Bedrucken von Hochglanzpapier
Hochglanzpapier kann aus jedem Fach bedruckt werden, solange das Papiergewicht innerhalb
der folgenden Werte liegt:
■
Dünnes Hochglanzpapier: 120–169 g/m
■
Dickes Hochglanzpapier: 170–220 g/m
Hinweis:
Hochglanzpapier sollte nur auf einer Seite bedruckt werden.
Wenn Sie Papier, Transparentfolien oder andere Sondermedien bestellen möchten, wenden Sie
sich an Ihren Händler vor Ort oder besuchen Sie www.xerox.com/office/supplies.
Richtlinien
■
Nehmen Sie das Hochglanzpapier erst aus der versiegelten Verpackung, wenn Sie es in
den Drucker einlegen wollen.
■
Lassen Sie das Hochglanzpapier in der Originalverpackung und die Pakete im
Versandkarton, bis sie benötigt werden.
■
Nehmen Sie alle anderen Druckmedien aus dem Fach, bevor Sie das
Hochglanzpapier einlegen.
Legen Sie nur die benötigte Anzahl von Hochglanzseiten ein. Nach dem Ende des
■
Druckvorgangs sollte das restliche Hochglanzpapier nicht im Fach bleiben. Bewahren Sie
das nicht verwendete Hochglanzpapier in der geschlossenen Originalverpackung auf.
■
Vorräte zügig aufbrauchen. Lange Lagerungszeiten unter extremen Bedingungen kann zu
gewelltem Hochglanzpapier führen und einen Stau im Drucker verursachen.
2
(kartoniertes Papier)
2
(kartoniertes Papier)
Farblaserdrucker Phaser® 7760
3-41
Drucken auf Spezialmedien