Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Technische Daten; Operation; Specifications - IMG STAGELINE BA-15100 Bedienungsanleitung

Bass-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Anschlüsse herstellen
Alle Anschlüsse dürfen nur bei ausgeschaltetem
Verstärker vorgenommen werden.
1) Den Bass, entsprechend seinem Tonabnehmer-
system, an die Eingangsbuchse INPUT PAS-
SIVE (1) oder INPUT ACTIVE (2) anschließen.
2) An die Buchse LINE OUT (14) kann z. B. ein
zusätzlicher Verstärker, ein Mischpult oder ein
Aufnahmegerät angeschlossen werden. Der
Pegel an dieser Buchse ist von der Einstellung
des Lautstärkereglers MASTER (5) unabhängig.
3) Ein externer 8-Ω-Lautsprecher lässt sich an die
Buchse EXTERNAL SPEAKER min. 8 Ω (15) an-
schließen.
Die erforderliche Mindestimpedanz unbedingt
beachten, um den Verstärker nicht zu überlasten.
Bei Anschluss eines externen Lautsprechers wird
der interne Lautsprecher parallel betrieben.
4) Ein Kopfhörer (Impedanz ≥ 8 Ω) kann an die
Buchse PHONES (10) angeschlossen werden.
Bei Anschluss des Kopfhörers wird der Lautspre-
cher abgeschaltet.
VORSICHT
Stellen Sie bei Verwendung eines Kopfhörers die
Lautstärke nie sehr hoch ein. Hohe Lautstärken
können auf Dauer das Gehör schädigen! Das
menschliche Ohr gewöhnt sich an große Laut-
stärken und empfindet sie nach einiger Zeit als
nicht mehr so hoch. Darum eine hohe Lautstärke
nach der Gewöhnung nicht weiter erhöhen.
5) Zum Schluss das beiliegende Netzkabel zuerst in
die Netzbuchse (12) und dann in eine Steckdose
(230 V~/50 Hz) stecken.

5 Bedienung

1) Vor dem Einschalten sollte der Lautstärkeregler
MASTER (5) auf Minimum gestellt werden, um
starke Einschaltgeräusche zu vermeiden. Dann
den Verstärker mit dem Schalter POWER (11)
einschalten.
A balanced line output allows connection of the
amplifier to the mixer of a PA system or for record-
ings. Furthermore, an output for an additional
speaker and a headphone connection for silent
practice are available. The switchable compressor
with its adjustable degree of compression provides
the bass with a more balanced and powerful sound.
4 Connections
Any connections must only be made with the ampli-
fier switched off.
1) Connect the bass to the jack INPUT PASSIVE (1)
or INPUT ACTIVE (2) according to its sound pick-
up system.
2) The jack LINE OUT (14) allows e.g. connection of
an additional amplifier, a mixer, or a recorder. The
level at this jack is independent of the adjustment
of the volume control MASTER (5).
3) The jack EXTERNAL SPEAKER min. 8 Ω (15)
allows connection of an external 8 Ω speaker.
To prevent overload of the amplifier, always
observe the required minimum impedance.
When connecting an external speaker, the inter-
nal speaker will be operated in parallel.
4) The jack PHONES (10) allows connection of
headphones (impedance ≥ 8 Ω). When connect-
ing the headphones, the speaker will be switched
off.
CAUTION
Never adjust a very high volume when using
headphones. Permanent high volumes may
damage your hearing! The human ear will get
accustomed to high volumes which do not seem
to be that high any more after some time. There-
fore, do not further increase a high volume after
getting used to it.
5) Finally connect the supplied mains cable to the
mains jack (12) first and then to a mains socket
(230 V~/50 Hz).
2) Zur optimalen Ausregelung des Klanges zunächst
den Lautstärkeregler MASTER (5) auf mittlere
Lautstärke einstellen. Den Kompressor und den
Equalizer mit dem jeweiligen Schalter (6 und 8)
ausschalten (die LEDs über den Schaltern leuch-
ten nicht). Den Regler SHAPE (4) auf mittlere
Position drehen.
3) Den Regler für die Eingangsverstärkung GAIN
(3) so weit aufdrehen, dass der Verstärker noch
nicht übersteuert wird (d. h. laut gespielte Töne
dürfen nicht verzerrt klingen).
4) Dann mit dem Lautstärkeregler MASTER (5) die
gewünschte Lautstärke einstellen.
5) Mit dem Regler SHAPE (4) den Grundcharakter
des Klanges einstellen. Der Regler beeinflusst
die tiefen Mitten: Je weiter der Regler nach links
gedreht wird, umso mehr wird dieser Frequenz-
bereich herausgefiltert.
6) Soll, z. B. bei einem Bass-Solo, das Shape-Filter
deaktiviert und gleichzeitig der Pegel angehoben
werden, dazu den Knopf des Reglers SHAPE (4)
herausziehen.
5.1 Equalizer
Mithilfe der 7-Band-Klangregelung (Equalizer) kann
das Klangbild noch differenzierter eingestellt wer-
den. Um den Equalizer zu aktivieren, den Schalter
EQ IN/OUT (8) drücken. Die LED über dem Schal-
ter leuchtet. Mit den Schiebereglern (9) können die
angegebenen Frequenzbereiche im Pegel bis zu
15 dB angehoben oder abgesenkt werden. Während
der Klangeinstellung ggf. die Einstellung der Ein-
gangsverstärkung GAIN (3) oder der Lautstärke
MASTER (5) korrigieren. Um den Equalizer zu
deaktivieren, den Schalter (8) erneut drücken; die
LED darüber erlischt.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.

5 Operation

1) Prior to switching on, the control MASTER (5)
should be set to minimum to prevent loud switch-
ing noise. Then switch on the amplifier with the
POWER switch (11).
2) For optimum level control of the sound, first set
the volume control MASTER (5) to average
volume. Switch off the compressor and the equal-
izer with the corresponding switch (6 and 8). [The
LEDs above the switches will not light up.] Set
the control SHAPE (4) to mid-position.
3) Advance the control for the input amplification
GAIN (3) until the amplifier is close to overload
(i. e. sounds of high volume must not be distorted).
4) Then adjust the desired volume with the volume
control MASTER (5).
5) Adjust the basic character of the sound with the
control SHAPE (4). The control affects the low
midrange frequencies: The further the control is
turned counter-clockwise, the more this fre-
quency range will be filtered out.
6) For deactivating the shape filter and increasing
the level at the same time (e. g. for a bass solo),
pull out the button of the control SHAPE (4).
5.1 Equalizer
The 7-band equalizer allows an even more precise
adjustment of the sound. To activate the equalizer,
press the switch EQ IN/OUT (8). The LED above the
switch will light up. By means of the sliding controls
(9), the levels of the frequency ranges stated can be
increased or reduced by up to 15 dB. During the
sound adjustment, readjust the setting of the input
amplification GAIN (3) or of the volume MASTER
(5), if required. To deactivate the equalizer, press the
switch (8) once again; the LED above it will be extin-
guished.
All rights reserved by MONACOR
may be reproduced in any form or by any means for any commercial use.
5.2 Kompressor
Kompressoren haben die Aufgabe, die Dynamik
eines Musiksignals einzuschränken, d. h. eine Pe-
gelerhöhung am Eingang führt zu einer geringeren
Pegelerhöhung am Ausgang. Der Kompressions-
grad wird mit dem Regler RATIO (7) eingestellt.
Dabei bedeutet z. B. ein Verhältnis von 6:1, dass bei
einer Pegelerhöhung um 6 dB am Eingang sich der
Ausgangspegel nur um 1 dB erhöht. Bei einem Bass
können durch Kompression z. B. Lautstärkeunter-
schiede zwischen den Saiten oder zwischen ver-
schiedenen
Dadurch dass die Signalspitzen im Pegel reduziert
werden, lässt sich der Eingang des Verstärkers mit
dem Regler GAIN (3) höher aussteuern. Der kom-
primierte Klang wirkt daher satter und lauter. Die
Ausklingzeit der Töne verlängert sich.
Um den Kompressor zu aktivieren, den Schalter
COMPRESSOR ON/OFF (6) drücken. Die LED
über dem Schalter leuchtet. Zum Deaktivieren den
Schalter (6) erneut drücken; die LED erlischt.

6 Technische Daten

Sinus-Ausgangsleistung: . . 100 W
Lautsprecher: . . . . . . . . . . . 38 cm (15"), 8 Ω
Eingangsimpedanz
INPUT ACTIVE: . . . . . . . 10 kΩ
INPUT PASSIVE: . . . . . . 250 kΩ
Line Out . . . . . . . . . . . . . . . 1,6 V, XLR sym.
Equalizer: . . . . . . . . . . . . . . 50 Hz, 100 Hz,
Einsatztemperatur: . . . . . . . 0 – 40 °C
Stromversorgung: . . . . . . . . 230 V~/50 Hz/200 VA
Abmessungen:
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . . 27 kg
Änderungen vorbehalten.
5.2 Compressor
It is the function of compressors to limit the dynamic
range of a music signal, i. e. a level increase at the
input will result in a lower level increase at the out-
put. The degree of compression is adjusted with the
control RATIO (7). In this case, e. g. a ratio of 6:1
means that with a level increase by 6 dB at the input,
the output level will only be increased by 1 dB. With
a bass, the compression allows e. g. to reduce differ-
ences in volume between the strings or between dif-
ferent playing techniques. As the levels of the signal
peaks are reduced, the input of the amplifier can be
controlled to a higher level with the control GAIN (3).
Thus, the compressed sound will give the impres-
sion of being richer and of a higher volume. The
release time of the sound will be extended.
To activate the compressor, press the switch
COMPRESSOR ON/OFF (6). The LED above the
switch will light up. To deactivate it, press the switch
(6) once again. The LED will be extinguished.

6 Specifications

RMS output power: . . . . . . . 100 W
Speaker: . . . . . . . . . . . . . . . 38 cm (15"), 8 Ω and
Input impedance
INPUT ACTIVE: . . . . . . . 10 kΩ
INPUT PASSIVE: . . . . . . 250 kΩ
Line Out: . . . . . . . . . . . . . . . 1.6 V, XLR bal.
Equalizer: . . . . . . . . . . . . . . 50 Hz, 100 Hz,
Ambient temperature: . . . . . 0 – 40 °C
Power supply: . . . . . . . . . . . 230 V~/50 Hz/200 VA
Dimensions: . . . . . . . . . . . . 545 x 630 x 325 mm
Weight: . . . . . . . . . . . . . . . . 27 kg
Subject to technical modification.
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG. No part of this instruction manual
Spieltechniken
reduziert
werden.
RMS
und Piezo-Hochtöner
250 Hz, 500 Hz,
1 kHz, 2 kHz, 5 kHz
±15 dB
. . . . . . . . . 545 x 630 x 325 mm
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
®
RMS
piezo tweeter
250 Hz, 500 Hz, 1 kHz,
2 kHz, 5 kHz
±15 dB
D
A
CH
GB
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis