Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Sicherheitshinweise - FujiFilm FinePix Z700EXR Bedienungsanleitung

12 millionen super ccd exr sensor für anspruchsvollste bildqualität: 8,9 cm (3,5 zoll) touch screen lcd display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer Sicherheit

Vor dem Gebrauch sollten Sie diese Hinweise unbedingt lesen

Sicherheitshinweise

• Stellen Sie sicher, dass Sie die Kamera korrekt benutzen. Lesen Sie bit-
te zuerst sorgfältig diese Sicherheitshinweise und die Bedienungsan-
leitung.
• Bewahren Sie dieses Handbuch mit Sicherheitshinweisen gut auf,
nachdem Sie sie gelesen haben.
In diesem Dokument werden die folgenden Symbole verwendet. Sie
zeigen den Schweregrad der Verletzungen oder Sachbeschädigungen
an, die entstehen können, wenn die mit dem Symbol markierte Infor-
mation ignoriert wird und das Produkt als Folge davon nicht korrekt
benutzt wird.
Dieses Symbol zeigt an, dass Nichtbeachtung der Information zu schweren
oder tödlichen Verletzungen führen kann.
WARNUNG
Dieses Symbol zeigt an, dass Nichtbeachtung der Information zu Verlet-
zungen oder Sachbeschädigung führen kann.
VORSICHT
Die folgenden Symbole zeigen die Art der zu beachtenden Informa-
tion an.
Dreieckige Symbole weisen den Benutzer auf eine Information hin, die be-
achtet werden muss („Wichtig").
Kreisförmige Symbole mit einem diagonalen Strich weisen den Benutzer
darauf hin, dass die angegebene Aktion verboten ist („Verboten").
Gefüllte Kreise mit einem Ausrufezeichen weisen den Benutzer darauf hin,
dass eine Aktion durchgeführt werden muss („Erforderlich").
ii
Über die Symbole
Falls ein Problem auftritt, müssen Sie die Kamera ausschalten, den Akku herausneh-
men und den Stecker des Netzadapters abziehen.
Wird die Kamera weiter verwendet, wenn Rauch aus ihr aufsteigt, wenn sie ei-
Aus der
nen ungewöhnlichen Geruch entwickelt oder sich auf andere Weise nicht wie
Netzsteckdose
erwartet bedienen lässt, kann es zu einem Brand oder Stromschlag kommen.
ziehen
• Wenden Sie sich an Ihren FUJIFILM Fachhändler.
Passen Sie auf, dass kein Wasser und keine Fremdkörper in die Kamera gelangen.
Falls Wasser oder ein Fremdkörper in die Kamera eingedrungen ist, müssen
Sie die Kamera ausschalten, den Akku herausnehmen und den Stecker des
Netzadapters abziehen.
Weitere Verwendung der Kamera kann einen Brand oder Stromschlag ver-
ursachen.
• Wenden Sie sich an Ihren FUJIFILM Fachhändler.
Verwenden Sie die Kamera nicht in einem Badezimmer oder einer Dusche.
Nicht im Bade-
Das kann einen Brand oder Stromschlag verursachen.
zimmer oder
in der Dusche
benutzen
Versuchen Sie niemals, Veränderungen an der Kamera vorzunehmen oder sie ausein-
ander zu nehmen. (Niemals das Gehäuse öff nen.) Verwenden Sie die Kamera nicht,
wenn sie fallen gelassen worden ist oder wenn das Gehäuse beschädigt ist.
Nicht
Das kann einen Brand oder Stromschlag verursachen.
auseinander
• Wenden Sie sich an Ihren FUJIFILM Fachhändler.
nehmen
Das Verbindungskabel darf nicht modifi ziert, erhitzt oder übermäßig verdreht oder
gezogen und außerdem nicht mit schweren Gegenständen belastet werden.
Das Kabel könnte sonst beschädigt werden und zur Ursache eines Brandes
oder Elektroschocks werden.
• Wenden Sie sich an Ihren FUJIFILMHändler, falls das Kabel beschädigt ist.
Stellen Sie die Kamera nicht auf instabilen Flächen ab.
Die Kamera kann herunterfallen oder umkippen und Verletzungen verur-
sachen.
Versuchen Sie niemals, Bilder aufzunehmen, während Sie sich fortbewegen.
Verwenden Sie die Kamera nicht, wenn Sie laufen oder ein Auto oder ande-
res Fahrzeug steuern. Das kann dazu führen, dass sie hinfallen oder in einen
Verkehrsunfall verwickelt werden.
Berühren Sie während eines Gewitters keine Metallteile der Kamera.
Das kann infolge von Induktionsstrom von der Blitzentladung einen Strom-
schlag verursachen.
Benutzen Sie den Akku nur auf die angegebene Weise.
Laden Sie den Akku mit entsprechend ausgerichteter Markierung.
WARNUNG
WARNUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis