Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moulinex Masterchef Compact QA200110 Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
Zutaten beimengen.
• Zum Anhalten des Gerätes stellen Sie den Regler (a1) zurück auf Position „0".
Tipps:
- Verwenden Sie den Mixaufsatz (d) auf Rührstufe „3" bis „4".
Maximale Betriebszeit: 3 min.
Sie können Folgendes zubereiten:
- fein gemixte Gemüsesuppen, Cremesuppen, Kompott, Milchshakes und Cocktails.
- leichte Teigmassen (Teig für Crêpes, Krapfen, Clafoutis, Bretonischer Eierkuchen, ...).
- Wenn sich beim Mixen Zutaten an den Wänden des Mixkruges absetzen, schalten Sie das Gerät aus,
nehmen Sie den Mixkrug ab, streichen Sie die anhaftenden Zutaten mit einem Küchenspachtel zurück
in den Krug und setzen Sie diesen wieder auf das Gerät, um mit der Zubereitung fortzufahren.
- Füllen Sie niemals kochende Flüssigkeiten in den Mixkrug.
- Nehmen Sie den Mixkrug niemals leer in Betrieb.
- Benutzen Sie den Mixkrug stets mit seinem Deckel.
- Der Deckel darf nicht abgenommen werden, solange das Gerät nicht vollkommen stillsteht.
- Füllen Sie immer zuerst die flüssigen und dann die festen Zutaten in den Mixkrug.
2.3 - ABNEHMEN DES ZUBEHÖRS
DE
• Warten Sie, bis das Gerät vollkommen stillsteht und stecken Sie es aus. Entfernen Sie den Mixaufsatz.
Bringen Sie die Klappe (a6) wieder auf dem Antrieb (a5) an.
3 - RASPELN / SCHNEIDEN (JE NACH MODELL)
VERWENDETES ZUBEHÖR:
- Aufsatz für den Gemüseschneider (e1)
- Trommellager (e2) + Stopfer (e3)
- Trommeln (je nach Modell)
- Trommelbefestigungsring (e4)
3.1 - ANBRINGEN DES ZUBEHÖRS (ABBILDUNGEN 3)
• Drücken Sie die Taste (a3) zum Entriegeln des Multifunktionskopfes (a4) und heben Sie diesen bis zum
Anschlag an.
• Bringen Sie den Aufsatz (e1) auf der Unterseite des Multifunktionskopfes (a4) an: Die linke Markierung
des Aufsatzes (e1) muss sich dabei gegenüber der Markierung des Multifunktionskopfes (a4) befinden,
dann drehen Sie den Aufsatz (e1), bis sich seine rechte Markierung gegenüber jener des
Multifunktionskopfes (a4) befindet.
• Geben Sie die gewünschte Trommel in das Lager und stellen Sie sicher, dass sie zur Gänze in das Lager
eingefügt ist. Dann bringen Sie den Trommelbefestigungsring (e4) an.
• Setzen Sie das Trommellager (e2) nach rechts geneigt an den Ausgang des Aufsatzes (e) und fügen Sie
die beiden Zapfen des Trommellagers in die zwei Einkerbungen des Aufsatzes ein. Drücken Sie fest an.
Wenn sich das Trommellager nur schwer einsetzen lässt, drehen Sie leicht an der Achse (e2.1) des
Trommellagers und versuchen Sie es erneut. Drehen Sie den Einfüllstutzen des Trommellagers gegen den
Uhrzeigersinn bis er senkrecht dasteht und arretiert ist.
• Verriegeln Sie die Rührschüssel (b1) (gegen den Uhrzeigersinn) auf dem Gerät.
• Vergewissern Sie sich, dass die Klappe (a6) gut auf dem Schnellantrieb (a5) befestigt ist.
3.2 - INBETRIEBSETZUNG UND TIPPS:
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Regler (a1) auf Geschwindigkeit „3" stellen.
• Maximale Betriebszeit: 10 min.
• Geben Sie die Zutaten in den Einfüllstutzen des Trommellagers und schieben Sie sie mit dem Stopfer (e3)
nach unten. Schieben Sie die Zutaten niemals mit den Fingern oder sonstigen Utensilien nach unten.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis