Rollator Senio SRL
7. Pflegehinweise für den Benutzer
7.1. Reinigung
•
Die Rahmenteile des Rollators können mit einem feuchten Tuch
abgewischt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie
ein mildes, haushaltsübliches Reinigungsmittel auf Seifenbasis
verwenden.
•
Die Räder können mit einer feuchten Bürste mit Kunststoffborsten
gereinigt werden (keine Drahtbürste verwenden!).
•
Schiebegriffe, Armpolster, Sitzpolster können abgewaschen
werden. Verwenden Sie auch hier ein mildes haushaltsübliches
Reinigungsmittel.
•
Anschließend trocknen Sie Ihren Rollator mit einem weichen Tuch
(z. B. einem Geschirrtuch).
•
Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger.
•
Verwenden Sie keine aggressiven oder ätzenden Mittel zu
Reinigung Ihres Rollators.
7.2. Desinfektion
•
Vor der Desinfektion muss der Rollator gründlich gereinigt werden.
•
Zur Desinfektion verwenden Sie ein handelsübliches Desinfektions-
mittel. Bitte beachten Sie die Hinweise des Herstellers zur Hand ha-
bung, Einwirkzeit etc.
20
| Rollator
Rollator |
7.3. Überprüfung des Rollators
durch den Benutzer
7.3.1. Bremsenüberprüfung
Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt die Funktionstüchtigkeit der
Bremsen.
Bei angezogenen Bremsen sollte der Rollator nicht wegzuschieben
sein.
Bei gelösten Bremsen sollte der Rollator leichtgängig und ohne
Schleifgeräusche geradeaus laufen.
Sollten Sie ein ungewohntes Bremsverhalten bemerken, verständigen
Sie sofort Ihren Fachhändler und stellen Sie die Nutzung sofort ein.
7.3.2. Überprüfung der Bereifung
Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt die Reifen auf Unversehrtheit.
Bei Beschädigung eines Reifens ist eine Instandsetzung durch eine
autorisierte Fachwerkstatt zu veranlassen.
Bischoff & Bischoff GmbH |19.10.2019 - Revision 1
Rollator Senio SRL
21