Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzkleidung - Gestra M33F ISO Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefährliche Flüssigkeiten oder Gase in den Rohrleitungen
Es ist sorgfältig zu prüfen, welche Medien in der Rohrleitung sind bzw. gewesen sein könnten, bevor mit
der Arbeit begonnen wird. Hierzu gehören: entzündliche Stoffe, gesundheitsgefährdende Substanzen,
extreme Temperaturen.
Gefährliche Umgebung rund um das Produkt
Hierzu gehören: explosionsgefährdete Bereiche, Sauerstoffmangel (z. B. Tanks, Gruben), gefährliche
Gase, extreme Temperaturen, heiße Oberflächen, Brandgefahr (z. B. beim Schweißen), übermäßiger Lärm,
bewegliche Maschinenteile.
Die Anlage
Die Auswirkungen in der Anlage bei den beabsichtigten Arbeiten sind zu beachten. Es ist sicherzustellen,
dass durch die vorzunehmende Aktion keine Gefährdung von Menschen oder Anlagenteilen auftreten kann
(zum Beispiel beim Schließen von Absperrventilen).
Zu den Gefahren zählen auch das Abdecken von Lüftungsschlitzen oder Schutzvorrichtungen bzw. das
Inaktivschalten von Kontroll- oder Alarmeinrichtungen. Vergewissern Sie sich, dass Absperrventile allmählich
auf- und zugedreht werden, damit es zu keinen plötzlichen Änderungen in der Anlage kommt.
Druckanlagen
Es ist zu prüfen, dass die Anlage drucklos geschaltet wurde und der Druck sicher auf Atmosphärendruck
abgebaut wurde. Es ist zu prüfen, ob Absperreinrichtungen (Verriegeln und Entlüften) doppelt ausgeführt
sind. Geschlossene Ventile sind mit der Verstellsicherung gegen ein Öffnen zu sichern. Sie dürfen niemals
annehmen, dass das System drucklos ist, auch nicht, wenn das Manometer Null anzeigt.
Temperatur
Nach dem Absperren der Anlage muss solange gewartet werden, bis sich die Temperatur an der Anlage
normalisiert hat.
Werden PTFE-Dichtungen auf Temperaturen von ca. 260 °C (500 °F) oder höher erhitzt, so geben diese giftigen
Rauch ab, der vorübergehende Beschwerden verursachen kann. In allen Bereichen, in denen PTFE gelagert,
gehandhabt und verarbeitet wird, darf nicht geraucht werden, da das Inhalieren von PTFE verunreinigten
Tabaks „Polymerrauchfieber" verursacht.
Werkzeuge und Verbrauchsmaterial
Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeiten, dass Sie die passenden Werkzeuge und/oder das geeignete
Verbrauchsmaterial zur Hand haben. Verwenden Sie nur originale GESTRA Ersatzteile.

Schutzkleidung

Es ist zu überprüfen, ob Sie und/oder andere in der Nähe eine Schutzkleidung benötigen, um sich gegen
Gefahren zu schützen. Gefahren können zum Beispiel sein: Chemikalien, hohe und tiefe Temperaturen,
Strahlung, Lärm, herunterfallende Gegenstände und Gefahren für Augen und Gesicht.
Genehmigungen zur Ausführung von Arbeiten
Alle Arbeiten müssen von einer entsprechend kompetenten Person ausgeführt oder überwacht werden.
Das Montage-und Bedienpersonal muss im korrekten Umgang mit dem Produkt entsprechend der
Betriebsanleitung geschult werden.
Wo ein offizielles Arbeitserlaubnis-System („permit to work") in Kraft ist, muss dieses eingehalten werden.
Es wird empfohlen, dass überall dort, wo keine Arbeitserlaubnis gefordert wird, ein Verantwortlicher (falls
notwendig der Sicherheitsbeauftragte) über die auszuführenden Arbeiten informiert wird, und, wenn
notwendig, eine Hilfskraft bereitzustellen.
Bringen Sie ggf. „Warnhinweise" an.
IM-P170-12-DE-ISS1
CMGT
1.4
1.5
1.6
1.7
1.8
1.9
1.10
1.11
5
809064-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis