Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Windschutz; Schaumstoffabschirmung; Einrastender Windschutz; Vorverstärker-Gain - Shure MX100 Serie Bedienungsanleitung

Lavalier-mikrofone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX100 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Windschutz

Schaumstoffabschirmung

Den Windschutz über den oberen Teil des Mikrofons schieben, so dass er die Seitenschlitze verdeckt. Der Schaumstoff-Wind-
schirm bietet 5 bis 10 dB „Popp"-Schutz.

Einrastender Windschutz

Rastet in die Rille unter der Kapsel ein.
Zum Abnehmen den Spalt mit einem Schraubenzieher oder Daumennagel aufspreizen.
Bietet 30 dB Poppschutz.
Vorverstärker-Gain
Bei Bedarf kann der Vorverstärker-Gain um 12 dB verringert werden. Informationen sind vom Shure-Vertragskundendienst zu
erhalten.

RFI-Filter

Wichtig: Mikrofone müssen mit dem plattenmontiertem Vorverstärker RK100PK oder RK202PK verwendet werden, um HF-
Störfestigkeit zu optimieren.
Allgemeine Regeln für den Gebrauch von Lavalier-Mikrofo-
nen
Das Mikrofon ungefähr 76 mm bis 152 mm unterhalb des Halsansatzes anbringen, um besten Klang zu erzielen.
Das Mikrofon nicht mit der Hand oder mit Kleidungsstücken verdecken.
Einen der mitgelieferten Windschütze verwenden, um Wind- und Atemgeräusche zu minimieren.
Wenn zu einer bestimmten Zeit vier oder mehr Mikrofone im Einsatz sind, ist die Verwendung eines automatischen Mi-
schers, wie z. B. Shure SCM810 oder SCM410, zu empfehlen.
Shure Incorporated
5/8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis