Grenzsituationen verhindert. iii) Die richtige Einbaulage und die Strömungsrichtung sind zu bestimmen. iv) GESTRA-Produkte sind nicht dafür ausgelegt, äußeren Belastungen standzuhalten, die in dem System, in dem sie eingebaut werden, vorkommen können. Es liegt in der Verantwortung des Installateurs, diese Belastungen zu berücksichtigen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen, um diese zu minimieren.
Tabaks „Polymerrauchfieber“ verursacht. Werkzeuge und Verbrauchsmaterial Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeiten, dass Sie die passenden Werkzeuge und/oder das geeignete Verbrauchsmaterial zur Hand haben. Verwenden Sie nur originale GESTRA Ersatzteile. Schutzkleidung 1.10 Es ist zu überprüfen, ob Sie und/oder andere in der Nähe eine Schutzkleidung benötigen, um sich gegen Gefahren zu schützen.
Seite 6
Müll-Deponie gelagert werden. 1.16 Rückwaren Werden Produkte an GESTRA zurück gesendet, muss dies unter Berücksichtigung der EG-Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltgesetze erfolgen. Gehen von diesen Rückwaren Gefahren hinsichtlich der Gesundheit, Sicherheit oder Umwelt aufgrund von Rückständen oder mechanischen Defekten aus, so sind diese Gefahren auf der Rückware aufzuzeigen und mögliche Vorsorgemaßnahmen zu nennen.
Gehäuse nicht ausgebaut werden muss. Eine Umstellung von manuellem auf ferngesteuerten Betrieb ist dementsprechend durch das Einbauen eines pneumatischen Antriebs der Serie BVA300 von GESTRA einfach zu erreichen. Für weitere Details nehmen Sie bitte mit GESTRA Kontakt auf.
2.2 Größen, Anschlüsse DN50, DN65, DN80, DN100, DN150 und DN200. Standard-Flansch ASME B 16.5 Class 150 und 300 mit Abmessungen gemäß B 16.10. Abb. 1 M33_ISO 809064-00 IM-P170-12-DE-ISS1 CMGT...
Einsatzgrenzen Druck psi g In diesem Bereich darf das Produkt nicht eingesetzt werden. Sattdampfkurve Druck in bar ü A - B Flansch ASME 300 ASME B 16.34 Nenndruckstufe für Gehäuse ASME 150 20 bar ü @ 38 °C 290 psi g @ 100 °F Maximal zulässiger Druck ASME 300 51 bar ü...
3 Montage Hinweis: Bevor mit der Montage begonnen wird, sind die „Sicherheitshinweise“ in Kapitel 1 zu lesen. Obwohl das Ventil über eine optimale strukturelle Integrität verfügt, hat eine gravierende Falschausrichtung und/oder die Sogwirkung einer inkorrekten Leitungslänge eine nachteilige Auswirkung auf das Ventil und muss vermieden werden.
Inbetriebnahme 4 Vergewissern Sie sich nach der Installation oder Wartung, dass die Anlage vollständig funktionstüchtig ist. Testen Sie alle Alarm- oder Schutzeinrichtungen. Betrieb 5 Das Ventil wird manuell über einen Griff betrieben. Besonders darauf zu achten ist, dass die Bewegung in die richtige Richtung erfolgt.
6 Wartung Hinweis: Bevor mit der Wartung begonnen wird, sind die „Allgemeinen Sicherheitshinweise“ im Abschnitt 1 zu beachten. 6.1 Allgemeine Informationen Wie bei allen mechanischen Geräten, ist eine regelmäßige Wartung die effektivste Methode, um eine ununterbrochene Betriebseffizienz zu gewährleisten. Eine regelmäßig geplante Überprüfung aller Ventile ist insbesondere bei nur gelegentlich betriebenen Ventilen fundamental.
6.4 Austausch der oberen Spindelpackung: Die „Allgemeinen Sicherheitshinweise“ im Abschnitt 1 beachten. Achtung: Isolieren Sie die Rohrleitung vor und hinter dem Kugelhahn und warten Sie, bis as Gerät Raumtemperatur erreicht hat, bis Sie Arbeiten daran vornehmen. Stopfbuchsmutter (13) abnehmen. Obere Spindelpackung (9) ersetzen. das Gerät erneut montieren und die Stopfbuchsmutter (13) entsprechend dem empfohlenen Drehmoment anziehen, siehe Tabelle 1.
Bestellen Sie Ersatzteile immer unter Verwendung der Beschreibung in der Spalte „Erhältliche Ersatzteile“ und geben Sie Größe, Typ und Druckbereich des Kugelhahns an. Beispiel: 1 - Sitz-, Spindeldichtungs-, O-Ring- und Gehäusedichtungssatz für einen GESTRA DN80 mit Flansch ASME 150 M33SF3 ISO Kugelhahn.
Seite 20
Standorte weltweit: www.gestra.de GESTRA AG Münchener Straße 77 28215 Bremen Deutschland Telefon +49 421 3503-0 Telefax +49 421 3503-393 E-Mail info@de.gestra.com Web www.gestra.de 809064-00/07-2019 sxsmp (819762-00) · GESTRA AG · Bremen · Gedruckt in Deutschland...