Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Reinigung; Inspektion - Stober P Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 | Instandhaltung

7
Instandhaltung
7.1

Reinigung

Wenn die Oberfläche des Getriebes/Getriebemotors verschmutzt ist, ist eine ausreichende Wärmeabfuhr über die
Umgebungsluft nicht mehr möglich. Dadurch können unzulässig hohe Betriebstemperaturen auftreten, welche die
Schmierwirkung des Schmierstoffs verringern und seine Alterung beschleunigen. Dies wirkt sich negativ auf die
Lebensdauer des Getriebes/Getriebemotors aus. Außerdem kann der thermische Wicklungsschutz eine Abschaltung des
Antriebs erzwingen, noch bevor der Antrieb seine Nenndaten erreicht hat.
Legen Sie das Reinigungsintervall entsprechend den zu erwartenden Betriebsbedingungen fest, jedoch spätestens alle 12
Monate. Reinigen Sie das Getriebe/den Getriebemotor nach folgenden Anweisungen.
WARNUNG! Bewegte Maschinenteile können schwere Verletzungen bis hin zum Tod verursachen! Schalten
Sie vor den Arbeiten die Maschine mit dem Hauptschalter ab und sichern Sie den Hauptschalter gegen Wiedereinschalten.
WARNUNG! Abstürzende schwerkraftbelastete Achsen oder Vertikalachsen können schwere
Verletzungen bis hin zum Tod verursachen! Fahren Sie schwerkraftbelastete Achsen oder Vertikalachsen in ihre
unterste Position, verriegeln oder stützen sie mechanisch ab, bevor Sie den Gefährdungsbereich betreten.
VORSICHT! Die Oberfläche des Antriebs kann beim Betrieb Temperaturen von über 65° C erreichen! Lassen
Sie den Antrieb genügend abkühlen, bevor Sie an ihm arbeiten. Tragen Sie Handschuhe.
ACHTUNG! Durch unsachgemäße Reinigung kann das Getriebe/der Getriebemotor beschädigt werden!
Verwenden Sie zur Reinigung des Getriebes/Getriebemotors keinen Dampfstrahler, Hochdruckreiniger oder Druckluft, weil
dadurch Wasser und Schmutz durch die Dichtungen ins Innere des Getriebes/Getriebemotors gelangen und ihn
beschädigen können. Verwenden Sie auch keine Lösungsmittel, weil diese die Dichtungen und das Typenschild beschädigen
können. Halten Sie sich an folgende Anweisungen.
§
Entfernen Sie Staub und Späne mit einem geeigneten Industriesauger.
§
Entfernen Sie den Schmutz von der Oberfläche des Getriebes/Getriebemotors mit einem geeigneten Industriereiniger.
7.2

Inspektion

Führen Sie regelmäßig Inspektionen am Getriebe nach folgenden Angaben durch. Führen Sie die Inspektion des angebauten
Motors nach der Dokumentation des Motorherstellers durch.
WARNUNG! Bewegte Maschinenteile können schwere Verletzungen bis hin zum Tod verursachen! Schalten
Sie vor den Arbeiten die Maschine mit dem Hauptschalter ab und sichern Sie den Hauptschalter gegen Wiedereinschalten.
WARNUNG! Abstürzende schwerkraftbelastete Achsen oder Vertikalachsen können schwere
Verletzungen bis hin zum Tod verursachen! Fahren Sie schwerkraftbelastete Achsen oder Vertikalachsen in ihre
unterste Position, verriegeln oder stützen sie mechanisch ab, bevor Sie den Gefährdungsbereich betreten.
VORSICHT! Die Oberfläche des Antriebs kann beim Betrieb Temperaturen von über 65° C erreichen! Lassen
Sie den Antrieb genügend abkühlen, bevor Sie an ihm arbeiten. Tragen Sie Handschuhe.
Die Getriebe sind ab Werk mit synthetischem Schmierstoff befüllt. Bei bestimmungsgemäßen Verwendung brauch der
Schmierstoff während der gesamten Lebensdauer des Getriebes nicht gewechselt werden. Die Spezifikation und Füllmenge
des Schmierstoffs ist auf dem Typenschild des Getriebes angegeben.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

PePhPhqPhv

Inhaltsverzeichnis