Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

黄志胜
2014.03.13
S
杨志成
杨垒
16K
1、
2、
3、
4、
5、
KE
修改页码。
1
更新版本,自A03300之后更新。 2014.08.22
2
删除第7页、第23页、第39页、第55页、第71页、
3
第87页、第103页、第119页、第135页第6点关于
"开门一声铃响"的描述。
SDAH 1831 V
SDAH 1832 V
(CE-BC350WE-J)
(g)
自A03360之后切换
50200104B524
封面250g双胶纸
内容页80g双胶纸
scale
1:1
2014.03.22
2014.09.19
黄志胜
黄志胜
程磊

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hotpoint Ariston SDAH 1831 V

  • Seite 1 黄志胜 2014.03.13 SDAH 1831 V 50200104B524 SDAH 1832 V (CE-BC350WE-J) 封面250g双胶纸 内容页80g双胶纸 杨志成 scale 杨垒 1、 2、 3、 4、 5、 修改页码。 2014.03.22 黄志胜 更新版本,自A03300之后更新。 2014.08.22 黄志胜 删除第7页、第23页、第39页、第55页、第71页、 2014.09.19 程磊 第87页、第103页、第119页、第135页第6点关于 “开门一声铃响”的描述。 自A03360之后切换...
  • Seite 9 f refrigerator chamber door has been open for 120 seconds, it will ring warning bell, an he bell will ring per 2 seconds till the door is closed. Press any key to cancel th oor-opening warning.
  • Seite 21 Alcune funzioni e accessori potrebbero non essere conformi alle illustrazioni.
  • Seite 22 Collegare il cavo di terra. L’impianto domestico deve essere dotato di messa a terra. Laterale non dovrà essere inferiore a 75mm per permettere l’apertura e la chiusura comoda della porta.
  • Seite 23 si avvierà con la modalità impostata in fabbrica.
  • Seite 24 si accende e si spegnerà segnale acustico premere display l’icona...
  • Seite 25 impostata del frigorifero...
  • Seite 26 del frigorifero il display il segnale acustico si interromperà Premere segnale acustico. Il display di sbrinamento premere...
  • Seite 27 Non smontare o riparare il prodotto autonomamente. Rivolgersi sempre all’Assistenza Tecnica Attenersi ai dati riportati sulla targa matricola. i consumi energetici. Quando il frigorifero non funziona correttamente o viene gravemente danneggiato...
  • Seite 28 Dopo avere staccato la Interruzione di corrente...
  • Seite 29 dal cruscotto (Apertura porta a Cruscotto Togliere il cruscotto Cruscotto Cruscotto...
  • Seite 30 ribaltandolo...
  • Seite 31 il cruscotto...
  • Seite 32 prodotti.
  • Seite 33 Il frigo non raffredda Apertura Nel caso sia necessario sostituire il cavo di alimentazione, rivolgersi all’Assistenza Tecnica,...
  • Seite 35: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Beschreibung des Geräts ............35 Inbetriebnahme ................36 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........37 Bedienung ................38-40 Was Sie beachten sollten ............41 Wartung und Pflege ..............42 Wechsel des Türanschlags links/rechts ......43-45 Verbinden von Kühlschrank und Gefrierschrank ....46 Störungen und Abhilfe ..............47...
  • Seite 36 11. Halten Sie die gesetzlichen Vorschriften zur Entsorgung des Geräts und des darin enthaltenen flüssigen und gasförmigen Kältemittels ein. Schrauben Sie vor der Entsorgung des Geräts die Türen ab, um zu verhindern, dass sich spielende Kinder im Gerät einschließen können. SDAH 1831 V SDAH 1832 V...
  • Seite 37: Beschreibung Des Geräts

    Beschreibung des Geräts Die Abbildungen zeigen eventuell von Ihrem Gerät abweichende Funktionen und Zubehörteile. Display der Bedienblende Türablage Türablage Glasablage Türablage Glasablage Türablage Türablage Obst- und Gemüsefach...
  • Seite 38: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Hinweis • Der Kühlschrank ist bei Lieferung mit Kältemittel R600a und gasförmigem Cyclopentan gefüllt. Beide Stoffe sind brennbar. Neuer Kühlschrank • Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme sämtliches Verpackungsmaterial einschließlich der unteren Stützplatte, der Hartschaum-Formteile und des im Gerät befindlichen Papiers. •...
  • Seite 39: Stromanschluss

    Vorschriftsgemäßer Gebrauch Achtung Stellen Sie sicher, dass die Steckdose gut zugänglich ist und nicht vom Kühlschrank oder sonstigen Geräten verdeckt wird. Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss an das Stromnetz, dass die Versorgungsspannung des Kühlschranks mit der Netzspannung übereinstimmt. Überprüfen Sie, ob der Kühlschrank vorschriftsgemäß und stabil aufgestellt ist. Beachten Sie bei der Aufstellung sämtliche einschlägigen Sicherheitshinweise.
  • Seite 40: Bedienung

    Bedienung 1. Tasten A: Luftbefeuchtungsmodus: Betriebsart mit höherer Umluftfeuchte B. EIN/AUS: Ein- und Ausschalten des Geräts C. : Temperatur des Kühlteils erhöhen D. : Temperatur des Kühlteils absenken 2. Anzeige der Funktionen auf dem Display 1. Symbol „Luftbefeuchtung“ 2. Temperatur 3.
  • Seite 41: Einstellen Der Temperatur

    Bedienung Folgende Funktionen sind bei eingeschaltetem Kühlschrank verfügbar: • Luftbefeuchtungsmodus Drücken Sie 3 Sekunden lang die Taste „Luftbefeuchtung“ (Taste A), wenn das System nicht in den Luftbefeuchtungsmodus geschaltet ist, um den Betrieb mit erhöhter Umluftfeuchte zu aktivieren. Das Symbol „Luftbefeuchtung“ leuchtet anschließend. Drücken Sie 3 s lang die Taste „Luftbefeuchtung“ (Taste A), wenn das System in den Luftbefeuchtungsmodus geschaltet ist, um die Betriebsart mit erhöhter Umluftfeuchte zu deaktivieren.
  • Seite 42: Temperaturalarm

    Bedienung 8. Temperaturalarm Wenn die Temperatur des Kühlschranks sechs Stunden lang höher als 15 °C ist, wird ein Übertemperaturalarm generiert. Ein Warnton ertönt 10 mal, danach weitere 10 Mal alle 30 Minuten und die Temperaturanzeige visualisiert einen Fehlercode (E9). Der Warnton endet, sobald die Temperatur wieder unter 10 °C liegt.
  • Seite 43: Was Sie Beachten Sollten

    Was Sie beachten sollten Versuchen Sie nicht, das Gerät zu Verwenden Sie eine normale dreipolige demontieren oder zu reparieren. Steckdose (bei mehr als 10 °C Wenden Sie sich dazu stets an den Raumtemperatur). Der Stromanschluss technischen Kundendienst. muss vorschriftsgemäß geerdet sein. Vermeiden Sie Schäden am Gerät, einen H a n d h a b e n S i e i n d e r Brand und sonstige Unfälle - bewahren...
  • Seite 44: Reinigung

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch des Kühlschranks Reinigung Auf den Oberflächen des Geräts können leicht Abdrücke von Händen und Fingern sichtbar bleiben. Wischen Sie die Oberflächen mit einem Handtuch ab. Reinigen Sie den Kühlschrank in regelmäßigen Abständen von innen und entfernen Sie den Staub im unteren Bereich. Den Innenbereich des Kühlschranks sollten Sie häufiger reinigen, um der Bildung unangenehmer Gerüche vorzubeugen.
  • Seite 45: Wechsel Des Türanschlags Links/Rechts

    Wechsel des Türanschlags links/rechts 1. Entfernen Sie die zwei Mutternkappen und zwei Abdeckbleche des Scharniers der Bedienblende ( Türöffnung rechts) Linkes Abdeckblech Rechtes Abdeckblech Mutternkappe Zwei Muttern Scharnier Bedienblende 2. Nehmen Sie die Bedienblende ab. Bedienblend Kabelstrang Bedienblende 3. Lösen Sie die zwei Muttern der Scharniere, ziehen Sie die Scharniere zu einer Seite heraus und nehmen Sie die Tür ab.
  • Seite 46 Wechsel des Türanschlags links/rechts 4. Wiedereinbau des Scharnierzapfens des unteren Scharniers: Nehmen Sie den Zapfen aus dem Scharnier und versetzen Sie ihn wie im Bild gezeigt. 5. Wiedereinbau des Scharnierzapfens des oberen Scharniers: Nehmen Sie den Zapfen aus dem Scharnier und setzen Sie ihn in die andere Bohrung. 6.
  • Seite 47 Wechsel des Türanschlags links/rechts 8. Bringen Sie die Bedienblende, die Mutternkappen und das Abdeckblech des Scharniers an. Anbringen des Türgriffs Schritt 1: Bauen Sie die Einzelteile zusammen und befestigen Sie sie bei der Montage an der Tür. Schritt 2: Befestigen Sie das Gleitstück an der Grundplatte des Griffs. Schritt 3: Befestigen Sie die Griffverzierung an der Grundplatte des Griffs.
  • Seite 48: Verbinden Von Kühlteil Und Gefrierteil

    VERBINDEN VON KÜHLTEIL UND GEFRIERTEIL 1. Schritt: Stellen Sie die zwei Geräte 2. Schritt: Bringen Sie das untere Verbindungsblech nebeneinander. Befestigen Sie das unten an beiden Geräte an. Verbindungsblech in seiner Einbauposition (siehe die Abb.). 3. Schritt: Schieben Sie den Stab in den Spalt zwischen den zwei Geräten.
  • Seite 49: Störungen Und Abhilfe

    Störungen und Abhilfe Lesen Sie bitte die folgenden Hinweise gewissenhaft durch, bevor Sie den Kundendienst verständigen: Problem Mögliche Ursache • Das Gerät Stromausfall oder Anschluss an das Stromnetz nicht korrekt. • funktioniert nicht. Spannung zu niedrig. • Temperaturregler zu hoch eingestellt. •...
  • Seite 50: Ordnungsgemäße Entsorgung

    Ordnungsgemäße Entsorgung Ordnungsgemäße Entsorgung Dieses Symbol bedeutet, dass das Gerät in der gesamten EU nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Bei falscher Behandlung können die Bestandteile des Produkts der menschlichen Gesundheit und der Umwelt schaden. Bei einer verantwortungsvollen Entsorgung können einige Bestandteile nachhaltig wiederverwertet werden.

Diese Anleitung auch für:

Sdah 1832 v

Inhaltsverzeichnis