Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtauen Des Kühlraums; Abtauen Und Reinigung Des Gefrierfachs - KitchenAid KD Optima Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

33110aDe.fm5 Page 8 Wednesday, April 19, 2000 12:28 PM
Das Abtauen des Kühlraums erfolgt
vollautomatisch.
Das Auftreten von Wassertropfen auf der
inneren Rückwand des Kühlraums zeigt die
automatische Abtauphase an.
Das Tauwasser wird in eine Abflußöffnung
geleitet und anschließend in einem Behälter
gesammelt, wo es verdampft.
Die Abflußöffnung regelmäßig mit der
mitgelieferten Ausrüstung reinigen, damit
das Tauwasser stetig und zügig abfließen
kann.
Siehe auch Kapitel "Reinigung und Pflege".

ABTAUEN UND REINIGUNG DES GEFRIERFACHS

Das Gefrierfach sollte mindestens zweimal
jährlich oder bei Erreichen einer übermäßig
dicken Reifschicht auf den Wänden abgetaut
werden.
Reifbildung ist vollkommen normal. Menge
und Schnelligkeit der Reifbildung hängen
von den Umgebungsbedingungen und der
Häufigkeit der Türöffnungen ab. Reifbildung
vor allem im oberen Teil des Fachs ist ganz
normal und bedeutet nicht, daß das Gerät
nicht richtig funktioniert.
Das Abtauen sollte dann durchgeführt
werden, wenn sich wenige Vorräte im
Gefrierfach befinden.
Die Tür öffnen, alle Lebensmittel entnehmen
und sie eng aneinander in Zeitungspapier
einwickeln und an einen kühlen Ort bringen
oder in eine Kühltasche legen.
Netzstecker ziehen.
Tür offen lassen, damit die Eisschicht auf den
Wänden abtauen kann.
Das Tauwasser, das sich auf dem Boden des
Fachs sammelt, entfernen.
Den Innenraum mit einem Schwamm und
einer Lösung aus lauwarmem Wasser und/
oder Neutralreiniger reinigen.
Keine Scheuermittel verwenden.
8
ABTAUEN DES KÜHLRAUMS
.
Hinweis: Um irreparable Schäden des
Gefrierfachs zu vermeiden, keine spitzen
Gegenstände oder scharfen Metallwerkzeuge
zur Reifbeseitigung verwenden und das
Gefrierfach nicht künstlich erhitzen.
Nachspülen und sorgfältig abtrocknen.
Die Lebensmittel wieder einlagern.
Die Tür schließen.
Den Netzstecker wieder anschließen.
Das Gerät einschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis