Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Gebrauch Des Geräts; Informationen Zum Umweltschutz - KitchenAid KRSC 9011/1 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem Gebrauch des Geräts
• Das von Ihnen erworbene Gerät ist ein Haushaltsgerät, das auch folgenden Bereichen bestimmt ist:
- Küchen von Arbeitsbereichen, Geschäften und/oder Büros
- landwirtschaftliche Betriebe
- Hotels, Motels, Wohngemeinschaften, Bed & Brekfast.
Damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrem Gerät ziehen, lesen Sie bitte aufmerksam die
Bedienungsanleitung, in der Sie die Gerätebeschreibung sowie nützliche Ratschläge zur
Aufbewahrung der Lebensmittel finden.
Heben Sie diese Anleitung bitte als Nachschlagwerk gut auf.
1. Überprüfen Sie nach dem Auspacken des Geräts das einwandfreie Schließen der Türen. Mögliche
Transportschäden müssen dem Händler innerhalb von 24 Stunden nach Anlieferung gemeldet werden.
2. Warten Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes mindestens zwei Stunden, damit der Kühlkreislauf
seine volle Funktionstüchtigkeit erreichen kann.
3. Die Installation und der elektrische Anschluss müssen von einer Fachkraft gemäß den
Herstelleranweisungen und den gültigen örtlichen Bestimmungen ausgeführt werden.
4. Vor der Inbetriebnahme den Innenraum des Geräts reinigen.

Informationen zum Umweltschutz

1. Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist zu 100% wieder verwertbar und durch ein Recyclingsymbol gekennzeichnet.
Für die Entsorgung die örtlichen Vorschriften beachten. Das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel,
Styroporteile, usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, da es eine mögliche
Gefahrenquelle darstellt.
2. Entsorgung
Das Gerät ist aus wieder verwertbaren Materialien hergestellt.
Dieses Gerät verfügt über die Konformitätskennzeichnung entsprechend der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE).Bei einer korrekten Entsorgung des Gerätes
durch den Benutzer werden Gefahren für die Umwelt und die Gesundheit ausgeschlossen.
Das Symbol
auf dem Gerät oder dem Begleitdokument weist darauf hin, dass dieses Gerät nicht wie
Hausmüll behandelt werden darf, sondern bei speziellen Sammel- und Recyclingstellen für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte abzugeben ist.
Vor der Entsorgung des Gerätes das Speisekabel durchtrennen, Türen und Ablageflächen entfernen, damit
das Gerät funktionsuntüchtig ist und keine Gefahrenquelle für spielende Kinder darstellen kann.
Bei der Entsorgung die örtlichen Bestimmungen zur Abfallbeseitigung beachten und das Gerät bei den
zugelassenen Entsorgungsbetrieben abliefern; das Gerät auf keinen Fall, auch nicht für wenige Tage,
unbewacht stehen lassen, da es eine Gefahrenquelle für spielende Kinder darstellen kann.
Für weitere Informationen zu Behandlung, Entsorgung und Recycling dieses Gerätes das zuständige örtliche
Amt, das Abfallentsorgungsunternehmen oder den Händler kontaktieren, bei dem das Gerät gekauft
wurde.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Krsf 9005/slKrsf 9005/blKrsc 9005/a+Krsm 9005/a+

Inhaltsverzeichnis