Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortlichkeit; Konformitätserklärung; Produktbeschreibung; Lieferumfang - Strongback Mobility STRONGBACK 24 Gebrauchsanweisung

Leichtgewichtrollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung STRONGBACK 24

3.4 Verantwortlichkeit

Wir können uns als Hersteller nur dann für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Gebrauchstauglichkeit des
Rollstuhls verantwortlich betrachten, wenn Änderungen, Erweiterungen, Reparaturen und
Wartungsarbeiten nur von solchen Personen ausgeführt werden, die von uns dazu ermächtigt wurden
und der Rollstuhl unter Beachtung aller Gebrauchshinweise benutzt wird.
3.5 Konformitätserklärung
Die Strongback Mobility AG erklärt als Hersteller des Produkts, dass der STRONGBACK 24 vollständig den
Anforderungen der Europäischen Richtlinie 93/42/EWG entspricht.
4

Produktbeschreibung

Der STRONGBACK 24 ist ein Leichtgewicht-Faltrollstuhl mit integrierter ergonomischer Rückenstütze
(Lordosenstütze). Er wird fertig montiert in einem Karton geliefert. Nach dem Entpacken bewahren Sie
den Karton und das Verpackungsmaterial nach Möglichkeit zur späteren Einlagerung auf.
Prüfen Sie den Lieferungsinhalt nach Erhalt auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Im Falle von
Beschädigungen benutzen Sie das Produkt noch nicht. Informieren Sie zunächst Ihren Fachhändler.

4.1 Lieferumfang

Zur Lieferung im eigenen Strongback Mobility Karton gehören:
1 Rollstuhl, vormontiert und gefaltet
1 Paar Fußstützen
1 Gebrauchsanweisung
1 Werkzeugsatz
ggf. optional bestelltes Zubehör
Bei Paketversand oder Lieferung per Spedition ist die Ware im Beisein des Überbringers sofort auf
Transportschäden zu kontrollieren. Sollte ein Schaden vorliegen, so ist folgendes zu beachten:
Aufnahme des Tatbestandes
Erstellung einer Abtretungserklärung; alle Forderungen aus dem Schaden werden an den Überbringer
abgetreten.
Rücksendungen der Tatbestandsaufnahme, des Frachtbriefs sowie der Abtretungserklärung an die
Firma Strongback Mobility.

4.2 Kennzeichnung

Das Typenschild befindet sich auf der Innenseite der unteren Seitenstrebe. Auf diesem sind das Modell
und andere technische Daten angegeben. Die Seriennummer Ihres Rollstuhls finden Sie je nach Modell auf
oder neben dem Typenschild oder auf einem Etikett auf der Kreuzstrebe des Rahmens. Wenn Sie Ihren
Händler bezüglich Reparatur, Ersatzteilen oder der Inanspruchnahme von Garantieleistungen oder
Transportschäden kontaktieren, halten Sie bitte die exakte Modellbezeichnung und -Nummer, den
Herstellungsmonat, die Chargennumer („LOT") und die Seriennummer des Rollstuhls bereit.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis