwendung unter normalen
Umgebungsbedingungen sicher ist
Der Eigentümer der Maschine muss kontrollieren, dass die Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung auch tatsächlich eingehalten werden.
Müssen an der VacuSan Arbeiten durchgeführt werden, muss dieser vom Stromnetz getrennt
werden.
Ausschließlich befugte Personen dürfen Arbeiten an der elektrischen Anlage durchführen.
Das Gerät darf während der Reinigung, Kontrolle, Reparatur und Wartung nicht benutzt werden
und muss mithilfe des Steckers bzw. Hauptschalters vom Stromnetz getrennt werden.
2 - Less2Care B.V.
28-09-17 10:54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis