Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsanweisungen; Durchführung Von Längsschnitten - Black+Decker BES720 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Einstellen des Sägeblattwinkels (Abb. M)
Stellen Sie den erforderlichen Neigungswinkel zwischen 0 und
45 Grad ein.
Lockern Sie den Verriegelungsknopf der
u
Gehrungseinstellung (10).
Drücken Sie das Rad zum Neigen des Sägeblatts (13)
u
herein und drehen Sie es auf den gewünschten Winkel.
Stellen Sie den gewünschten Winkel ein und verriegeln
u
Sie den Knopf (10) wieder.

Arbeitsanweisungen

Nach jeder Justieren empfiehlt es sich, einen Probeschnitt
durchzuführen, um die eingestellten Maße zu überprüfen.
Warten Sie nach dem Einschalten der Säge, bis das Sägeblatt
seine maximale Drehzahl erreicht hat, bevor Sie mit dem
Schnitt beginnen.
Sichern Sie lange Werkstücke am Ende des Schnitts gegen
Herunterfallen (z. B. durch einen Rollenständer usw.). Seien
Sie besonders vorsichtig, wenn Sie mit dem Schnitt beginnen!
Durchführung von Längsschnitten
Für Längsschnitte (auch als Schlitzen bekannt) schneiden
Sie mit der Säge entlang der Holzmaserung. Drücken Sie
eine Kante des Werkstücks so gegen den Parallelanschlag
(5), dass die flache Seite auf dem Sägetisch (1) liegt.
Der Sägeblattschutz (2) muss immer über das Werkstück
abgesenkt werden. Nehmen Sie für einen Längsschnitt
niemals eine Arbeitsposition ein, die in der Schnittrichtung
liegt.
Schalten Sie die Säge ein.
u
Legen Sie Ihre Hände (mit geschlossenen Fingern) flach
u
auf das Werkstück und schieben Sie das Werkstück
vorwärts und in das Sägeblatt (4) hinein.
Führen Sie es seitlich mit der linken oder rechten
u
Hand (je nach Position) nur bis zur Vorderkante des
Sägeblattschutzes (2).
Schieben Sie das Werkstück immer mit dem Schiebestock
u
(19) bis zum Ende des Spaltkeils (3), siehe Abbildung N.
Das abgeschnittene Stück bleibt auf dem Sägetisch (1)
u
liegen.
Sichern Sie lange Werkstücke am Ende des Schnitts
u
gegen Herunterfallen, z. B. durch einen Rollenständer.
Warnung!
Verwenden Sie beim Längsschneiden kleiner
Werkstücke immer den Schiebestock (19).
Sägen Sie keine extrem kleinen Werkstücke.
Querschneiden
Arretieren Sie die Gehrungslehre (6) bei 0 Grad.
u
Stellen Sie den Gehrungswinkel auf 0 Grad ein.
u
Stellen Sie die Höhe des Sägeblatts (4) ein.
u
Halten Sie das Werkstück flach auf dem Tisch (1) und
u
gegen den Anschlag. Halten Sie das Werkstück vom
Sägeblatt weg.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Halten Sie beide Hände vom Weg des Sägeblatts weg.
u
Schalten Sie die Maschine ein und lassen Sie das
u
Sägeblatt seine volle Geschwindigkeit erreichen.
Halten Sie das Werkstück fest gegen den Anschlag und
u
bewegen Sie es langsam zusammen mit dem Anschlag,
bis das Werkstück unter den oberen Sägeblattschutz
kommt.
Die Zähne sollten frei schneiden und das Werkstück
u
sollte nicht in das Sägeblatt hineingepresst werden. Die
Sägeblattgeschwindigkeit sollte konstant bleiben.
Schalten Sie die Maschine nach Abschluss des Schnitts aus,
damit das Sägeblatt anhält, und entfernen Sie das Werkstück.
Warnung! Schieben oder halten Sie niemals die
abgeschnittene Seite des Werkstücks.
Vorgehen bei einem blockierten Sägeblatt
Stellen Sie sicher, dass die Maschine von der
u
Spannungsquelle getrennt ist.
Entfernen Sie das Werkstück. Achten Sie darauf, dass
u
Ihre Hände das Sägeblatt nicht berühren.
Drücken Sie auf den Überlastungsschutz (21) und
u
schließen Sie den Stecker erneut an. Die Maschine kann
dann wieder in Betrieb gehen.
Nach dem Gebrauch
Wischen Sie nach dem Gebrauch am Werkzeug
u
anhaftende Späne und Staub mit einem Tuch oder
dergleichen ab.
Schmieren Sie die gleitenden Teile mit Maschinenöl, um
u
Rostbildung zu vermeiden.
Z
Umweltschutz
Getrennte Sammlung. Produkte und Akkus mit
diesem Symbol dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden.
Produkte und Akkus enthalten Materialien, die wiederverwertet
werden können, um den Bedarf an Rohstoffen zu verringern.
Bitte recyceln Sie elektrische Produkte und Akkus gemäß den
örtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen finden Sie auf
www.2helpU.com
Technische Daten
Spannung
Frequenz
Leistungsaufnahme
Leerlaufdrehzahl
Sägeblattdurchmesser
Stärke des Sägeblattkörpers
Zulässiger Schlitzbreitenbereich
DEUTSCH
BES720 Typ 1
V
230
Hz
W
1800
/min
5200
mm
254
mm
2.0
mm
2.8
50
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis