Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm FinePix Z700EXR Bedienungsanleitung Seite 4

12 millionen super ccd exr sensor für anspruchsvollste bildqualität: 8,9 cm (3,5 zoll) touch screen lcd display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Stromversorgung und der Akku
Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie der Akku ordnungsge-
mäß verwendet wird und wie seine Lebensdauer verlängert werden
kann. Eine falsche Verwendung kann die Lebensdauer des Akkus ver-
kürzen und dazu führen, dass er ausläuft, sich überhitzt, in Brand gerät
oder explodiert.
Der Akku ist bei der Auslieferung nicht aufgeladen. Laden Sie ihn vor
der ersten Benutzung auf. Bewahren Sie den Akku in seiner Hülle auf,
wenn er nicht verwendet wird.
Hinweise zum Akku
Der Akku entlädt sich langsam von selbst, wenn er nicht verwendet
wird. Laden Sie den Akku ein oder zwei Tage vor der Benutzung auf.
Die Lebensdauer des Akkus kann verlängert werden, indem die Kame-
ra bei Nichtbenutzung ausgeschaltet wird.
Bei niedrigen Temperaturen sinkt die Akkukapazität; ein erschöpfter Akku
könnte bei Kälte nicht mehr funktionieren. Bewahren Sie einen vollstän-
dig geladenen Ersatz-Akku an einem warmen Ort auf und wechseln Sie
den Akku falls nötig, oder bewahren Sie den Akku in Ihrer Tasche oder
an einem anderen warmen Ort auf und legen Sie ihn nur zur Aufnahme
in die Kamera ein. Bringen Sie den Akku nicht in direkten Kontakt mit
Handwärmern oder anderen Heizgeräten.
Aufl aden des Akkus
Laden Sie den Akku im mitgelieferten Ladegerät auf. Die Ladezeit ver-
längert sich bei Raumtemperaturen unter +10 °C oder über +35 °C. Ver-
suchen Sie nicht, den Akku bei Temperaturen über 40 °C zu laden; bei
Temperaturen unter 0 °C kann der Akku nicht geladen werden.
Versuchen Sie nicht, einen vollständig geladenen Akku nochmals
aufzuladen. Der Akku muss jedoch vor dem Laden nicht vollständig
entladen sein.
Direkt nach dem Aufladen oder Gebrauch könnte der Akku warm sein.
Das ist normal.
iv
Lebensdauer des Akkus
Bei normalen Temperaturen kann der Akku etwa 300 Mal wieder auf-
geladen werden. Eine merkliche Verkürzung der Zeit, die der Akku mit
einer Aufl adung hält, zeigt an, dass er das Ende seiner Lebensdauer
erreicht hat und ausgetauscht werden sollte.
Lagerung
Die Akkuleistung könnte beeinträchtigt werden, wenn der Akku für
längere Zeit nicht benutzt wird, nachdem er voll aufgeladen wurde.
Entladen Sie den Akku vollständig, bevor Sie ihn lagern.
Wenn die Kamera für längere Zeit nicht verwendet wird, entfernen
Sie den Akku und bewahren Sie ihn an einem trockenen Ort mit einer
Temperatur von +15 °C bis +25 °C auf. Bewahren Sie ihn nicht an Orten
auf, an denen er extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
Vorsichtsmaßnahmen: Umgang mit dem Akku
• Transportieren oder lagern Sie den Akku nicht zusammen mit metal-
lischen Objekten (z.B. Halsketten oder Haarnadeln).
• Setzen Sie ihn nicht Flammen oder Hitze aus.
• Nehmen Sie ihn nicht auseinander und verändern Sie ihn nicht.
• Benutzen Sie nur das vorgesehene Ladegerät.
• Entsorgen Sie gebrauchte Akkus sofort.
• Lassen Sie ihn nicht fallen und setzen Sie ihn keinen Stößen aus.
• Setzen Sie ihn nicht Wasser aus.
• Halten Sie die Kontakte sauber.
• Direkt nach dem Gebrauch könnte der Akku und das Kameragehäuse
warm sein. Das ist normal.
Zu Ihrer Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis