Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Schalter S2; Verwendung Schalter S3 - gefran SM32 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 61

3.3. Verwendung Schalter S2

Mit dem Schalter S2 kann die von der AC-Netzspannung des Umrichters festge-
legte Unterspannungsschwelle gewählt werden. Dipschalter S2.4 nicht verwendet.
460V -15% ... 480V+10% (Default)

3.4. Verwendung Schalter S3

Mit Schalter S3 kann die Vorladezeit der DC-Link Kühlkörper eingestellt werden
(je länger die Vorladezeit ist, desto geringer ist der Strom in Richtung Kon-
densatoren während dieser Phase).
Die Vorladezeit kann auf folgende Weise gewählt werden:
1) AIle Schalter auf OFF stellen (Rampenzeit 18 Sekunden), eine Stromsonde
2) Nun den maximalen Spitzenstromwert ablesen, der während der Vorladepha-
3) Wenn der gemessene Spitzenstrom um das Zweifache unter dem Nennstrom-
Diese Schritte müssen so lange wiederholt werden, bis der gemessene
Spitzenstrom gleich oder um das Zweifache niedriger ist als der Umrichter-
nennstrom.
70
Speisungsspannung
400V ±15%
( 230 ±10% )
Zeit (Sekunden)
18 s ±15%
11 s ±15% (Default)
7 s ±15%
4 s ±15%
2 s ±15%
verwenden, die imstande ist, eine Stromspitze [10 ms] zwischen den Klem-
men C oder D des DC-Link festzustellen.
se auf dem DC-Link vorhanden ist.
wert des SM32 liegt, dann kann der Schalter für eine niedrigere Rampenzeit
gewählt werden (SW3.4 - Rampenzeit 8 Sekunden). Rückkehr zu Punkt 2.
SM32 • Instruction manual
S2.1
S2.2
S2.3
ON
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
ON
S3.1
S3.2
S3.3
S3.4
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
ON
Schwelle Netzausfall
≤ 370 Vdc
≤ 300 Vdc
≤ 180 Vdc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis