Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Entsorgung; Wiedereinsatz Des Rollstuhls; Garantie - Strongback Mobility STRONGBACK 24 Gebrauchsanweisung

Leichtgewichtrollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung STRONGBACK 24
keine ätzenden Reinigungsmittel, da dies das Material der Armlehnen angreifen und beschädigen könnte.
Trocknen Sie den Rollstuhl unbedingt direkt nach der Reinigung. Benutzen Sie nie einen Schlauch,
Hochdruckreiniger oder ähnliches zum Reinigen des Rollstuhls, da der Rahmen rosten könnte. Zum
Desinfizieren können geeignete und zugelassene Sprühmittel und Desinfektionstücher benutzt werden.

7.6 Lagerung

Den Rollstuhl ist trocken, staubfrei und bei herkömmlicher Raumtemperatur zu lagern bzw.
aufzubewahren.

7.7 Entsorgung

Wenn Ihr Rollstuhl nicht mehr verwendet wird und entsorgt werden soll, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler. Wenn Sie die Entsorgung selbst übernehmen möchten, erkundigen Sie sich bei
ortsansässigen Entsorgungsunternehmen nach den Entsorgungsvorschriften Ihres Wohnorts. Im
Folgenden werden die Materialien beschrieben, die für den Rollstuhl verwendet wurden im Hinblick auf
Entsorgung oder Recycling. Besondere Vorschriften bezüglich der Entsorgung oder dem Recycling können
vor Ort gelten und diese müssen bei der Veranlassung der Entsorgung berücksichtigt werden. (Dazu
gehören etwa die Reinigung oder Dekontaminierung des Rollstuhls vor der Entsorgung.)
Stahl: Steckachse, Gelenke, Schrauben, Nieten und Stifte
Aluminium: Rahmen (Fahrgestell)
Kunststoff: Handgriffe, Rohrstopfen, Lenkräder, Fußplatten, Armpolster, Antriebsräder, Seitenblende.
Polsterung: Polyestergewebe mit PVC-Beschichtung und Schaumstoff.

7.8 Wiedereinsatz des Rollstuhls

Der STRONGBACK 24 ist für den Wiedereinsatz geeignet. Der Rollstuhl ist zunächst gemäß den
beiliegenden Pflege- und Hygienehinweisen gründlich zu reinigen und zu desinfizieren. Bei der
Weitergabe des Rollstuhls müssen sämtliche für eine sichere Handhabung notwendigen technischen
Unterlagen dem neuen Nutzer übergeben werden. Der Rollstuhl muss gemäß Wartungsprotokoll (siehe
Wartungsliste im Kapitel) von einem autorisierten Fachmann überprüft und einwandfrei übergeben
werden.
8

Garantie

Für den Rahmen Ihres STRONGBACK 24 gewährt Strongback Mobility eine zweijährige Herstellergarantie
gegen Material- und Fabrikationsfehler ab dem Kaufdatum. Auf den Sitz, die Fußstützen und alle anderen
Teile wird eine Garantie von 12 Monaten ab Kaufdatum gewährt. Zur Inanspruchnahme der Garantie
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Originalverpackung für späteres Versenden zwecks Wartung oder Reparatur aufbewahren.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis