6.8 Betäubungsfehler und Betäubungsfehleranzeige
Beim Auftreten eines oder mehrerer Fehler während der Betäubung leuchtet die
gelbe Signalleuchte Error im Tastaturfeld des Betäubungsgerätes auf, gleichzeitig
ertönt ein Signalton.
6.8.1 Betäubungsfehler während der Kopfbetäubung
Störung
Betäubungsgerät
schaltet zurück in die
Startposition.
Betäubungsgerät
schaltet ab und startet
die Pausenzeit.
Betäubungsvorgang
wird frühzeitig gestoppt.
Betäubungsvorgang
kann danach neu
gestartet werden.
6.8.2 Betäubungsfehler während der Herzbetäubung
Störung
Betäubungsgerät startet
die Resetzeit.
Betäubungsgerät
schaltet ab und startet
die Pausenzeit.
Betäubungsvorgang
wird frühzeitig gestoppt.
Betäubungsvorgang
kann danach neu
gestartet werden.
STUN_ges_K8_001_DE.DOCX
Mögliche Ursache
Widerstand des
Schlachtkörpers ist größer
als 1400 Ohm.
Widerstand des
Schlachtkörpers ist größer
als 1400 Ohm.
Kopfbetäubungsstrom wird
innerhalb von 800ms nach
dem Start zeitweise
unterbrochen oder
unterschritten.
Kopfmindeststrom wird
zeitweise oder dauerhaft
unterschritten.
Kopfmindeststrom wird vor
Ablauf der festgelegten
Kopfmindestzeit
unterbrochen oder
unterschritten.
Mögliche Ursache
Widerstand des
Schlachtkörpers ist größer
als 1400 Ohm.
Widerstand des
Schlachtkörpers ist größer
als 1400 Ohm.
Herzmindeststrom wird
zeitweise oder dauerhaft
unterschritten
Herzmindeststrom wird vor
Ablauf der festgelegten
Herzmindestzeit
unterbrochen oder
unterschritten
Bedienung und Betäubung
Protokolleintrag
Innerhalb von 1000ms:
Kopfstrom-
Anstiegsfehler
Mehr als 100ms:
Kopfstrom-Haltefehler
Kopfstrom-
Anstiegsfehler
Kopfstrom-Haltefehler
Kopfzeitfehler
Protokolleintrag
Nicht erfolgreiche
Herzbetäubung
Herzstromfehler
Herzzeitfehler
61/98
DE