Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sender Speichern; Automatische Sendersuche; Sender Manuell Speichern; Gespeicherte Sender Aufrufen - Terris MCD 543 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

_MCD 543_ALDI.book Seite 21 Mittwoch, 11. Juni 2014 12:03 12
7.2

SENDER SPEICHERN

Sie können bis zu 60 UKW-Sender speichern.

Automatische Sendersuche

Die automatische Sendersuche sucht und speichert automatisch die Sender
mit ausreichendem Empfang.
1. Drücken Sie die Taste FM.
2. Drücken Sie die Taste SEARCH. Die Sendersuche beginnt und die ers-
ten 60 gefundenen Sender werden automatisch mit aufsteigender Fre-
quenz auf den Programmplätzen gespeichert. Der Sender auf dem
ersten Programmplatz wird automatisch wiedergegeben.
HINWEIS: Bei einer erneuten automatischen Sendersuche werden alle Spei-
cherplätze mit den neu gefundenen Sendern überschrieben.

Sender manuell speichern

1. Drücken Sie die Taste FM.
2. Wählen Sie mit den Tasten M- / M+ den gewünschten Programmplatz.
Im Display wird ein Programmplatz angezeigt z.B. CH 03.
3. Wählen Sie den gewünschten Sender z.B. mit den Tasten TUNE- /
TUNE+.
4. Speichern Sie den Sender, indem Sie die Taste SAVE drücken.
HINWEIS: Gespeicherte Sender werden gelöscht, wenn Sie den zugewiese-
nen Programmplatz überschreiben.

Gespeicherte Sender aufrufen

Drücken Sie wiederholt die Tasten M- / M+ oder geben Sie die Pro-
grammplatznummer mit den Tasten 0 ... 9 ein.
HINWEISE:
-
Bei direkter Eingabe der Nummern dauert es ca. 1 Sekunde bis umge-
schaltet wird.
-
Bei Wiedergabe eines gespeicherten Senders zeigt das Display im
Wechsel die Frequenz und die Programmplatznummer an.
Radio
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis