Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Additive Für Wasser Als Kühlmedium - Parker TM Serie Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.3.
Additive für Wasser als Kühlmedium
Entsprechende Angaben finden Sie bei den technischen Daten des Motors zu den
Durchflussmengen für Kühlmittel.
Die Wasser-Einlasstemperatur darf 25 °C ohne Reduzierung des Drehmoments nicht überschreiten.
Der Innendruck der Kühlflüssigkeit darf 5 bar nicht überschreiten.
Vorsicht: Damit sich kein Rost an den Stahlteilen des Motor-Kühlsystems
bildet, muss dem Wasser ein Rostschutzadditiv zugesetzt werden.
Die Torque-Motoren sind wassergekühlt. Zur Vermeidung von Korrosion müssen dem Wasser
Rostschutzadditive zugesetzt werden. Bei der Auswahl des geeigneten Additivs muss das ganze
Kühlsystem berücksichtigt werden, dazu gehören: die unterschiedlichen Materialien des
Kühlkreislaufs, die Empfehlungen des Kühlaggregat-Herstellers, die Wasserqualität usw.
Die Wahl des geeigneten Additivs liegt in der Verantwortung des Anwenders. Einige Additive wie
TYFOCOR oder GLYSANTIN G48 haben bei korrekter Verwendung bewiesen, dass sie Korrosion in
einem geschlossenen Kühlkreislauf vermeiden können.
Beispiel: Die Empfehlungen für Glysantin G48 sind:
- Wasserhärte: 0 bis 20°dH (0 – 3.6 mmol/l)
- Chloridgehalt: max. 100 ppm
- Sulfatgehalt: max. 100 ppm
Vorsicht: Die Wasserqualität ist äußerst wichtig und muss mit den Empfehlungen
des Herstellers übereinstimmen. Menge und Wechselintervall des Additivs müssen
ebenfalls den Empfehlungen des Herstellers entsprechen.
Vorsicht: Bei der Auswahl des Additivs muss das gesamte Kühlsystem
berücksichtigt werden (Empfehlungen für Kühlaggregat oder Wärmetauscher
usw.).
Die Materialien aller Teile des Kühlsystems sorgfältig auswählen (Kühlaggregat,
Wärmetauscher, Schläuche, Adapter und Fittings), da unterschiedliche galvanische
Potentiale der Materialien zu Korrosion führen können.
- 70 -
TM_PVD3622_De_061010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tmw200Tmw300Tmw400

Inhaltsverzeichnis