Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitsvorschriften - Parker TM Serie Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2.2.

Allgemeine Sicherheitsvorschriften

Elektrische Gefahren
Servoantriebe können nichtisolierte Komponenten enthalten, an denen
Gleich- oder Wechselspannung anliegt. Angaben dazu finden Sie in der
Inbetriebnahmeanleitung der Servoverstärker. Anwender sollten sich vor
dem Kontakt mit spannungsführenden Teilen schützen, bevor sie das
Betriebsmittel installieren.
An einigen Teilen des Motors oder Elementen der Installation können
gefährliche Spannungen anliegen, insbesondere wenn der Motor über den
Servoverstärker angesteuert wird oder der Rotor des Motors von Hand
gedreht wird.
Auch nachdem die Leiterplatte spannungslos geschaltet wurde, können noch
über eine Minute lang Spannungen anliegen, bis die Leistungskondensatoren
vollständig entladen sind.
Zur Vermeidung von unbeabsichtigtem Kontakt mit unter Spannung stehen-
den Teilen muss geprüft werden, dass Kabel nicht beschädigt, abisoliert
oder in Kontakt mit einem drehenden Teil der Maschine sind. Des weiteren
müssen vor jeglichen Arbeiten alle nachfolgenden Punkte überprüft werden:
-
der Schutz der Kabelschuhe
-
ordnungsgemäß angebrachte Schutzvorrichtungen und
Erdungsmaßnahmen
-
Isolierung des Arbeitsortes (Isolierung der Anlage zum Schutz vor
eindringender Feuchtigkeit usw.)
Allgemeine Empfehlungen:
-
Erdungskreis überprüfen
-
Schaltschränke sperren
-
genormte Arbeitsgeräte verwenden
Mechanische Gefahren
Servomotoren können innerhalb von Millisekunden beschleunigen. Wenn
der Motor läuft, können sich infolgedessen andere Bereiche der Maschine
gefährlich bewegen. Sich bewegende Teile müssen abgeschirmt werden,
damit der Bediener nicht mit ihnen in Berührung kommt. Der Arbeitsablauf
muss es dem Bediener ermöglichen, einen ausreichenden Abstand zum
Gefahrenbereich einzuhalten.
Jegliche Montage- und Inbetriebnahmearbeiten müssen von qualifizierten
Fachkräften ausgeführt werden, die mit den Sicherheitsvorschriften vertraut
sind (Befähigung C18510, Norm VDE 0105 oder IEC 0364).
Gefahren durch Feuer
Bedenken Sie jederzeit, dass einige Teile der Motoroberfläche
Temperaturen über 100 °C erreichen können.
- 6 -
TM_PVD3622_De_061010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tmw200Tmw300Tmw400

Inhaltsverzeichnis