Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Specifications - IMG STAGELINE MPA-4002 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

beim Herausziehen des Steckers durch Herun-
terdrücken des PUSH-Hebels wieder gelöst wird.
3) Das nachfolgende Gerät mit Line-Pegel-Eingang
(z. B. Verstärker, Mischpult) an den Ausgang (13)
anschließen.
4) Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, das ver-
stärkte Mikrofonsignal auf einen Stereo-Line-
Kanal zu mischen:
Soll das Mikrofonsignal dem Stereo-Line-Signal
einer weiteren Signalquelle zugemischt werden,
diese an die Eingangsbuchsen (12) anschließen.
Soll das Ausgangssignal des Stereo-Line-Kanals
einem nachfolgendem Gerät mit Line-Pegel-Ein-
gang (z. B. Aufnahmegerät) zugeführt werden,
dieses an die Ausgangsbuchsen (11) anschlie-
ßen.
5) Der Mikrofonvorverstärker läßt sich auch als
4-Kanal-Mischer verwenden: Am Stereo-Master-
Ausgang (10) steht die Signalsumme der vier
Stereo-Line-Kanäle zur Verfügung.
Das nachfolgende Gerät mit Line-Pegel-Ein-
gang, dem das Mischsignal zugeführt werden soll,
an die Master-Ausgangsbuchsen anschließen.
6) Den Steckertrafo an eine Steckdose (230 V~/
50 Hz) anschließen.
5.2 Bedienung
1) Das Gerät mit dem Ein- /Ausschalter (8) ein-
schalten. Zur Betriebsanzeige leuchtet die LED
über dem Umschalter (1) grün.
2) Mit dem Umschalter (1) läßt sich die Verstärkung
des Mikrofonsignals in 12 Stufen zwischen 15 dB
und 70 dB einstellen. Den Umschalter auf die
gewünschte Verstärkung stellen. Bei Übersteue-
rung leuchtet die LED über dem Umschalter rot.
3) Bei Verwendung eines phantomgespeisten Kon-
densatormikrofons muß die Phantomspeisung
(+24 V) zugeschaltet werden. Dazu den Schalter
(3) nach oben kippen.
If the output signal of the stereo line channel is
going to be fed to a following unit with line level
input (e. g. recording unit), connect the unit to the
output jacks (11).
5) The microphone preamplifier may also be used
as a 4-channel mixer: The signal sum of the four
stereo line channels is available at the stereo
master output (10).
Connect the following unit with line level input,
to which the mixed signal is going to be fed, to the
master output jacks.
6) Connect the AC/AC adaptor to a mains socket
(230 V~/50 Hz).
5.2 Operation
1) Turn on the unit with the on/off switch (8). The
LED above the selector switch (1) lights green to
indicate operation.
2) The gain of the microphone signal can be ad-
justed via the selector switch (1) in 12 steps be-
tween 15 dB and 70 dB. Adjust the selector switch
to the desired gain. The LED above the selector
switch lights red to indicate overload.
3) When using a phantom-powered condenser
microphone, the phantom power supply (+24 V)
has to be switched on by tilting the switch (3)
upwards.
4) Tilt the switch (4) upwards for reversing the
phase of the microphone signal by 180°.
5) Via the mixer control (2) the microphone signal is
mixed to the stereo line channel and is thus also
fed to the stereo master output. Turn up the con-
trol according to the desired signal level.
6) The mono microphone signal is distributed to the
stereo line output and the stereo master output
via the panpot (7). The panpot setting determines
the position of the microphone signal within the
stereo mix image:
With the control in center position, the signal
acoustically appears in the center. The more the
control is turned to the left (L) the more the signal
is acoustically moved to the left; the more the
4) Soll die Phasenlage des Mikrofonsignals um
180° gedreht werden, den Schalter (4) nach oben
kippen.
5) Mit dem Mischregler (2) wird das Mikrofonsignal
auf den Stereo-Line-Kanal gemischt und damit
auch dem Stereo-Master-Ausgang zugeführt.
Den Regler je nach gewünschtem Signalpegel
aufdrehen.
6) Mit dem Panoramaregler (7) wird das Mono-
Mikrofonsignal auf den Stereo-Line-Ausgang und
den Stereo-Master-Ausgang verteilt. Je nach
Reglerstellung erfolgt die Anordnung des Mikro-
fonsignals im Stereoklangbild:
Bei Mittelstellung des Reglers erscheint das Si-
gnal akustisch in der Mitte. Je weiter der Regler
nach links (L) gedreht wird, desto mehr wird das
Signal akustisch nach links verschoben; je weiter
der Regler nach rechts (R) gedreht wird, desto
mehr verschiebt sich das Signal nach rechts.
7) Wenn hohe Störfrequenzen durch das Tiefpaß-
filter unterdrückt werden sollen, den Schalter (5)
nach oben kippen.
8) Sollen tiefe Störfrequenzen durch das Hochpaß-
filter unterdrückt werden, den Schalter (6) nach
oben kippen.
control is turned to the right (R), the more the sig-
nal is moved to the right.
7) Tilt the switch (5) upwards for suppressing high
interference frequencies via the low-pass filter.
8) Tilt the switch (6) upwards for suppressing low
interference frequencies via the high-pass filter.
6

Specifications

Frequency range: . . . . 20 – 20 000 Hz
Gain
Mic: . . . . . . . . . . . . . 15 – 70 dB, switchable
Stereo line: . . . . . . . 0 dB
Input sensitivity for 1 V
at the output: . . . . . . . . 0.3 – 150 mV, switchable
Input impedance
Mic: . . . . . . . . . . . . . 2.2 kΩ
Stereo line: . . . . . . . 10 kΩ
Outputs
Line:. . . . . . . . . . . . . 1 V/12 V max., 100 Ω
Stereo line: . . . . . . . 1 V/6 V max., 100 Ω
Stereo master: . . . . . 1 V/6 V max., 100 Ω
Filter
High-pass filter: . . . . 100 Hz/-3 dB, 12 dB/oct.
Low-pass filter: . . . . 12 kHz/-3 dB, 12 dB/oct.
S/N ratio
Mic: . . . . . . . . . . . . . > 66 dB
Line:. . . . . . . . . . . . . 80 dB
THD: . . . . . . . . . . . . . . < 0.01 %
Power supply: . . . . . . . 15 V~/250 mA via pro-
vided AC/AC adaptor
(230 V~/50 Hz/10 VA)
Dimensions
(W x H x D): . . . . . . . . . 482 x 44.5 x 130 mm,
1 rack space
According to the manufacturer.
Subject to technical change.

6 Technische Daten

Frequenzbereich:. . . . . 20 – 20 000 Hz
Verstärkung
Mic: . . . . . . . . . . . . . 15 – 70 dB, schaltbar
Stereo-Line: . . . . . . . 0 dB
Eingangsempfindlichkeit
für 1 V am Ausgang: . . 0,3-150 mV, schaltbar
Eingangsimpedanz
Mic: . . . . . . . . . . . . . 2,2 kΩ
Stereo-Line: . . . . . . . 10 kΩ
Ausgänge
Line:. . . . . . . . . . . . . 1 V/12 V max., 100 Ω
Stereo-Line: . . . . . . . 1 V/6 V max., 100 Ω
Stereo-Master:. . . . . 1 V/6 V max., 100 Ω
Filter
Hochpaß: . . . . . . . . . 100 Hz/-3 dB, 12 dB/Okt.
Tiefpaß: . . . . . . . . . . . 12 kHz/-3 dB, 12 dB/Okt.
Störabstand
Mic: . . . . . . . . . . . . . > 66 dB
Line:. . . . . . . . . . . . . 80 dB
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . < 0,01 %
Stromversorgung: . . . . 15 V~/250 mA über beilie-
genden Steckertrafo
(230 V~/50 Hz/10 VA)
Abmessungen
(B x H x T): . . . . . . . . . 482 x 44,5 x 130 mm,1 HE
Laut Angaben des Herstellers.
Änderungen vorbehalten.
D
A
CH
GB
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis