Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierbare Funktionen - Mitsubishi Z0284418 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NR. BESCHREIBUNG FUNKTION
1 Lautstärke
2 Reichweite mittlere Frontsensoren
3 Reichweite mittlere Hecksensoren 120 - 180 [cm]
4 Reichweite äußere Sensoren
5 Reichweite Stop Zone* Front
6 Reichweite Stop Zone* Heck
*Stop Zone = zu geringer Abstand zw. Hindernis und Fahrzeug. Durchgehender Piepton.
7 Erfassung Hindernis Front
8 Installationsposition Frontmodul
9 Installationsposition Heckmodul
10 Hintergrundfarbe Display
11 Äußeres Reserverad ignorieren
** HINWEIS: Vermeidet Falscherfassung von Hindernissen aufgrund eines äußeren
Reserverades oder einer Anhängerkupplung.
12 Anzahl V-Signal-Impulse
13*
Zeitabschaltung Frontsensoren
14 Zusätzliche Displayfunktionen
Anlernvorgang***
*** Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Geschwindigkeitssignal an das Display
angeschlossen ist.
15 Anschluss Geschwindigkeitssignal
16 Sensibilität der Frontsensoren
17 Sensibilität der Hecksensoren
Zusätzliche Displayfunktionen (Funktion Nr. 14):
Funktion 1: Diese Funktion ermöglicht eine Überprüfung der Übertragungsqualität zwischen
dem Display und dem Modul.
Einmal aktivieren, um sicherzustellen, ob das Antennensymbol blinkt:
- Nur Front- oder nur Heckmodul = blinkt 2x pro
- Front- und Heckmodul =
Ist die Verbindung nicht optimal, wird die Neupositionierung des Moduls empfohlen. Ist die
Verbindung nun besser, unbedingt Funktion Nr. 14 zurücksetzen und neu einstellen.
Funktion 2: Zeigt die Fahrzeuggeschwindigkeit auf dem Display an, wenn 10 km/h
überschritten werden (Werkseinstellung, z.B. Fahrschulauto) (s. S. 19 „Deaktivierung der
Frontsensoren: Geschwindigkeitssignal").
Funktion 3: Zeigt die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit laut Tacho auf dem Display an.
Einstellung: Stellen Sie Funktion Nr. 14 auf 03;
- Schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs AUS und wieder EIN. Auf dem Display ist
„50 km/h" zu lesen;
- Drücken Sie die linke Taste des Displays, sobald der Tacho 50 km/h erreicht hat;
- Vergleichen Sie nun die Geschwindigkeit auf dem Tacho mit der auf dem Display;
- Sind sie identisch, drücken Sie die rechte Taste des Displays. Zur Bestätigung geht das
Display AUS.
- Sie die Geschwindigkeiten nicht identisch, drücken Sie erneut die linke Taste auf dem
Display, sobald der Tacho 50 km/h erreicht hat;
Vergessen Sie anschließend nicht die Feinabstimmung mit Funktion Nr. 12.
Hinweis: Ist das Geschwindigkeitssignal nicht korrekt, erscheint „E3" auf dem Display.
Schalten Sie die Zündung EIN und halten Sie die rechte Displaytaste 2 Sekunden lang gedrückt.
„SET" und „ „ erscheinen. Halten Sie nun beide Displaytasten gedrückt, bis „F" zu lesen ist.
* Bei Anschluss V-Signal Kabel und vorhandenem V-Signal wird Zeitabschaltung aut. deaktiviert

PROGRAMMIERBARE FUNKTIONEN

REICHWEITE WERKS. HINWEIS
50 - 95 [cm]
50 - 95 [cm]
35 - 50 [cm]
35 - 70 [cm]
0, 10 - 60 [s]
0, 1, 2, 3, 4
blinkt 3x pro Sekund
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
0, 1, 2
2
80
160
60
35
35
0, 1
0, 1
0
0, 1
0
1 - 5
3
0, 1, 2, 3
0
1,0 - 99,0
3,0
0
0
0, 1
0
1, 2, 3,
2
1, 2, 3,
2
Sekunde
e
Seite 52
0=Aus, 1=Leise, 2=Laut
Display zeigt 20-80 an.
0 = Einfache Erfassung
1 = Durchgehende Erfassg.
0 / 1 = links / rechts
0 / 1 = links / rechts
1 = Rot, 2 = Grün, 3 = Blau
4 = Gelb, 5 = Weiß
**
(Pulses/m)
0 = Funktion nicht aktiviert
0 = Funktion nicht aktiviert
1 = Verbindungstest
2 = Geschwind.-anzeige***
3 =
Geschwind.-Impuls***
4 = Software-Version (0 - 9)
0 / 1 = Display / Frontmodul
1=niedr., 2=norm., 3=hoch
1=niedr., 2=norm., 3=hoch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis